- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schoko-Spa(r)-Wellness... es wurde gespart, ja, an der Anwendung... 10 Minuten Rückenmassage, 20 Minuten mit der Gesichtsmaske rum liegen und dann noch 30 Minuten baden ... tja, hab ich mir irgendwie anders vorgestellt. Mit dem Nomalangebot nicht zu vergleichen, da spricht man von 25 Minuten Massage, aber gut, was solls. Der Wellnessbereich ist und bleibt nichts anderes als ein Kellerabteil mit Pufflicht. Und das die Termine zur Behandlung vom Hotel/oder den Wellness-Damen festgelegt werden finde ich ebenfalls nicht in Ordnung. das man 22 Uhr aus der Lobby ausgesperrt wird, ist ein No Go, Sitzmöglichkeiten sind spärlich vorhanden, aber optisch ansprechend (Ledersofa in der Lobby) - allerdings auch nur bis 22 Uhr
geräumiges Zimmer mit Vorraum und großem Badezimmer, welches leider innenliegend, ohne Fenster und nur mit Dusche versehen war. Sehr ungemütliches Licht im Bad, das erwarte ich schon angemessener in einem Wellnesshotel. Größter Kritikpunkt der Lüfte des Bades, der dann gefühlte Ewigkeiten in unerträglicher Lautstärke in den Vorraum brummt. Abhilfe schafft, das Licht nicht zu nutzen, nur die Spiegellampe einzuschalten. Die Gläser, die auf dem Zimmer standen waren leider schmutzig, hatte Fingerabdrücke und Schlieren, so wollte man sie auf keine Fall benutzen. TV in Miniausführung, da benötigt auch ein gut sehender Mensch eine Brille um etwas erkennen zu können. Bett groß und gemütlich, aber sehr große "Besucherritze". GROßER PUNKTABZUG. kein WLAN im Zimmer verfügbar... das muss besser gehen
4 Gänge Menü: Nette Menükarte, Abfolge von Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Nachspeise ... stimmig, aber waaghalsig, nicht jeder mag Fisch auf Pumpernickel. 3 Gänge Menü mit Schoko-Fondou: Fondou erst auf Nachfrage, wurde irgendwie vergessen. Abfolge Suppe, Hauptgang, Nachspeise... Wenn ich doch aber ein Schokofondou bekomme, brauch ich doch vorher kein Eis als Nachspeise? unüberlegt! Frühstück: war alles da was man braucht, aber eben auch nicht mehr. Besonders lecker waren die Kaiserbrötchen, auch wenns Aufbackware war.
Der Portier, der gleichzeitig auch der Kellner, der Barkeeper und wahrscheinlich auch noch der Hausmeister sein muss, war sehr freundlich und zuvorkommend bei der Begrüßung. Er erklärte uns freundlich den Weg, lächelte stets, wenn man ihm begegnete und hatte immer einen lockeren angemessenen Spruch auf den Lippen - Daumen hoch für so viel Engagement! (junger Herr, blondes Haar, Brille) Die wenigen anderen Mitarbeiter des Hauses kamen bei weitem nicht an das Maß an Freundlichkeit ihres Kollegen!
Man landet im NICHTS... nur mit dem Auto kann man etwas unternehmen. Im Ort liegt der Hund begraben, kein Cafe, keine Bar, gar nichts, habe auch keine Bushaltestelle sehen können. Wer Ruhe sucht, wird sie hier finden, mehr aber auch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |