Alle Bewertungen anzeigen
Jasmin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Mmmh... Da hatte ich mir mehr von versprochen
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Zur Post liegt mitten im kleinen Ort Ossiach in Kärnten, Österreich. Das Hotel Zur Post ist vermutlich das Einzige, das keinen eigenen Zugang zum Ossiacher See hat!! Das sollte man beachten, bevor man bucht! Zum Wandern und Fahrradfahren ist die Gegend gut geeignet. Großer kostenloser Parkplatz vorhanden. Die Kärnten Card lohnt sich auf jeden Fall! Besonders bei nicht so gutem Wetter bietet sie sehr viele Möglichkeiten für Tierparks, Ausstellungen, Museen und andere Ausflugziele.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer im Nebengebäude mit Balkon. Die Zimmergröße war in Ordnung. Kleiderschrank groß genug, zwei Stühle als zusätzlicher Ablagemöglichkeit vorhanden. Im Gegensatz zu den hübschen Zimmerbildern auf der Homepage war unser Zimmer allerdings etwas alt und verlebt. Matratzen total durchgelegen. Löcher in der Bettwäsche. Ein kleiner, irgendwie siffiger Teppich vor dem Bett. Das Badezimmer war groß genug, allerdings fehlen Ablagemöglichkeiten und Handtuchstangen. Und es gab KEINEN Föhn! Das kostenlose Wifi funktionierte mal mehr mal weniger gut. Kein Safe und leider kein Kühlschrank, daher immer nur lauwarme Getränke.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat ein á la carte-Restaurant und eine Bar. Als Halbpensions-Gast gibt es morgens Frühstücksbuffet und abends zwei Menü-Gerichte zur Auswahl, die man jeweils morgens auswählt. KEINE vegetarische Variante. Das Frühstück war ok, allerdings auch nichts Besonderes: Zwei Sorten Brötchen, ein paar Scheiben Brot, Müsli, Rührei und hart gekochte Eier, Aufschnitt und Käse, verschiedene Marmeladen. Quark und Früchte aus der Dose - war das die angepriesene "Bio-Ecke"?? Verschiede Teesorten und Saft aus dem Automaten. Kaffee in Thermoskannen am Tisch. Am Donnerstag war der Grüne Tee leer und wurde bis Sonntag auch nicht mehr aufgefüllt. Nach extra Servietten oder einem extra Messer musste ich immer fragen. Warum legt man denn keine Servietten auf die Theke und ist es so absurd, dass man nachdem man ein Messer fürs Ei benutzt hat, gerne ein sauberes für die Marmelade hätte?? Das Abendessen war geschmacklich in Ordnung allerdings echt übersichtlich. Wer Halbpension bucht und auch lebt (sprich: mittags nur ne Kleinigkeit isst oder gar nichts) wird abends verhungern! Ein bis zwei dünne Scheiben Fleisch, ein Knödel und ein kleines Häufchen Sauerkraut oder eine Hand voll "Gemüse der Saison" zauberten oft ein hungriges Lächeln auf unsere Geichter. Als Vorspeise gab es wechselnde Suppen. Der Nachtisch war oft ein Mini-Stück Kuchen, mit irgendeinen Sirup übergossen. Das Salatbuffet war langweilig. Jeden Abend die gleichen Salate zumeist in übermäßig viel Dressing ertränkt. Der "frische" Blattsalat hatte oft schon braune Stellen. Am letzen Abend haben wir den Hauptgang durch Schnitzel Wiener Art und Pommes ohne Aufpreis ersetzt - auf die Idee hätten wir schon Anfang der Woche kommen sollen ;-) Ich finde, man muss sich nicht jeden Abend am All-you-can-eat-Buffet voll fressen, bis man platzt. Aber bei Halbpension sollte man nicht gezwungen sein, mittags essen zu gehen oder sich abends noch eine Packung Kekse reinzufuttern. Hätte es abends Brot und Butter am Salatbuffet gegeben, hätte man sich damit ja satt essen können...


    Service
  • Eher schlecht
  • Check-In in Ordnung, allerdings nicht so freundlich und ausführlich wie bei den österreichischen Gästen vor uns. Alle Mitarbeiter im Verlauf der Woche sehr freundlich. Die Mädels im Restaurant waren sehr bemüht und sehr zuvorkommend. Wir hatten in unserem Buchungspaket (über Tchibo-Reisen gebucht) eine Kärnten-Card inklusive. Erst auf Nachfrage am Abend wurde uns diese ausgehändigt. Die Zimmerreinigung fand ich unzureichend. Zwei Tage hintereinander wurde weder gesaugt noch gewischt. Im Badezimmer wurden die Ecken übersehen. Weiteres Toilettenpapier haben wir uns selber aus einer Komode im Flur geholt. Auch neue Handtücher haben wir uns geholt, nachdem unsere auf den Kleiderhaken nicht richtig trockneten und am nächsten Tag immer noch feucht waren. An einem Tag wurde das Zimmer um 12 Uhr gereinigt, am nächsten war es um 16 Uhr noch nicht gemacht. Wir waren von Sonntag bis Sonntag da und bekamen Samstag (!) neue Bettwäsche. Die hätte man doch auch am Mittwoch wechseln können oder halt gar nicht...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gegenüber/um die Ecke gibt es ein Strandbad, einen kleinen Supermarkt, Fahrradverleih, Minigolf, Restaurants, Sommerrodelbahn. Zum Wandern und Fahrradfahren ist die Gegend gut geeignet. Größere Supermärkte (Lidl, Aldi, Spar, Billa, DM) sind zwischen Villach und Ossiach zu finden. Die nächst größere Stadt ist Villach, ca. 15 km entfernt und hat eine nette kleine Innenstadt und eine Mall. Klagenfurth und der Wörthersee sind ca. 35 km entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel zur Post ist vermutlich das Einzige, das keinen eigenen Zugang zum Ossiacher See hat!! Das sollte man beachten, bevor man bucht! Alle anderen Hotels und Campingplätze haben einen eigenen Strand bzw. eine "Strand-Kooperation" mit anderen Hotels. Der komplette Seezugang ist in privater Hand, sprich entweder durch Anwohner oder Hotels. Die einzige Möglichkeit an den See zu gelangenen ist das Strandbad auf der anderen Seite. Eintritt für Erwachsene 4 € / 3,60 € mit Kärnten Card / 3,20 € ab 13 Uhr. Spazieren oder Radeln ist um den See nur auf dem Fahrradweg an der Straße möglich. Direkt an den See kommt man gar nicht - das hatte ich mir irgendwie anders vorstellt. Das Hotel selbst bietet keine Sportangebote, kein Pool, keine Sonnenliegen, kein Abendprogramm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jasmin
    Alter:31-35
    Bewertungen:13