- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Highlight ist ganz klar die Küche. Das Frühstücksbuffet ist schon ordentlich. Das Abendessen jedoch ist einfach gigantisch! Das Angebot an Gerichten, deren geschmackliche Zubereitung und die liebevolle optische Herrichtung haben uns begeistert.
Unser Zimmer ("Wegelagerer") war recht geräumig und sauber, separates Bad und Toilette. Die Betten waren in Ordnung, wir haben gut geschlafen. Es war grundsätzlich sehr ruhig, jedoch wurden wir morgens täglich von der naheliegenden Kirche wachgeläutet. Es gab sogar einen Zimmersafe, dessen Programmierung jedoch nicht möglich war, und der daher nur mit dem "Notschlüssel" bedient werden konnte. Der Fernseher lieferte ein ziemlich schlechtes Bild auf allen Programmen ab, was sich aber laut Hotel nicht auf die Schnelle ändern ließe.
Die Gastgeberin war stets zur Stelle, wenn es ein Anliegen gab. So bekamen wir bei Regenwetter z.B. Schirme geliehen. Wanderkarten liegen an verschiedenen Stellen im Hotel aus. Das ganze Hotel ist mit käuflichen Deko-Artikeln und Accessoires ausgelegt, die wir zumeist recht ansprechend fanden. Diese spezielle Verkaufsausstellung störte uns überhaupt nicht, im Gegenteil. Wie andere Gäste auch, haben wir am Ende etwas als Erinnerung mitgenommen. Etwas nervig waren kleine Dinge am Rande, die auf irgendwelche Sparzwänge schließen ließen. So gab es für 2 Personen nur zwei kleine Probepackungen Duschgel/ Seife auf dem Zimmer. Nach dem ersten Tag war diese spartanische Menge verbraucht, wurde aber in den folgenden Tagen nicht mehr nachgefüllt. Die etwas zu kleinen Saunatücher gab es nach dem ersten Tag auch nur noch auf persönliche Nachfrage. Und die Saunanutzung selbst mußte tagsüber telefonisch von unterwegs angemeldet werden. Trotzdem war die Sauna bei unserem Eintreffen schon mal ganz kalt, anderntags noch nicht richtig heiß. Kleinigkeiten, die aber ärgerlich waren und irgendwie hängenbleiben.
Das Hotel liegt ländlich im schönen Wiedtal. Von der Autobahn A3 ist es über Landstraßen in ca. 15 Minuten erreichbar. In Roßbach selbst gibt es vergleichsweise wenig Verkehr, dafür viele Wanderwege in die Natur. Umgeben von hügeligen Wäldern und Wiesen, ist die Gegend für einen Kurzurlaub prädestiniert.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wandern und Radfahren sind die beiden Beschäftigungen, die man von diesem Hotel aus tagelang in die wunderschöne Umgebung unternehmen kann. Wenn man erschöpft am Nachmittag zurückkommt, kann man die Sauna oben unterm Dach genießen. Sie besteht aus einem Saunaraum für max. 10 Personen, einem geräumigen, hellen Ruheraum und einer grandiosen Dachterrasse. Musikalische Untermalung kann man selbst zuschalten. Die Nutzung der Sauna ist jedoch zeitlich begrenzt, und den Saunabesuch anzumelden bzw. zu starten war nicht so ganz einfach (siehe "Service").
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |