- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel dürfte mit das größte auf Usedom sein, bietet einen Außen- sowohl auch Innenpool (ca. 20m lang), Außen- sowohl als auch Innenanlage machten einen gepflegten Eindruck. Überhaupt scheint dem Hotel Sauberkeit mit am Wichtigsten zu sein. Ich habe während meines Aufenthalts nirgends Staub oder gar Dreck entdecken können.Das Personal ist nett, höflich und hilfsbereit. Nichtsdestrotrotz wird auch auf Sicherheit geachtet (ich hatte meinen Zimmerschlüssel auf dem Zimmer gelassen, Ersatz gab es nur nach Beantwortung persönlicher Daten). Zur Abwechslung vom schlechten Wetter bietet das Hotel auch dezent Abendprogramm an - Grillabend, Comedy-Programm, Segeltörn auf einem Segelschoner. Zimmer: Zimmer-Ausstattung ist soweit völlig in Ordnung. Das Bad ist zweckmäßig mit einer Dusche ausgestattet, das Doppelbett bietet 25 cm dicke (!) mittelharte Matratzen, auf denen man gut schläft. Der Fernseher gehört zwar zur alten Generation, Senderauswahl ist aber ausreichend und Empfangsqualität ist so wie man es von zuhause gewohnt ist. Die Minibar bietet zu moderaten Preisen (Wein unter 4 Euro) Erfrischung, es lässt sich auch ein bisschen Proviant unterbringen. Im Schrank ist ein Safe integriert, der sich mit Englisch-Kenntnissen auch programmieren lässt (ansonsten fragen Sie die Rezeption). Mein Zimmer wurde jeden Tag gut gereinigt, da gab es nix zu meckern. Einziger Minuspunkt: der Balkon ist mit alten verwitterten Holzplanken bestückt, die Balkonmöbelierung ist ebenfalls reichlich verwittert und bedarf der Erneuerung. Frühstück: Es gibt ein reichhaltiges Angebot, bei dem für jeden etwas dabei ist: verschiedene Brötchen, selbstgebackenes Brot (lecker !), Spiegel- und Rührei, gebackener Schinken, Würstchen (mal gebraten, mal gekocht), frisches aufgeschnittenens Obst (Erdbeeren, Ananas, Obstsalat, Melonen etc.), Joghurts (mit und ohne Frucht), Quark (verschiedene auch herzhafte Sorten), Fisch (Heringshappen, geräucherte Fischsorten), verschiedene Wurst- und Käsesorten und natürlich auch eine Auswahl an Müslis und Cornflakes. Wer hier nicht satt wird, ist selbst Schuld. Kaffee wird in Termoskannen am Tisch serviert und Teetrinker kommen auch zu ihrem Recht. Raucher müssen allerdings auf der Terasse Platz nehmen, auch wenn das Wetter noch so schlecht ist. Alternativ kann man im Kaminzimmer nach dem Frühstück noch eine paffen. Restaurants: Das Hotel hat insgesamt 3 Restaurants, ich habe nur das 'Bansino' besucht. Dort gibt es neben einigen Hauptgerichten (einer Brasserie entsprechend) nachmittags leckeren Kuchen (ich hatte einen leckeren Stachelbeerkuchen) zu einem wirklich guten Preis. Ein Kaffeegedeck (Kuchen und ein großes Kännchen Kaffee) kostet nur 5 Euro, ein unschlagbarer Preis, in Berlin zahle ich mindestens 7 Euro und dann ist oft der Kuchen nicht so gut wie im Bansino. Wenn Sie möchten, können Sie hier auch ein Schnitzel mit Bratkartoffeln bekommen, das annehmbar ist. Als herzhaftes Mittagsmahl empfehle ich das Heringshäckerle mit Pellkartoffeln in einer feinen Sahnesoße, allerdings nur wenn Sie nicht gerade einen großen Hunger haben. Auch hier ist der Preis moderat und durchaus angemessen zur Qualität. Gäste: Völlig durchmischt: neben Familien mit Kindern auch ältere Paare, Singels und auch Päarchen mittleren und jüngeren Alters. Mit dem Handy ist man ohne Probleme erreichbar. Über die Telefonkosten kann ich keine Aussage machen, da nicht in Anspruch genommen. Saisonale Wetterverhältnisse: nun ja, man ist an der Ostsee, da kann man eben auch im Sommer Pech haben, d.h. es regnet. Bei Schauerwetter ist auffälig, dass anders als im Binnenland, die Wolken schnell vertrieben werden. Maximal fallen dann einige Tropefen und die Husche ist schnell wieder weg. Wenn die Sonner scheint, kann es dann aber auch schnell sehr warm werden. Urlauber müssen also Strand- aber auch wareme sachen einpacken. Sonstiges: Ich reise sehr viel und meine Empfehlung ist immer: geben Sie dem Personal am Anfang Ihres Urlaubs Trinkgeld, dann haben Sie auch etwas davon !
Wie schon gesagt: der Balkon muss saniert werden. Allerdings hatte ich gesehen, dass das Hotel bereits bei den Nachbarzimmern bereits damit begonnen hat.
Es gibt 3 Restaurants, ein Kamin- (Raucher-) zimmer und eine eigene Bar. Ich habe nur das Bansino besucht, dazu bitte oben nachlesen.
Der Service war wirklich gut, siehe auch oben.
Lage: das Hotel ist mitten im Zentrum von Bansin, nur ca. 100m vom Strand entfernt. Gegenüber befindet sich ein Zeitungsladen, wo man sich mit den Zeitungen eindecken kann, die es zum Frühstück im Hotel (kostenloser Service) nicht gibt. In der Nähe des Hotels befinden sich zahlreiche Restaurants und Snackmöglichkeiten. Wer denn unbedingt will, kann an der Strandpromenade auch eine Bratwurst bekommen. Die Restaurants an der Promenade sind allerdings teurer. Zu empfehlen ist laut einer Aussage eines Gastes, die Fischbude am Ende des Ortes (in Richtung Trassenheide laufen, rechts an der Strandseite). Wer sich selbst mit Proviant eindecken möchte: in der Seestraße (zum Landesinneren hin laufen) befindet sich rechts ein kleines Einkaufszentrum mit einem COOP-Supermarkt, dort findet der Urlauber alles, was er auch von zuhause kennt. Unterhaltung: Zurzeit zahlt der Bansin-Gast 10 Euro Kurtaxe pro Tag, dafür sorgt die Gemeinde, dass an fast jeden Tag auch Programm an der Strandpromenade ist. Das Hotel bietet daneben, wie schon gesagt, ebenfalls ein Programm. Empfehlenswert (weil selbst erlebt) ist der Segeltörn am Abend auf der weißen Düne, einem Segelschoner, der im Achterwasser von Usedom schippert. Dazu gibt es ein leckeres Abendmenue (5 Gänge, die Sie garantiert nicht schaffen) für insgesamt 69 Euro. Danebern können Sie einen Inselrundflug in einer Antonow oder einén Ausflug nach Stettin buchen. Usedom bietet mittlerweile viele Ausflugsmöglichkeiten, die auch Sie auch allein unternehmen können: das umgedrehte Haus in Trassenheide, Wasserschloss in Mellenthin, Raketenmuseum in Peenemünder sind hier nur einge Bespiele.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet an einigen Tagen Aquafitness im Hotel-eigenen Pool ( 9 Uhr !) an. Zusätzlich findet an einigen Tage auch ein Bogenschiessen-Kurs statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |