- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der gut bürgerliche Außeneindruck (hier durchaus von spießig zu unterscheiden) setzt sich innen - zum Glück- nicht ganz fort. Das Hotel (nur um die 10 Zimmer) ist schlicht, das Zimmer (zumindest meins) war für ein Einzelzimmer recht großzügig und hatte sogar einen großen eigenen überdachten Balkon mit Blick auf einen Teil des Kurparks (und leider auf die Parkhauseinfahrt). Das Frühstück ist bei den 62-70 € inklusive und kommt um eine Uhrzeit der Wahl aufs Zimmer. Kostenloses Internet gibt es wohl auch, dank daheim vergessenen Laptops habe ich das aber nicht überprüft.
Das Zimmer war mit allem ausgestattet, was man so braucht, Abstellmöglichkeiten waren zahlreich vorhanden, es gab auch eine Schublade, die mit dem Zimmerschlüssel abgeschlossen werden konnte. Auf dem Balkon konnte man sowohl auf den zwei Stühlebm wie auch auf einer Ballustrade bequem sitzen. Im Bett schlief es sich durchaus komfortabel. Das Zimmer und das Bad waren ultrasauber, die Handtücher fluffig weich. Ansonsten war die übliche Ausstattung (drehbarer Flachbildfernseher, Radiowecker,Fön, Seife, Shampoo, Bodylotion) waren vorhanden und funktionstüchtig, Schnickschnack wie Briefpapier, Badeschlappen und so fehlten.
Das Frühstück ist bei den 62-70 € inklusive und kommt um eine Uhrzeit der Wahl aufs Zimmer. Die Menge ist kaum schaffbar (Kanne Kaffee, 3 Brötchen, Joghurt, Ei...). Die Qualität ist o.k., aber ausbaufähig (Brötchen bißchen knatschig, Kaffee sehr stark und nicht ganz heiß). Wasser steht kostenlos auf dem Zimmer, Obst - ebenso kostenlos - auf dem Flur. Das hauseigene Restaurant serviert gutbürgerliche Küche, hat nicht viele Plätze und eine übersichtliche Karte. Genutzt hab ich es nicht, weil ich dazu keine Zeit hatte. Die Preise sind - wie in Bad Homburg überall - etwas überdurchschnittlich.
Die Besitzerin (und ich vermute stark - die einzige Servicekraft) ist zeitweise etwas gehetzt, dabei aber immer freundlich. Sie erklärt, was man wissen muss, auf Nachfrage auch mehr. Als zusätzlichen Service bietet das Hotel ein Sonderarrangement mit der Taunus-Therme Bad Homburg an, für das einem Saunahandtücher zur Verfügung gestellt werden. Die Zimmer sind picobello sauber und aufgeräumt. Tiere kann man nach Voranmeldung mitbringen, die Besitzerin hat selbst zwei Kater, die man kennenlernen kann, wenn man möchte.
Das Hotel zur Traube liegt direkt neben dem Kurhaus an der Ecke zur Louisenstrasse. Dort gibt es an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten so ziemlich alles (sofern es in Bad Homburg existiert). Alle Sehenswürdigkeiten und das Daily Spa befinden sich in fußläufiger Entfernung. Bushaltestelle und Kurpark befinden sich jeweils direkt um die Ecke. Zum S-Bahnhof läuft man 5-10 min (je nach Tagesform).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |