- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt Personal , das ist sehr freundlich und dann macht völlig ungeeignetes Personal alles kaputt. Die Bedienung am Frühstück war mehr als unfähig den Andrang beim Frühstück gerecht zu werden. Von 8-10 Frühstückszeit , 8:50 Uhr am Buffet nur noch sehr wenig auf den Tellern, es wurde nicht nachgelegt, bis wir uns beschwerten und die Reaktion der Bedienung entsprach "durchgefallen". Gäste fragten nach Paddelbooten , Antwort : oh unsere Leute sind hier irgentwo auf dem Gelände...... wie ? soll ich jetzt einen suchen gehen und wie sieht er denn aus. Also sowas geht einfach nicht. Kaffee war alle und wir sollten uns auf den anderen Tischen eventuell suchen, wo noch was drin ist. Und die Dame redete und redete , nur absolut schädigend für dieses hübsch gelegene Landhaus. Wir sprachen mit der Chefin !Immerhin bezahlt pro Person 8,50 € für Frühstück.
waren ok, es wurde jeden Tag gereinigt. Wer lange schlafen möchte , etwas schwierig. Bei der Hitze sind die Fenster offen und ab 8 Uhr wird tüchtig die Anlage gepflegt. Viel Personal ist dabei zu giessen , Rasen , Blumen pflegen, Hecke schneiden und dabei wird gut und laut geredet.
siehe unter " was hat sie enttäuscht "
Super gelegen zwischen Burg und Lübbenau. Radfahren ist sehr gefragt und schöne Touren führen durch Wiesen und Laubwälder, die Fliese der Spree mit vielen kleinen Brücken. Eine unglaublich schöne Natur . Sehr zu empfehlen der Radweg Burg- Lehde - Leipe- Lübbenau oder die schöne Spreewaldtherme in Burg , unbedingt eine Kahnfahrt machen ( wird vom Landhaus angeboten und ist super schön- Danke dem Papa von Fritz ). Das Speiseangebot ist empfehlenswert. Handy hat auch Urlaub, da sehr schlecht bzw. gar kein Empfang war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |