Alle Bewertungen anzeigen
Lucia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Günstiges Hotel
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Zürich präsentiert sich nach seiner Renovierung im Jahr 2005 im puristischen Stil, die Zimmer sind mit dem notwendigsten ausgestattet, ebenso wie die Badezimmer,- aber eben auch nicht mehr. Die mehr als 100 Zimmer sind auf 4 Etagen verteilt, ergänzt durch einen Fitnessbereich mit Hallenbad im 5. und das Frühstücksrestaurant im obersten,- 6. Stockwerk. Es gibt familienfreundliche große 3-Bett-Zimmer und DZ mit Zwischentür. Für den einfachen Anspruch, ein Dach über dem Kopf zu haben, genügt das Hotel Zürich vollkommen, zumal man für den Preis von 25€/Pers./Nacht nicht zu viel erwarten darf. Vier Sterne hat es allerdings unserer Meinung nach nicht verdient, zumal, wenn man es mit anderen 4*-Häusern in der Stadt vergleicht. Das Hotel Antik z. B. schneidet für wenig mehr Euro in dieser Klasse ganz anders ab.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Fenster im überheizten Zimmer schließen nicht dicht, aber nachts ist es im Viertel einigermaßen ruhig. Das Bad war bei unserer Ankunft sauber, der Teppichboden im Zimmer nur oberflächlich: eine verlorene gebrannte Mandel vom letzten Zimmergast lag bis zum letzten Tag unseres Aufenthalts neben der Minibar, ebenso eine kleine Tablette oder Pille unter dem Sessel...Im Bad vermisst man Ablagemöglichkeiten für die Waschbeutel. Es gibt einen (tropfenden) Seifenspender am Waschbecken und einen in der Dusche; eine Rolle Klopapier und mehr nicht. Dafür hat die Dusche einen angenehm kräftigen Wasserdruck, was beim Haarewaschen besonders angenehm ist.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt im Hotel das Frühstücksrestaurant im 6. Stock mit schönem Blick auf die Umgebung, sowie ein zusätzliches à-la-carte Restaurant im Erdgschoß, das nicht sehr einladend auf uns wirkte, v. a. durch den puristischen Stil und die grelle Beleuchtung. Außerdem sind die Preise für die Speisen "internationaler Küche" wesentlich höher als bei den Restaurants in der Umgebung, die zwar nicht in großer Auswahl vorhanden, dafür aber bodenständig und günstig sind. Die Auswahl am Frühstücksbuffet ist für das russische Publikum sicher ideal, doch für unsere Geschmackssinne mitunter gewöhnungsbedürftig (täglich zweierlei Suppen, 1 weiteres warmes Gericht,- meist mit Nudeln oder Kartoffeln). Neben 1 Brotsorte, Milchgebäck in 2 bis 3facher Ausfertigung und knusprigem Sesamgebäck gibt es immerhin 4 Sorten Frühstücksflocken, 1 Schüssel Naturjogurt, 4-5 Sorten Marmelade/Honig, Tomaten, Gurken, Oliven, 1 Sorte Wurst, 1 Sorte Aufschnittkäse und Schafskäse, sowie Butter und Marmelade und hartgekochte Eier. Obst, und sei es in Form von Kompott, gibt es leider nicht (das kauft man sich in einem kleinen Lädchen 20 Meter vom Hotel entfernt). Dafür hat man die Wahl zwischen 4 Sorten Zuckersaft: rot, gelb, grün und orange, dazu Schwarztee und Kaffee. Satt werden kann man auf jeden Fall. Leider sind die russischen Gäste trotz fehlender Aschenbecher nicht auf die Idee gekommen, dass Zigarettenqualm beim Frühstücken störend sein könnte; das Personal zeigte gequält lächelnd Verständnis für uns, konnte aber nichts ändern.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit, man verständigt sich auf englisch. Sämltiche Fragen werden zufriedenstellend beantwortet, auch nachts um 2Uhr, denn die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Lage: im Stadtteil Laleli, gegenüber des Hotels Diane (nicht zu verwechslen mit dem Hotel Lady Diana in Sultanahmet), wo sich eine Bekleidungsboutique an die nächste reiht, die abends nach 18h ihre Rollos runterlassen, - dann wird es finster im Quartier, denn Straßenbeleuchtung gibt es kaum (nur an Plätzen). Im Hotel gibt es ein Disco, die aber nicht jeden Tag geöffnet hat (die Bässe hört man dumpf bis in den 5. Stock wummern). Taxiy sind in Hotelnähe immer verfügbar, zum Atatürk Int. Flughafen bezahlt man ca. 30 €, zum Sabiha Gökcen ca 50 €. Die große Straße "Ordu Caddesi" liegt 2 Minuten zu Fuß entfernt, dort Straßenbahnhaltestelle ("Laleli"). Aber man kann die Sehenswürdigkeiten der Altstadtseite alle auch sehr gut zu Fuß erreichen. Im Hotel steigen viele Russen ab, deutschsprachige Gäste eher weniger.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der kleine überdachte Pool im 5. Stock in einem wintergartenähnlichen Glasbau wirkte auf uns nicht sehr sauber und einladend, zumal er mit 5-6 Schwimmern schon voll ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lucia
    Alter:46-50
    Bewertungen:35