- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich bin häufiger im Hotel Zwei Länder und aktualisiere hiermit meine Bewertung. 2019 hat es wieder einen Besitzerwechsel gegeben, der neue (Mit-) Inhaber ist Rheinländer und lässt einen ordentlichen Hauch davon spüren, z.B. durch das Angebot von Kölsch-Bier und 1.FC-Köln Fanartikel sowie Reminiszenzen an den Karneval im Empfang / Restaurant. Das rechtfertigt aber keine Preiserhöhung von 40 % bei der Übernachtung (€ 61,00 auf € 85) und sage und schreibe Faktor 2,3 beim Frühstück (€ 6,50 auf € 15,00). Das Hotel erhält nur aufgrund der nach wie vor schönen, ruhigen Zimmer und der praktischen Lage eine Weiterempfehlung. Das Hotel war wieder gut durch Geschäftsreisende belegt. Der eigene Parkplatz vor dem Hotel wird aber durch ein Gastronomie-Zelt auf Dauer verkleinert, dieses erschwert auch das Rangieren. Das übernommene, elektronische Schließsystem für Haus- und Zimmertüren ist noch immer unpräzise und eher umständlich. Ebenso wie das Einloggen ins relativ schwache WLAN, das geht heute auch barrierefreier (Selbstverpflichtungserklärungen sind doch inzwischen überholt und überflüssig).
Die Zimmer liegen, wie gesagt, von der Straße abgewandt zum Garten und haben Balkon oder Terrasse. Sie sind groß und sauber. Sehr schön ist der Blick zum Garten und den Villen dahinter. Die großen, sauberen Bäder liegen zum Parkplatz. Angesichts der Preiserhöhung aber nicht mehr so herausragend.
Die Bewertung erfolgt angesichts des Preises von € 15,00 für das Frühstück. Ok sind die Teeauswahl und Brötchen vom Bäcker, der Rest mit 2 Sorten Cerealien und Saft sowie keinem Rührei mit Speck nicht angemessen. Die gekochten Eier waren schon um 7:00 Uhr fast kalt. Alles nicht schlimm und keine Meckerei, aber ich messe es am Preis anderer Häuser.
Für Geschäftsreisende ist die Androhung einer Stornogebühr ab 3 Tagen vor Anreise von 90 % des Zimmerpreises nicht zeitgemäß und ärgerlich. Neu ist auch, daß es keine einfache, telefonische Reservierung mehr gibt, sondern eine E-Mail Bestätigung mir eben diesen Bedingungen erfolgt.
Verkehrsgünstig an einer Ausfallstraße gelegen, diese hört man aber in den Zimmern, die alle zum Garten hinaus liegen, nicht. Getränkemarkt mit gutem Bierangebot direkt gegenüber. Die Innenstadt ist in ca. 20 Minuten fußläufig zu erreichen, auf dem Weg dahin begegnet einem noch immer bei vielen Häusern der „Charme der DDR“, was ich nicht unbedingt negativ meine. Leider ist das Gastronomieangebot nach des Schließens des Griechen Korfu in Apolda katastrophal, es bleibt de facto nur noch der Chinese "Jade" in der Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 153 |