Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2025 • 1 Woche • Sonstige
Mehr Schein als Sein im teuersten Hotel in SPO
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das teuerste Hotel in St.Peter-Ording ist mehr Schein als Sein. Der erste positive Eindruck verfliegt beim Aufenthalt binnen Stunden dank des eingeschränkten Wohnkomforts in der "Großen Stube mit Meerblick", dank des Verkehrslärms direkt an der Durchgangsstraße und der Auffahrt zum Strandparken und dank der Hunde überall - auch in den beiden Restaurants...........


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Grandioser Meerblick – dieser wurde bezahlt mit dem Verkehrslärm (gemessen mit 80 dB) der direkt vor dem Haus liegenden Durchfahrt-Straße und der direkt vor dem Haus liegenden Zufahrt zum Stand. Ein Bad ohne WC und Bidet, das über keine Tür verfügt ist ein NoGo. Alle Badezimmer-Aktivitäten werden zwangsweise akustisch und optisch wahrgenommen und es gibt keinerlei Privatsphäre. Das separate WC ohne Bidet an der Eingangstür ist so eng, dass keinerlei Reinigungsaktivitäten stattfinden können. Für diese muss man erst durch das Wohnabteil ins Bad gehen. Das Bett ist mit einem Holzrahmen umgeben, an dem man sich wegen der Enge zwischen Bett und Bad permanent stößt. Auch beim Erheben aus dem Bett stößt man sich Hände und Beine am Holzrahmen. Es gibt keinen Kühlschrank / Mini-Bar im Zimmer


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im hochpreisigen Restaurant Esszimmer und im Restaurant Pesel sind Hunde mittags und abends willkommen – ein NoGo! Ein voll ausgestattetes, offenes Kinder-Spielabteil im Restaurant wird morgens und abends gern genutzt – mit entsprechender Lärm-Entwicklung. Shorts und Badelatschen in den Restaurants auch am Abend. Das ist keine Genuss-Atmosphäre, die dem Preisniveau von Hotel und Restaurant entspricht. Die Qualität und Zubereitung der Speisen inkl. Frühstücksbuffet sind positiv hervorzuheben.


    Service
  • Eher schlecht
  • “Dogs first“ scheint das Service-Motto des Hauses zu sein. Überall und ständig wuseln Hunde herum und schütteln sich -auch in den Restaurants- appetitlich vom Strand-Sand und von der direkt am Eingang befindlichen Hunde-Dusche (!) frei. Dauerbellende und -heulende Hunde werden ohne Aufsicht im Zimmer zurückgelassen. In unserem Fall im direkten Nebenzimmer an zwei Wochenend-Morgen und Abenden – mit gemessen 90 dB und bei gekippter Balkontür. Großartig, in aller Frühe durch Hundegebell geweckt zu werden. Unsere Beschwerde an der Rezeption brachte keine Besserung, denn “wir können die Gäste nicht erreichen“. Es gibt keine klassische Hausbar, nur eine Self-Service-Bar. Das „Wohnzimmer“ (die Lounge) im Landhaus und die große Sitzecke mit Lagerfeuer im Freien sind nachmittags und abends dauerbesetzt von Gästen mit Hunden (auch auf den Sofas und Sitzkissen)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Hotel liegt abseits im Norden von Ording. Daneben ist ein Campingplatz. Direkt vor dem Hotel und vor dem Balkon der `Großen Stube mit Meerblick' verlaufen eine Durchgangsstraße, die Auffahrt zum Strandparken sowie der Hunde-Auslauf-Deichweg - mit entsprechender Lärmbelästigung. Restaurants außerhalb des Hotels sind nur mit dem PKW erreichbar. Fußläufig gibt es lediglich eine Fischbude am Campingplatz


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Fitness- oder Poolanlage gibt es nicht. Wellnesseinrichtungen nicht genutzt, da Sauna in Suite


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2025
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:56-60
    Bewertungen:3