- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Museumsschiff (Frachter), welches normalerweise fest vertäut im Hafen liegt. Vereinzelt kann keine Übernachtung gebucht werden, weil das Schiff zeitweise zu Fahrten ablegt. Meines Wissens gibt es acht Kabinen, eine davon ist die Kapitänskabine mit zwei Zimmern, sonst Einzel- und Doppelkabinen. Einrichtung wie in den fünfziger Jahren, jedoch sehr gepflegt und sauber, dazu alle modernen Annehmlichkeiten, auch im Bad. Frühstück kann dazugebucht werden, allerdings erst ab 9 Uhr. Zur Gästestruktur kann ich nichts sagen, da ich von den anderen Gästen nichts mitbekommen habe. Preislich mehr als angemessen, selbstfür Hamburger Verhältnisse. Unbedingt das MIWULA (Miniaturwunderland) besuchen - nicht nur für Modelleisenbahnfreunde ein absolutes MUSS!
Im Stil der fünfziger Jahre gehalten, aber sehr sauber und gepflegt. Ruhig, da von der Hauptstraße durch das Wasser getrennt. Obwohl gleichzeitig eine Veranstaltung stattgefunden hat, habe ich wunderbar geschlafen - ob es am Rotwein lag (s.u.)??? Wellengang praktisch nicht spürbar. Sanitärausstattung sauber, komfortabel und wie das übrige Zimmer ausreichend groß. Satelliten-Fernseher ebenso vorhanden wie Klimanlage. Kostenlos im Zimmerpreis enthalten ein Wasserkocher mit Instant-Kaffee und Teebeuteln sowie mehrere Flaschen Mineralwasser im Kühlschrank (nochmals: kostenlos!). Ebenfalls im Zimmerpreis enthalten: eine Flasche Rotwein (0,75 Liter) von ordentlicher Qualität.
Frühstück optional zubuchbar, allerdings wird dieses erst ab 9 Uhr serviert. Wem dies zu spätist, findet in der Nähe eine Fülle von leckeren Bäckereien, in welchen man genauso gut frühstücken kann. Tipp: Im Großen Grasbrook gibt es eine sehr leckere Bäckerei! Das Schiff kann auch für eine Veranstaltung gebucht werden.
Sehr freundliches, urwüchsiges Personal. Ein hanseatischer Schnak (Small-Talk) gibt´s gleich als Einstieg . Wichtig zu wissen: Beim Personal handelt es sich um Matrosen in Arbeitskluft, daran sollte man sich nicht stören. Zu Fremdsprachenkenntnissen und Beschwerdemanagement kann ich nichts sagen, da nicht benötigt.
1a Lage direkt an der Überseebrücke. Alle Highlights fußläufig erreichbar: Miniaturwunderland, Hamurger Altstadt, Alter Elbtunnel usw. S-Bahn und Bushaltestellen gleich in der Nähe, dann sind auch die entfernteren Sehenswürdigkeiten schnell erreichbar. Wer einen Kurs bei SAP bucht, ist hier ebenfalls gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |