- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Viele junge Familien und viele Rentnerpaare. An erster Stelle Großbritannier, an zweiter Spanier, dann erst Nordeuropäer (Deutsche, Holländer, Belgier, Österreicher und Schweizer) Geschätzt 800 - 1000 Betten auf 9 Etagen. Es gab jedoch nie Gedränge im Speisesaal. Zu Stoßzeiten empfahl es sich aber die Treppe zu nutzen, auch wenn man ganz oben wohnte. - der Pool ist winzig, aber für Familien mit Kindern gut - bis nachts um zwei ist es sehr laut (Straßenverkehr und Musik aus Kneipen) - deutscher Sprache richtig mächtig ist weder der Empfang noch das Serviceteam - kann man selbst passabel englisch kommt man gut zu Rande - Buffet ok, aber es gibt rundherum so viele tolle Restaurants mit preiswerten Angeboten, dass sich der Verzicht auf Halbpension oder all Inclusive empfiehlt. - Costa Adeje wird immer noch als "ruhig" angepriesen - weit gefehlt! Hier ist ein Hotelbunker am nächsten. Und kennt man einen Souvenirladen kennt man alle.
Die Zimmer waren ok. Der ökologische Standard bedenklich. (Wechsel sämtlicher Handtücher jeden Tag, ohne eigene Möglichkeit ein wenig umweltbewußt mit zu steuern.)
Das Buffet war sowohl für kontinentalen, als auch britischen Geschmack geeignet. Wenig landestypisches.
Das Hotel ist sauber, das Personal freundlich, auch wenn kaum jemand gut deutsch spricht.
Riesen Bettenburgen lautes Nachtleben kein Erholungswert
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendliche Unterhaltung von 21 - 23 h Für Familien mit kleinen Kindern weder zeitlich noch inhaltlich geeignet. Pool lachhaft, in der Größe eines Lehrschwimmbeckens und dann erst ab 10.00 h geöffnet, sodass man nicht mal vor dem Frühstück in Ruhe seine Bahnen schwimmen konnte. Bis auf Treppenlaufen also keine sportlichen Aktivitäten im Hotel möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |