Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Mareen (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2008 • 1 Woche • Strand
Für den Preis ein wirklich gutes Hotel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist von außen und innen in einem guten, gepflegten und vor allem sauberem Zustand. Es verfügt über eine kleine Poolanlage, die jeden morgen gereinigt wurde. Die Urlauber waren überwiegend Rentner, weshalb wir uns keine Sorgen machen mussten, dass in den Nachbarzimmern bis um vier Morgens Partymucke läuft oder irgendjemand besoffen vom Balkon fällt. Wer also ein ruhiges Hotel sucht ist hier gut aufgehoben. Die Nationalitäten waren sehr gemischt, viele Spanier und Engländer, aber auch Russen und Deutsche. Wir sind im Monat April nach Teneriffa geflogen und das Wetter war super (einziger Regentag, war unser Abreisetag, der 8. April). Außerhalb der Hochsaison, kann man also einen sehr schönen Urlaub selbst in einem Touristengebiet wie Playa de las Americas verbringen. Wie es hier in der Hochsaison ist, also im Juni/Juli wissen wir nicht, aber vermutlich wird der Touristenansturm sehr groß sein. Das Preis-Leistungsverhältnis hat uns absolut überzeugt. Was man gesehen haben muss ist der Teide, der höchste Vulkan der Insel, am besten selbst hochfahren. Die Nachbarinsel La Gomera ist ebenfalls sehr sehenswert, wir hatten eine Bustour dorthin unternommen. Der Vorteil ist, dass man in kurzer Zeit sehr viel von der Insel gesehen hat, Nachteil an solhcen Touren ist, dass einem natürlich vorgeschrieben wird, wie lange man jeweils an einem Ort bleibt. Der Loropark ist auch sehr sehenswert, die verschiedenen Shows mit Delphinen und Orkas bleiben lange im Gedächtnis. Außerdem lohnt es sich auch, ein Fahrrad auszuleihen und ein bisschen die Gegend zu erkunden. Wie bereits erwähnt ist bei den Strandverkäufern Vorsicht geboten! Bezüglich der Kleidung sollte man auf jeden Fall für verschiedenen Wetterlagen was mitnehmen, denn Abends kann es ziemlich kühl werden und außerdem ist das Wetter auf einer Insel immer sehr wechselhaft. Auf dem Teide waren es an dem Tag wo wir da waren, gerade mal 6°C, hier braucht man also auf jeden Falle etwas wärmere Kleidung.


Zimmer
  • Gut
  • Da wir aufgrund von Überbuchung unseres eigentlichen Hotels (ursprünglich sollten wir ins Los Geranios) ins Santa Maria verlegt wurden und uns entschieden haben, hier zu bleiben, hatten wir die Möglichkeit zwei unterschiedliche Zimmer des Hotels zu bewohnen. Als Entschädigung für den Fehler der Reiseleitung bekamen wir für die erste Nacht ein Zimmer, dessen Terasse fast so groß wie das gesamte Hotelzimmer war. Man konnte sowohl das Meer als auch die schöne Berglandschaft sehen. Es verfügte, wie alle Zimmer über eine eigenen kleine Küche, einen Fernseher (Sat1, ARD und 3Sat konnte man kostenlos gucken) und Bad mit Wanne. Das zweite Zimmer, in dem wir dann die restlichen 7 Tage verbrachten, war nicht viel schlechter. Es war eines der Zimmer, die im Untergeschoss des Hotels liegen, weshalb die Aussicht hier nicht so schön war, wie im ersten Zimmer. Man schaut auf eine grün bewachsene Mauer, und ein paar Ferienwohnungen, aber man hat hier fast den ganzen Tag Sonne. Die Einrichtung ist einfach, aber hübsch in blau und gelb gehalten. Wir hatten zwei Schlafzimmer und ein Wohn-und Essraum. Wenn man also keine Präsidentensuite erwartet, was bei einem Urlaub, der gerade mal 400 Euro pro Peron kostet einfach auch nicht geht, dann wird man mit den Zimmern mehr als zufrieden sein. Sprich, Leute mit normalen Anpsrüchen, so wie wir, werden sich hier sehr wohl fühlen!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über einen großen Speisesaal, der ganz hübsch eingerichtet ist und eine Art Bar, in der Abends veranstaltungen für die älteren Leute liefen (Tanzabende etc.). Wir hatten nur Frühstück gebucht, keine Halbpension. Das Frühstück war sehr gut, eine große Auswahl an Wurst und Käse, Eier, Speck etc. Nur die Gemüseauswahl viel etwas bescheiden aus (nur Tomaten). An Obst gabs täglich Bananen, Orangen und machmal auch Grapefruits und verschiedene Kompotts. Fünf verschiedene Säfte gabs zur Auswahl und Kaffee und Tee gabs auch. Insgesamt würden wir das Frühstück als "kontinental" bezeichnen, für jeden war also was mit dabei. Da jedes Zimmer über eine kleine Küche verfügt ist unsere Empfehlung, nur Frühstück zu buchen, da man sonst immer zeitlich eingeschränkt ist, weil man zu bestimmten Zeiten wieder im Hotel sein muss, um Abendbrot zu essen. Wir konnten uns entweder Essen auf dem Zimmer selbst zubereiten oder wir sind in eirgendein Restaurant gegangen, von denen es ja wirklich mehr als genug in der Umgebung gab. Die Preise sind sehr unterschiedlich: Im Supermarkt sind die Lebensmittelpreise viel höher als in Deutschland. Eine schlichte Honigmelone sollte z. B. 6 Euro kosten, ein geschnittenes Brot ca. 3 Euro. Wenn man abends essen geht, kann man sich entscheiden: Entweder ein "Imbissrestaurant", wo man ein ganzes Hähnchen für 6 Euro kriegt (z. B. gleich unten am Hotel S. Maria) oder man läuft zum Strand runter, wo ein Restaurant neben dem anderen ist. Hier sind die Preise dann ähnlich wie in Deutschland (z. B. Seezunge mit kanarischen Kartoffeln und Salat für 11 Euro) ACHTUNG: Wenn ihr im Restaurant seid, fragen die immer ob ihr vor dem Essen etwas Brot wollt. Das kostet jedoch immer 3 Euro extra und ist nicht besonders lecker. Also besser nein sagen :) Und nochwas: am Strand läuft jeden Tag ein Typ rum, der Obst verkaufen will. Wir haben einmal den Fehler gemacht und ne Melone für schlappe 8Euro gekauft. Also nicht von den Verkäufern am Starnd um den kleinen Finger wickeln lassen!


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist wirklich sehr freundlich und hilfsbereit gewesen. Mit deutsch kommt man allerdings auf der gesamten Insel nicht sehr weit. Ein bisschen Englisch sollte man also schon können. Die Zimmer wurden in den 8 Tagen, die wir hier waren 5 mal gereinigt, immer mit frischen Laken und Handtüchern.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ganz allgemein kann man sagen, dass das Gebiet Playa de las Americas sehr touristisch geprägt ist und viel zu stark bebaut ist. Das gilt jedoch ebenso für Los Christianos und die meisten anderen Regionen Teneriffas. Wer also von einsamen Stränden und kleinen Fischerdörfchen träumt, ist hier falsch. Wir waren im April da, also außerhalb der Hochsaison. Wie es hier im Hochsommer ist, können wir also nicht sagen. Doch wir wollten zum einen hauptsächlich Badeurlaub machen und dafür ist Teneriffa bestens geeignet. Zum anderen wollten wir die Insel selbst erkunden. Wir haben uns dazu ein Auto gemietet und sind erst zum Loropark und abschleißend zum Teide gefahren. Unser tipp ist also: Auto mieten und die Insel selbst erforschen, um ihre Schönheit zu entdecken, denn Teneriffa bietet mehr als nur schöne Strände!!! Zur direkten Hotelumgebung ist folgendes zu sagen: Viele Restaurants, eine kleine Einkaufspassage gegenüber und zwei Lebensmittelläden in unmittelbarer Nähe. Es gibt zwei Strände, die man zu Fuß ganz leicht kann. Man kann entweder gleich die Promenade vom Hotel aus runter laufen, um den einen Strand zu erreichen. Wir fanden jedoch den weiter rechts gelegenen Strandabschnitt besser. Dazu läuft man einfach die Straße, an der das Hotel liegt, rechts entlang und geht dann, etwa da wo das Hotel Esmeralda ist, den Weg zum Srtand runter.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Animationsprogramm am Pool gab es nicht, was uns allerdings auch nicht gefehlt hat. Wer Sport im Urlaub braucht, der wird hier vergeblich nach einem Tennisplatz oder Fitnessraum suchen. Es gibt jedoch die Möglichkeit in einem der umliegenden Hotels den Fitnessraum zu nutzen, wie man es uns auf Nachfrage hin an der Rezeption gesagt hat. Im Hotel selbst gab es glücklicherweise keine Disco, abgesehen von dem Tanzcafe für die älteren Herrschaften im Kellergeschoss. Aber Playa de las Americas ist ja bekanntlich eine Partygegend. Die Disco Faro (oder so ähnlich) soll ganz empfehlenswert sein. Die vielen Restaurants am Strand haben sich zum Teil ganz gute Sachen einfallen lassen, um Kundschaft anzulocken. Wir haben z. B. an einem Abend beim Cocktail schlürfen einer Rockband life zugehört. Einige Karaokebars gibt es auch. Wer also die Möglichkeit haben will, abends weg zugehen ohne den Lärm jedoch im eigenen Hotelzimmer zu hören, der ist im Santa Maria ganz richtig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mareen
    Alter:19-25
    Bewertungen:1