- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
ca. 6 "Mehrfamilienhäuser" verbunden durch Schotterwege, die Anlage an sich schien mir nicht sehr alt zu sein (war früher ein Camping Platz, die Wohnwagen standen auch noch zusammen gequetscht im hinteren Teil der Anlage!) Morgens wurde zwar emsig der Schotter vor der Tür "gefegt" doch im Restaurant die Sanitäreanlage waren äusserst schmutzig und unkontrolliert bzw Toilettenpapier wurde selten nachgefüllt. Man sollte drauf achten das es kein normales Hotel ist sonder ein Villagio, dh es ist aufgebaut wie ein Dörfchen, mit Restaurant, etwas was eine Bar darstellen sollte, einem kleinen Laden, einer Rezeption und eine Strandbar. Die Anlage und das Personal ist , wie uns auch eindringlich nochmal erklärt wurde vor Ort hauptsächlich für Italienische Gäste ausgelegt, dh soviel wie 3 Personen auf der gesamten Anlage konnten etwas Deutsch, mit Englisch kommt man überhaupt nicht weiter ! Die Personen waren eine junge Dame an der Rezeption, eine junge Dame an der Strandbar und der Koch. Die Anlage ist sehr Familienfreundlich, d.h. den ganzen Vormittag wird man von lauter Musik am Strand beschallt weil irgendwelche animationi gemacht wurden, leider wussten wir nie worum es ging denn alles war immer auf Italienisch, Ruhe gabs ausschließlich zur Siesta, die strikt eingehalten wird. Ab 17 uhr geht die Beschallung ungefähr weiter, entweder am Strand oder mitten auf dem Platz wo sich eine kleine Bühne befand wo jeden Abend bis Mitternacht "Kinderdisko" war. Auch alles auf Italienisch. Wer einen besseren Camping Platz sucht, gerne auf Italienisch animiert wird und auf eigene Faust die Umgebung zu Fuss oder mit Wagen erkunden möchte ist hier gut aufgehoben. Aber selbst Campingplätze achten auf ihre Sauberkeit wesentlich besser als diese Anlage. Es ist eine 1,5 Stündige Fahrt vom Lamezia-Terme bis Ricadi, und ein 2,5 stündiger Flug. Wir waren über dem 15.8. dort welches ein großer Feiertag ist für die Katholiken und mit Feuerwerk gefeiert wird. Pizza am Strand schmeckt super. Fertigeis gibts dort auch, Preise sind ok. Den Stromboli Express Trip für 55€ + 1€ + 10€ + Verpflegung würde ich nicht empfehlen, dann ehr vielleicht stromboli by Night, vielleicht ist das besser, kostet aber 50€ + 1€ + Verpflegung. Man ist so auf dem Schiff eingefercht uns sieht schlussendlich nur viel Meer, wobei wir da Delphine sehen konnten. An der Strandbar dauert die Pizza Italienische 20 min das sind ca 30 min wenn nicht auch 35 min. Wechselgeld stimmt auch selten also ein Blick drauf werfen. Falls man sich dafür entscheidet, achtet auf die Zimmer, wir hatten das Schimmelzimmer Nr 110 und die lauten Zimmer waren 104 + 105 , unser neues Zimmer war 114 war bis auf die Sauberkein ok war. Sonnencreme und Aftersun und Mückenspray ist Ratsam von zuhause mit zu bringen. 70mL Aftersun 14€, Sonnenmilch SSF 20 Lorial 20€ , Mückenspray auch so ca 70 mL 8€
Zimmer waren nicht sonderlich alt, vielleicht 3-5 Jahre doch leider total ungepflegt. Angefangen bei Feuchtigkeit in den ZImmern so das es gemüffelt hat, Schimmel an den Wänden, Verstopfte Abflüsse, Möbel setzten Schimmel an, Gadienen waren stockig, Kleiderbügel ingen kreuz und quer im Zimmer von den Vorgängern, schmutzige Duschamaturen und Spiegel, Schimmel im Kleiderschrank, keine Leuchtmittel in einer Nachtischlampe, lange schwarze Haare im Bett, desweitern waren die Bett an sich mit Flecken versehen von Kissen bis Fussende, Spinnenweben überall an sehr offensichtlichen Stellen, Dreck + Staub unterm Bett. Die Rezeption hatte aber leider nur bis 21 uhr geöffnet, wir konnten keines wegs in dem zugeteilten ZImmer schlafen und hab uns unsere langen Sachen übergezogen und am Strand geschlafen, es gab nämlich weder Notdienst oder Wachdiest o.ä. Das 2. Zimmer war Schimmel frei doch schmutzig leider. Im Bad überall Kalkflecken, und Schimmel an den typischen Stellen. TV war ein Flachbild, ging nur leider im 1. Zimmer nicht im 2. Klimaanlage lief bei uns Top. keine terrasse, doch die die andere zum Teil hatten waren ehr verzichtbar. kein Telefon, keine Hotelunterlagen im Schreibtisch. Es gab einen Safe für 15€ die Woche, einen kleinen Kühlschrank, leer, der eine Nacht brauchte um Flaschen zu kühlen. Keine Minibar, kein Bügeleisen o.ä. Größe betrug mit Bad so ca. 18m²
1 Restaurant, 2 "Bars", Sauberkeit lies zu wünschen übrig, die Tischdecken waren meist fleckig und ungebügelt, der Service riss einem förmlich die grad gelerten teller aus der Hand oder kamen den ganzen Abend nicht so das sich die Teller türmten, wobei jeden Abend die gleiche Besetzung da war, 3 junge Männer, davon schien nur einer Ausgebildet gewesen zu sein, auch der einzige der etwas Englisch sprach. Bier schmeckte uns garnicht, es war sehr herb. Das Essen an sich , es gab meist 3 Pastasorten, 1 Kartoffelvariation, jeweils eine Variation von Fisch, Geflügel und Schwein. 1 Gemüsesorte. Antipasti, Muscheln 2mal und etwas Salat. Zum Dessert gabs immer nur 1 pro Abend, das war das entweder Melone, oder Nektarienen und Weintrauben, Eis und köstliche creme mit geschnippeltem Obst. Frühstück war eine Katastrofe für Leute die gerne eine Auswahl haben. Esgab 1 Käse 1 Wurst und meist 1 Rührei Platte. die nicht unbedingt aufgefüllt wurden, was weg war war eben weg. Äusserst viel Kuchen, Kekse. Kaffee, Kakao, Wasser, Saft. Die Innenarchitektur und einrichtung hatte schon Stil nur leider ungepflegt.
Schlecht, unkoordiniert, unkontrolliert, unfreundlich. Fremdsprachenkenntnisse gleich Null. Zimmerreinigung lachhaft, nur Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, es gab als zusätzliche Service Leistung nur den Lärm um Italienische Kinder zu belustigen. Umgang mir beschwerden, verliert die Dame an der Rezeption, die einzige die etwas Deutsch sprach, ihre Deutsch Kenntnisse, runzelte die Stirn und zuckte mit den Schultern, nachdem man Bilder auf der Digitalkamera vorgelegt hatte musste sie verstehen diese sind zu eindeutig! Uns wurde dann auch von der FTI Reisebetreuerin unterstellt wir würden uns über nichtigkeiten aufregen, das Schimmel kein Schimmel ist und nasse Wände zum Guten Ton in Südlichen Urlaubländern gehört uns wir uns doch einfach damit zufriedengeben sollten. Die tösende Lautstärke wäre auch nicht übertrieben sondern dem Villagio angemessen, Reinlichkeit liegt auch im Auge des Betrachters, selbst nachdem sie alle Mängel in Augenschein genommen hatte schien sie nix besorgniserregendes vor zu finden! Unverschämt auch deshalb weil 2 Pärchen die mit uns angereist waren Zimmer zu "Partyseite" bekommen hatten und nach ihrer Beschwerde sofort ein neues Zimmer bekommen haben! Eins dieser Zimmer sollten wir dann schlussendlich nehmen, wir haben uns geweigert von dreckigen Schimmelzimmer ins dreckige laute Zimmer zu ziehen! Doch sie meinten es bliebe uns nix anderes übrig da sie ausgebucht waren, nach dem wir gerädert von unserer Nacht am Strand erkältet und genervt uns den Mund fusselig geredet hatten brach ich an der Rezeption in Tränen aus den ich fühlte mich betrogen und verhöhnt, da die Rezeption jedoch voller ankommenden Gäste war und diese dann auf unser Gespräch und meine Tränen aufmerksam wurden bekamen wir plötzlich doch ein Zimmer ohne Schimmel und ohne laute Musik, die reinlichkeit war leider die selbe!
Das beste am ganzen Urlaub war die Strandnähe, das wunderschöne klare türkise Wasser mit fasziniernden Fischen die in allen Farben gefunkelt haben wenn man nur ca. 12 m raus geschwommen ist. Da befand sich sowas wie ein mini Riff auf dem sich Muscheln und Seeigel und viele verschiedene bunte Fischschwärme getummelt haben. Wunderschön beim Schnorcheln zu beobachten! Das Hotel liegt am Fusse einer Steilküste, anders wäre es nicht möglich diese 50m bis zum Strand zu gewähren. Das heißt im gegenzug das man eine enorm steile schlangenartige Strasse hinauf steigen musst, wenn man in das Dorf gelangen wollte. Wir hatten einen Mietwagen und sind gleich ins nächste Städtchen gefahren, Tropea, ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht ganz schön zu besuchen. Die Entfernung lag bei ca 9 km. Danach kam nach ca 30 km Pizzop, sehr klein, hat eine alte Grotte und Burg zu bieten doch das beste ist das Eis was man da bekommt. MIt dem Mietwagen konnte man dann auch zum nächsten Supermarkt fahren der Lag auf dem Weg nach Tropea. Ausserdem gibts in Tropea eine Tauchschule, mit der wir auch draussen waren 1,5 STunden 50€ mit ausrüstung ohne 35€ man konnte auch einfach nur mit raus zum Schnorcheln. Zu sehen gab es einiges man taucht durch eine Höhle, Barakudas und Moränen wurden gesichtet, leider spricht auch hier, trotz deren Schilder auf Deutsch und Englisch nur die ca 16 jährige Tochter etwas Englisch sonst niemand!!! Übrigends wenn man dahin fährt, das liegt direkt am Porte au Tropea (oderso) also am Hafen, wenn man hinter die Tauchschule geht richtung Mauer, und sich links hält findet man eine kleine schnuckelige Bucht mit Höhle. Wir haben auch das angebot in Anspruch genommen was FTI vorstellte, den Stromboli Express, da es ja eine Vulkangegend ist sind einige Vulkane natürlich auch mittels Schiffreise zu besuchen, Vulcano, Lapari und Stromboli. Auf Vulcano sind Schwefelbäder die stinken ausserst übel nach faulen Eiern, sollen aber gut für die Dermis sein. Kann man rein , muss man nicht. Sonst gab es nicht viel zu sehen, Lipari waren wir leider genau zu Siesta angekommen dh wenn man nicht die Busfahrt zusätzlich für 10€ gebucht hat war man aufgeschmissen es war so warm, vor der Sonne gabs kaum Schutz ausser in Pizzarien. Leider wird auch da nicht wirklich auf die Sauberkeit geachtet und im wunderschönen Meer, mit dem schwarzen Vulkangestein und dem funkelndem Wasser lagen Tüten, Ölkannen, Kunststoffbehälter. Also nicht sehr einladent zu baden. Dann geht zu Stromboli, das war recht schön, gesehen hat man etwas mehr weil man mit dem Schiff halb rumgeschippert ist, am Hafen konnte man direkt ins Wasser hüpfen, wenn keine QUallen da waren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist NUR mit Badkappe zu betreten, auch nur zu bestimmten Zeiten, war aber soweit ich das beurteilen konnte aber Sauber, wir waren nie drin. Animation für Italiener und Italienische Kinder, Kickertisch der kurz vorm zusammenbruch stand, kein Handyempfang auf der ANlage , kein Internet, nur am Strand hatte an etwas Netz. Wasser ist sehr günstig dort zu kaufen. Strand wurde jeden morgen von Bierflaschen und kippen befreit, Liegen und Schirme waren super in Schuss und bequem, Wasser traumhaft, es gab auch ne kleine Dusche zum abspülen des Salzwassers.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |