- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren vor sieben Jahren schon mal in der Nähe (RIU Club Tropicana), der jedoch Mangels des jetzt benötigten Vier-Personen Appartements nicht mehr in Betracht kam. Im direkten Vergleich konnte weder (oder gerade) All Inclusive noch die Klimaanlage die fehlende Herzlichkeit des Club Tropicana wettmachen. Das Hotel ist überwiegend in britischer Hand (ca. 60%), dann noch vielleicht 30% Deutsche und der Rest teilt sich in Niederländer, Polen und andere Nationalitäten auf. Im Gegensatz zu anderen Bewertungen können wir uns aber nicht über die Briten beschweren. Es ist außerdem ein echtes Familienhotel: wir haben nur Familien mit Kindern gesehen. Singles oder Paare ohne Kinder fühlen sich dort sicherlich nicht wohl !!! Fazit: Bedingt empfehlenswert, wenn man zwei Wünsche verbinden möchte. Nach Mallorca reisen und englisch essen. Wer keine großen Ansprüche hat (oder vorher in einer schrecklichen Bettenburg war), ist mit dem Hotel sicherlich sehr zufrieden. Es ist passabel, aber mehr auch nicht. Die Lage am Meer ist super, genauso wie der Strand.
Das Familienzimmer war schlicht eingerichtet, aber sauber. Die Klimaanlage funktioniert gut und ist individuell regelbar. Das deutschsprachige TV-Programm ist gut zum Zeit überbrücken. Die Küchenzeile ist, bis auf den Kühlschrank, bei AI überflüssig, vor allem da es ohnehin kein Geschirr und Besteck gibt. Reinigung und Handtuchwechsel erfolgt nur alle 2-3 Tage. Da aber ein Besen im Zimmer vorhanden ist, kann man die Strandmitbringsel auch ausfegen.
Essen: Der Speisesaal liegt in einem extra Gebäude und hat keine Atmosphäre (der Kantinenvergleich passt). Wenn’s richtig voll ist, steigt der Lärmpegel zwangsläufig an und erreicht schon mal Hauptbahnhofniveau, da es keine Raumteiler gibt, die hier etwas dämpfen würden. Manche Speisen sahen zwar sehr lecker aus, aber geschmeckt hat es in den seltensten Fällen (z.B. Gemüse: nicht gewürzt, fertige Salate: fast nie schmackhaft. Die Salatbar war reichhaltig, aber es gab keine Salatsauce: die musste selbst auf dem Teller angemacht werden, was meist auch nicht schmeckte). Zum Frühstück konnte man auch schon Nudeln und Pommes bekommen, außerdem alles, was zu einem englischen Frühstück gehört. Marmeladen etc. sind in Einzelportionen verpackt (habe noch nie solch schlechte Erdbeermarmelade gegessen!), Käse und Wurst auf gekühlten Platten. Es gibt Ciabattabrot, Toast direkt aus der Verpackung, Stangenweißbrot. Obst wird auch angeboten, sieht allerdings entweder schon vergammelt aus oder ist unreif. Die Desserts bestehen oft aus irgendwelchen Cremes, die nach verunglückter Paradiescreme geschmeckt haben. Unsere Kinder haben sich zum Nachtisch auf Eis (Portionsbecher) mit vielen Zuckerstreuseln verlegt. Das Getränkeangebot ist vor allem für die Kinder ausreichend. Im Restaurant bekommt man zudem Weiß-, Rose- und Rotwein der sich lediglich farblich, nicht jedoch geschmacklich unterscheidet. Abends an der Bar stehen verschiedene Cocktails zur Auswahl. Es empfiehlt sich, vom Personal etwas mixen zu lassen und keines der vier „Automatenfertigchemococktails“ zu wählen. Für Tagesausflüge kann man an der Rezeption am Vortag ein Lunch-Paket ordern. Man erhält dann für jeweils zwei Personen einen Karton mit Besteck und zwei verschließbaren Schaumstoffbehältern (ähnlich der frühen Hamburger-Verpackungen in den Fast-Food-Restaurants). Den Karton kann man sinnvoller weise im Restaurant nach eigenem Geschmack füllen. Dazu haben wir uns dann 0,5 l Flaschen, die wir noch von der Hinreise hatten, mit Wasser gefüllt und hatten so Getränke für unterwegs.
Das Personal ist höflich, aber sehr distanziert. Wir haben sehr die Freundlich- und Herzlichkeit von unseren letzten Mallorca-Aufenthalt vermisst!
Der Ort Cales de Mallorca ist kein gewachsener Ort, sondern ein echter (noch) kleiner Touristenort. Dementsprechend der nicht besonders schöne Aufbau: im Inneren Einkaufszentrum mit Souvenierläden, Supermärkten, kleinen Restaurants, Kinderbelustigung (Minigolf, Hüpfburgen). Darum herum Ferienwohnungen und Hotels. Das Hotel Calas Park grenzt direkt an die Rückseite eines „Einkaufszentrums“, was gerade bei der Ankunft etwas schockt, aber beim Aufenthalt nicht wirklich bemerkbar ist. Die terrassenförmige Anlage des Hotelkomplexes (6 Gebäude) wurde in anderen Bewertungen bereits beschrieben. Von der anderen Seite gesehen, liegt das Hotel direkt am Meer mit entsprechend schönem Blick vom Pool oder der Terrasse. Die hinteren Gebäude haben maximal seitlichen Meerblick. Zwischen den Gebäuden ist ein kleiner, gepflegter Garten angelegt, in der Mitte ein künstlicher Bachlauf mit Terrassen. Zum Strand kommt man entweder über eine Treppe und einen Fußweg, der sehr schön die Küste entlang läuft oder aber oberhalb vom Hotel über die Straße. Treppen muss man so oder so in Kauf nehmen (wie bereits in anderen Bewertungen beschrieben: für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer ist das Hotel nicht gut geeignet).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation tagsüber haben wir praktisch nicht in Anspruch genommen. Die Kinderdisco am Abend hat den Kindern gefallen und das zählt letztendlich. Auf das allabendliche Bingo haben wir uns den ganzen Tag wie auf eine Wurzelbehandlung gefreut. Nach dem Bingo gab es ein wechselndes Abendprogramm, was meistens auch ganz nett war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |