Das Hotel der mallorquinischen Kette " Saint Michel" machte bei der Ankunft optisch einen guten Eindruck, besser als ich es erwartet hätte. Die Anlage besteht aus vielen einzelnen Gebäuden, diese machen einen gepflegten Eindruck. Den größten Anteil der nahezu zu 100 % deutschen Gäste machten junge Familien mit kleinen Kindern aus. Das Appartement war für 3 Personen von der Größe her völlig ausreichend. Das Torreblanca übertraf meine zugegeben aufgrund des günstigen Preises nicht zu hoch angesetzten Erwartungen. Die Anlage macht vor Ort einen besseren Eindruck als auf den Katalogfotos der Veranstalter, dies ist sonst eher meist andersherum der Fall. Das Hotel wird sowohl von Neckermann Reisen, als auch von beiden etwas unbekannteren Tochterfirmen Air Marin und Bucher-Reisen angeboten, daher unbedingt Preise vergleichen! Ich bzw. wir haben die identische Leistung über Bucher-Reisen für 30 Euro weniger pro Person bekommen. Ein großes Lob an die Neckermann-Reiseleiterin Maren Ellermann, die uns, Ausflüge betreffend, immer gut und zuvorkommend beraten hat.
Der erste Eindruck des Appartements war sehr gut, Bad und Schlafzimmer waren sauber, die Einrichtung war relativ " neu" , auf den zweiten Blick hingegen fiel die verkeimte Küchenzeile auf, sie war dreckig, sowohl außen als auch die Fächer. Der Kühlschrank ist ebenfalls schon in die Jahre gekommen. Doch bei All-Inklusive ist eine Küche auch nicht unbedingt notwendig. Fernseher war kostenlos, Fernbedienung war gegen 5 Euro Kaution erhältlich. Die Zimmer waren recht geräumig, ebenso der Balkon, dort könnten ohne Probleme 2 Personen übernachten. Die Tür zum Badezimmer machte einen etwas ramponierten Eindruck.
Die All-Inclusive-Leistungen umfassten sämtliche Mahlzeiten, dazwischen Selbstbedienung in der Snackbar sowie ALLE Getränke (Gläser im Speisesaal, an der Bar Kunststoffbecher). Die alkoholischen Getränke an der Bar waren hochwertig, keine billigen Nachahmerprodukte. Cocktails und Longdrinks wurden zum Teil sehr stark gemixt, Beispiel: Whiskey-Cola zu 2/3 mit Whiskey und 1/3 Cola. Die Barangestellten waren also keineswegs zum Sparen angehalten. Man kann offiziell bis zu 4 Getränke auf einmal bestellen, dies wurde jedoch nicht so genau genommen. Mittagessen und Abendessen am reichhaltigen Buffet waren gut und recht abwechslungsreich. In der Snak-Bar (kein Rechtschreibfehler:-)gab es ein eingeschränktes Angebot, bestehend aus zumeist fritierten Speisen sowie dem Kuchen/der Torte der vorangegangenen Hauptmahlzeit. Schlecht hingegen war das Frühstück, steinharte Brötchen, uraltes Brot sowie kein Rührei. Lediglich hart gekochtes Ei war zu bekommen und sämtliche Angebote für ein englisches Frühstück, sprich Spiegelei und fettige, zum Teil undefinierbare Würstchen. Nur habe ich die ganze Woche keinen englischen Hotelgast bemerkt... Das beste am Frühstücksbuffet waren die 4 Cornflakessorten.
An der Rezeption, sowie an der Bar wurde gutes deutsch gesprochen. Die Barkeeper waren durchweg alle sehr freundlich und bedienten zügig. Bar und Restaurant machten einen sauberen Eindruck. Die Zimermädchen hingegen kamen unregelmäßig, unbenutzte Handtücher wurden aber auch gewechselt, wenn sie denn doch einmal kamen (ca. alle 2 Tage). Das Personal im Speisesaal war ebenfalls recht zuvorkommend, die Arbeit beschränkte sich jedoch aufs Tisch abräumen und decken, ist also weniger von Bedeutung für den Hotelgast.
Das Aparthotel Torreblanca liegt, wie auch in der Beschreibung ausgewiesen, ca. 800 Meter vom Sa Coma Playa entfernt. Vom Hotel wird 2 mal täglich über einen gewissen Zeitraum ein kostenloser Bustransfer zum Strand angeboten. Jedoch kann man den Weg dorthin auch ohne Probleme zu Fuß zurücklegen, einfach geradeaus die Hauptstraße Richtung Meer. Unterwegs befindet sich ein kleineres Einkaufszentrum, sowie zahlreiche Souvenirläden und Bars. Eine Bushaltestelle ist in ca. 500 Metern zu erreichen, Haltestellenfahrpläne sind auch im Hote einzusehen - Preise für die einfache Fahrt: Drachenhöhlen (Porto Cristo): 1,35 Euro; Palma 7,20 Euro. Über die Neckermann-Reiseleitung wurden auch Mietwagen angeboten, allerdings erst ab einem Alter von 21 Jahren - Preis ab ca. 40-50 Euro pro Tag. Das Straßennetz auf Mallorca ist sehr gut ausgebaut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Animattionsangebote wechselten täglich und hingen an einer großen Tafel neben der Rezeption aus. Es waren lediglich 2 Animateurinnen beschäftigt, die scheinbar nie frei haben. Eine kümmerte sich um die zahlreichen kleinen Kinder, die andere um die großen Kinder - jedoch bin ich nicht der Animationsfan, der dies nun ausführlich beurteilen mag. Ich kann nur sagen, vom Boccia hatte die Animateurin keine Ahnung, gab dies auch selbst zu. Tagsüber wurden die Gäste am Pool mit einem abgebrochenen Besenstil genervt, diesen sollte man fangen, wenn er von der Animateurin während eines Ablenkungsgespräches losgelassen wird. Das Animationsprogramm am Abend ließ ebenfalls zu Wünschen übrig, fast jeden Tag wurde Bingo gespielt, einmal " Dinner for one" in Englisch mit spanischem Akzent aufgeführt, übrigens auch von den beiden Animateurinnen. Eine sehr fragwürdige Aktion, da die Hälfte des Publikums Kleinkinder waren. Lediglich die Flamenco-Show am letzten Abend war sehr gut, das beste Abendprogramm waren für mich die immer gut gelaunten, stimmungsmachenden Barkeeper.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |