- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist gut überschaubar. Obwohl schon alt, aber trotzdem sauber und okay. Wurde auch im letzen Jahr renoviert. Mit der Halbpension war ich bestens zufrieden. Die Gästestruktur war gut gemischt: deutsch, englisch, französich, italienisch, spanisch. Leider hat es zur rechten und linken Seite sehr nahe Nachbarn. Das hohe MAR ARZUL, von dem man zwar nichts hört, aber es versperrt die schöne Sicht. Und zur linken das hohe und seeeeehr laute Hotel LUX. Es war ein wunderschöner Urlaub (vom Zimmer abgesehen). Cala Radjada bietet jedem etwas. Eine Wanderung zum Leuchtturm (Faro) ist empfehlenswert (Fotoapparat nicht vergessen). Einen Ausflug zum Naturstrand Es Trenc habe ich auch gemacht. Der ist Gold gegenüber dem Strand Agulla. Die meisten Ausflüge sind mit einer langen Fahrtzeit verbunden wegen Anfahren der anderen Hotels. Am besten man mietet sich ein Auto. An der Hafenpromenade würde ich das Cafe SON MOLL empfehlen. Eine BITTE an alle URLAUBER: Verlaßt Euren Urlaubsort so als wäre er euer Zuhause!!!- Abends war der Strand und auch die Promenade, die Felsklippen dermaßen vermüllt, dass ich mich geschämt habe Tourist zu sein. Der Weg zum nächsten Mülleimer ist echt nicht weit. Sogar Luftmatratzen, Sonnenschirme und Badematten werden am letzten Urlaubstag einfach liegengelassen, auf die Klippen geworfen und der Natur überlassen!-
Diese 3 Sonnen beziehen sich nur auf das Zimmer, da es eine überaus schlechte Lage hatte. Es war im Kellergeschoss (Etage 0), hatte so einen schäbigen Blick auf eine ca. 4m entfernte Mauer und die darüber verlaufende Nebenstraße zum Strand. Auf der anderen Straßenseite befand sich das überaus seeehr laute Hotel LUX. Da ich kein Nachtschwärmer bin war ich gezwungen schon sehr früh meine Balkontür zuzuschieben, wenn ich etwas vom TV hören wollte. Wenn ich schon alleine reise würde ich schon gerne mal spät abends vom Balkon das Meer rauschen hören oder den Sonnenuntergang sehen. Beides war mir vergönnt!- Leider!- Nachdem es dann ab ca. 0:00 Uhr ruhiger wurde, war aber immer noch nicht Schluß. Die Nachtschwärmer kamen verteilt auf die restliche Nacht bis ca. 4:00 Uhr polternd, rufend, gröhlend, singend nach Hause. Gespräche aus dem Nachbarzimmer konnte ich wegen der Hellhörigkeit oft gut verfolgen. Solch einen Schlafdefizit habe ich nicht einmal während meiner Nachtschichtwoche. Vielleicht war es auf den anderen Etagen und auf der anderen Seite ruhiger. Ansonsten war auch dieses Zimmer renoviert und sauber. Die Klimaanlage funktionierte sehr gut (oder es war das Positive am Kellerzimmer). TV war okay, der Föhn funktionierte besser als meiner Zuhause. Es gab eine Badewanne mit Duschvorhang. Bettwäsche und Handtuchwechsel war auch okay. Der Safe kostete für die eine Woche 18€, wovon ich bei Rückgabe des Schlüssels 3€ zurück bekam. Ein kleiner Kühlschrank wäre auch angebracht gewesen. Die Tür hatte ein normales Sicherheitsschloss, an dem ein Plastikanhänger war, mit dem man dann für die Sromzufuhr im Zimmer sorgen konnte. Um die Tür wieder aufzuschlißen, wenn man sie vorher abgeschlossen hatte, mußte man mit dem Sclüssel von innen aufschließen. D.h. Stromzufuhr unterbrechen und man stand im Dunkeln. Also blind das Schlüsselloch suchen. Das Ganze erschwerte sich auch noch, da ich den Safeschlüssel auch an dem Ring hatte, weil ich ja alles immer an der Rezeption abgebe, wenn ich das Hotel verlasse.
Es gibt einen Speisesaal, der sauber und ordentlich war. Die Bedienung war sehr aufmerksam und flott. Ich hatte Halbpension und mußte abends meine Getränke selber bezahlen. Die Preise waren okay. Für einen halben Liter Wasser 1,50€. Der Oberkellner Pedro spricht sehr gut deutsch und hatte alles perfekt im Griff. Am Essen wird ja immer herumgenörgelt. Man sollte bedenken, dass wir hier auf Mallorca sind. Man gibt sich wirklich viel Mühe um deutsche Essgewohnheiten aufzutischen. Wem das nicht paßt, der soll Zuhause bleiben und selber kochen wie er es gewohnt ist. Die Atmosphäre war bis auf einige unerzogene Kinder sehr ruhig. Papa und Mama wollen Urlaub machen und so sollen ihre Kiddies andere Leute (Gäste) nerven. Die Kleinen müssen ja auch mal selbstständig werden. Nur mag ich es nicht, wenn die Bestecke am Buffet nicht benutz werden und die Kleinen alles mit den Fingern begrabbeln und wieder zurücklegen. Vorher die Finger in der Nase hatten oder sich am Popöchen kratzten. Also sollte man sich am Buffet erst ab einem gewissen Alter selbstständig bedienen.
Von der Rezeption über den Kellner, die Bedienung und den Reinigungskräften waren alle wirklich sehr nett und hilfsbereit. Schon am 2. Tag kannte die Dame an der Rezeption meine Zimmernummer. Ein Anruf während meiner Abwesenheit wurde mir sofort mit "Dringlichkeitsstufe 3" um Bitte um Rückruf weitergegeben. Am Abreisetag hat mir der Nachtportier vor der Tür noch Gesellschaft geleistet und wir haben ein kleines Schwätzchen gehalten. Im großen und Ganzen war es eher mir selber unangenehm selber kein spanisch sprechen zu können.
Zum Flughafen sind es gut 90 Min. Busfahrt, was man aber vorher weiß. Wie Verwandschaft, kann man sich seine Nachbarn auch nicht aussuchen. Leider! Dafür entschädigt die super Strandnähe (Agulla/Guya) von ca. 5 Min. Fußweg direkt vom Pool durch ein Tor. Das Hotel liegt am Ende oder am Anfang des Ortes (ganz wie man es sieht). Geschäfte und Lokale gibt es aber hier schon. Der Weg durch den Ort zum Hafen (ca. 20 Min.) ist übersäät von Restaurants und Geschäften, da ist für jeden etwas dabei. Die 20 Min. beziehen sich auf den direkten Weg zum Hafen ohne "Shopping". Am Hafen gibt es viele Discotheken. Abends bekommt man kaum ein Fuß auf dei Erde. Das ist nicht so mein Ding. Mittags ist es am Hafen sehr erholsam, man kann gut dort spazieren gehen, essen oder in einem Cafe direkt auf der Promenade relaxen. Allein in Cala Radjada gibt es gute Möglichkeiten um zu wandern. Ich habe immer neue Ecken erkundet. Der Weg zum Leuchtturm (Faro) dauert zwar gut 30 bis 40 Minuten bergauf, aber man wird mit einem super Ausblick belohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Internetzugang im Portal (10 Min./1€). Da gibt es aber auch andere Internetcafes im Ort, die günstiger sind. Habe sie nicht genutzt, nur mal so verglichen. Den Pool und die Bar habe ich auch nicht genutzt. Der Pool hatte eine Abtrennung für die Kinder und machte einen sehr ordentlichen Eindruck. Von dort aus konnte man direkt über die Promenade zum Strand (Agulla-die größte Bucht. Die Kleinen sind aber auch voll). Von diesem war ich etwas enttäuscht. Dieser war ständig überfüllt!!- Die Leute lagen dort wie die Würstchen auf dem Grill. Ab 17 Uhr wurde es etwas besser. Am schönsten ist es, wenn die Stühle hochgeklappt ist, und die meisten Leute in der Disco hüpfen. Am Strand selbst muß man immer gut nach unten gucken, da dort immer mal versteckte Felsvorsprünge erscheinen, über die man stolpert oder sich sogar verletzten kann. Das gilt auch für das Wasser. Am Besten Badesschuhe anziehen. Die Felsvorsprünge sind auch dort sehr hoch, wo man schon schwimmen kann. ich würde z.B. nicht dort mit meinen Kindern herumtollen und sie durchs Wasser ziehen o.ä. Ansonsten ist das Wasser sehr sauber und klar (das ist auch gut so).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |