- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das S’Olivera in Peguera ist mit 4 Sternen überbewertet, von mir bekäme es 2, 5 Sterne.
Klimatisiertes, sehr hellhöriges Zimmer (auf Wunsch Nichtraucher): mit ca. 18 qm klein, aber sauber und gepflegt, Verdunkelungsvorhang. Stromversorgung funktioniert nur, wenn man die Magnetkarte, mit der das Zimmer geöffnet wird, an der Zimmertür in einen Schlitz steckt. Einbauschrank mit Drahtbügeln (kennt man aus der Reinigung). Kleiner Schreibtisch mit Stuhl, kleiner Rundtisch mit Sesselchen, TV mit 33 cm Bildschirmdiagonale recht klein. Deutsche Programme: ARD, ZDF, RTL, ProSieben, Eurosport; ansonsten zahlreiche spanische und italienische Programme. Eingebautes Wandradio mit 4 Stationen: außer Funktion. Bad: deckenhoch gefliest, fest installierter Fön. Waschtisch und Badewanne mit Einhebelmischer, keine Heizung. Handtücher auf Wunsch täglich frisch. Zimmer-/Badreinigung: tadellos! Unterhaltungsprogramme, die abends in der Bar geboten werden, sind ohne weiteres aufgrund der Hellhörigkeit im Zimmer mitzuverfolgen; auch wenn der Wecker im Nachbarzimmer klingelt, kann man direkt mitaufstehen.
Restaurant als Speisesaal mit Kantinenatmosphäre: Frühstück 07: 45-10: 30 h, Abendessen 18: 30-21: 00 h. Servicepersonal ungeschult und nicht unbedingt freundlich: singt schon mal beim Abräumen vor sich hin, unterhält sich miteinander lautstark, überzähliges Besteck am Tisch wird nicht abgeräumt. Plastikgeschirrwagen mit angerosteten Metallrädern und großem Müllbeutel für Essensreste steht im Speisesaal. Frühstücksbuffet: 3 geschmacklich undefinierbare, weil sehr gestreckte Säfte stehen im Automaten zur Wahl; Kaffee ebenfalls aus Automat. Tee aus Aufgussbeuteln. Aufschnitt: nur 1 x pro Woche Schinken, ansonsten Wurst, Schnittkäse. Eier und Spiegeleier täglich, heißer Schinkenspeck dagegen max. 2 x pro Woche. Cerealien, Milch, Joghurt, Marmelade, frisches Obst, Sekt. Abendbuffet: qualitativ dürftig: Salate muten an, als seien die Reste des Vortages verarbeitet worden, Gemüse matschig und ohne Geschmack, Geflügel, Lamm, Schwein und Rind von minderer Qualität und eher zäh (Fisch kann ich als Nichtfischesser nicht beurteilen). Sechs 2 kg-Kanister mit Spritzaufsatz beinhalten Salatdressings und Saucen. Dessertbuffet: sehr reichhaltig. Getränke sind extra zu bestellen und noch im Restaurant bar zu bezahlen (Mineralwasser 0, 5 l kostet 1, 70 EUR, Cola, Fanta 0, 2 l ebenfalls 1, 70 EUR). Fazit: für 6 Tage ist es okay, aber bestimmt kein 2. Mal.
Rezeption: stets nur mit 1 Person besetzt, die auch sämtliche Telefonate führt, also Geduld haben! Teilweise Essensgeruch im gesamten Haus.
Wer mit dem Mietwagen von Palma aus anreist, nimmt am besten die Autobahnausfahrt „Peguera 3“. Aufgrund der zahlreichen Einbahnstraßen ist das Hotel für Ortsunkundige auch dann noch schwer zu finden; einen Hotelparkplatz für Gäste gibt es nicht, geparkt werden muss an öffentlichen Straßen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |