- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein typisches 3-Sterne-Hotel mit vielen Zimmern. Die Zimmer sind soweit okay (siehe unten), die Etagengänge sind sehr lang, recht dunkel, erinnern ein wenig an ein Krankenhaus/Studentenwohnheim. :-/ Die Lobby ist klein, aber soweit ausreichend. Hinter dem Hotel gibt es einen Hof, auf dem man das Auto gegen Gebühr (6 € pro Tag) parken kann. Das Hotel sieht von außen schon ein wenig schmutzig aus, auch die Gänge bräuchten eine Renovierung. Im Hotelrestaurant kann man zu Mittag und Abend essen, wobei wir dort nur das Frühstück zu uns nahmen. Die Gästen kommen aus allen Herren Ländern, an unserem zweiten Tag kam ein Bus voller italienischer Jugendlicher an, die wahrscheinlich auf Abschlussfahrt waren und sich dementsprechend benahmen. Unsere Befürchtungen die Nacht betreffend erfüllten sich zum Glück aber nicht, es blieb ruhig. Budapest ist eine sehr schöne Stadt, zu Recht als Paris des Ostens bezeichnet. Natürlich gibt es unschöne Flecken und vielleicht kann man auch mal auf etwas Unangenehmes treffen - so wie in jeder Stadt. Zu empfehlen ist eine Straßenbahnfahrt mit der Nr. 2 auf der einen und mit der Nr. 19 auf der anderen Donauseite. Achtung: In allen von uns besuchten Restaurants/Cafés/Bars war der "Service" mit 10 % Aufschlag schon in der Rechnung!
Unser Zimmer war genügend groß, wir hatten ein "twin"-Zimmer, stellten aber die Betten zu einem Doppelbett zusammen. Fernseher (klein, ohne Videotext, ein deutsches Programm - RTL), Minibar, Kleiderschrank, Telefon, Klima, Dusche, WC. Die Möbel sahen relativ neu aus, konservativer, gediegener Geschmack. Zimmer zur Straße heraus müssen sehr laut sein, also ruhiges Zimmer buchen!
Gutes Frühstücksbüfet; nur frisches Obst fehlte. Man konnte zwischen 07.00 und 10.00 Uhr frühstücken, wobei man spätestens 09.30 Uhr kommen sollte, weil die Kellner ab ca. 09.45 Uhr die Tische abräumen und man pünktlich um 10.00 Uhr mehr oder weniger direkt zum Gehen aufgefordert wird.
Personal spricht recht gut deutsch, ist hilfsbereit und nett. Die Kellner im Frühstücksraum eher forsch am Schluss der Frühstückszeit.
Das Hotel befindet sich in der Nähe von einer Straßen-, Bus- und U-Bahnhaltestelle. Es ist aber auch direkt an einer viel befahrenen Straße gelegen. Man solle sich deshalb bemühen, ein Zimmer zum Hof raus zu buchen. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 3 km, mit der U-Bahn ist es schnell und preiswert erreichbar. In der unmittelbaren, eher industriell geprägten Umgebung gibt es nichts Sehenswertes, wenn man mal vom dem Hotel gegenüber gelegenen Stadtpark mit Observatorium absieht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist ein typisches "Stadthotel", d.h. bietet Tagungsräume, Lobbybar etc. Außer einem Fitnesszentrum im Keller gibt es keine weitere Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |