- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Clubhotel Miramar liegt direkt am Strand des Schwarzen Meeres. Das Hotel liegt nicht in den Trubelvierteln des Gold- oder Sonnenstrandes, sondern ca. 10 Gehminuten vom Ort Obzor entfernt. Herrlich gelegen und mit einem eigenen Strandabschnitt am neuen Urlaubsgebiet in Obzor mit seinem ca. 6,5km langen Sandstrand. Die Handyerreichbarkeit war bis auf den Bereich der Minidisco immer gegeben. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis in Bulgarien ist noch immer sehr gut. Ein Abendessen für 3 Personen mit Bier und Wein in der Stadt Obzor kostet ca. 40 Leva ( ca. 21 Euro). Wir waren im August da und die Temperaturen betrugen währen der gesamten 14 Tage zwischen 33 und 38 °C. Von den einheimischen wurde uns allerdings gesagt, dass es eigentlich zu heiss für diese Jahreszeit wäre.
Man muß hier so ehrlich sein und das Preis-LEistungsverhätlnis sehen. Wir hatten Standarddoppelzimmer. Diese waren super groß und auch niedlich eingerichtet. Neben einem Doppelbett stand ein Ausziehsofa, auf dem ein Kind geschlafen hat. Dann gab es dort einen wirklich großen und geräumigen Kleiderschrank ( sogar mit Kleiderbügeln) und ein seperates Badezimmer mit Toilette, Waschbecken, Fön und begehbarer sehr großer Dusche. Alles sehr sauber und hübsch eingerichtet. Natürlich war ein Kühlschrank im Zimmer und natürlich waren die Zimmer, wie alles im gesamten Hotel voll klimatisiert. Das Gesamte Hotel war sehr sauber und man hatte den Eindruck, dass ständig irgendwo gewischt und gewinert wurde, um den Gästen einen optimalen Aufenthalt zu ermöglichen.
Das Clubhotel Miramar hat mehrere Restaurants und Bars zur Auswahl. Das große Restaurant bildet den eigentlichen Mittelpunkt der Gastronomie. In diesem Restaurant, und auch auf der Terasse vor den Restaurant, werden Frühstück, Abendessen und wer möchte, auch das Mittagessen, eingenommen. In dem Restaurant hat man eine riesige Auswahl an Speisen. Es war einfach nur gigantisch, welche Mühe sich die Küche in diesem Hotel gemacht hat. Wer hier über das Essen was zu meckern hat, sollte vielleicht in Deutschland Urlaub machen!!! Natürlcih sind viele Speisen nur lauwarm. Das liegt aber an der Mentalität der Bulgaren. Für Bulgaren ist heißes Essen so wie wir es kennen, ungenießbar. Alle frisch hergestellten Speisen am Buffett ( wie z.B. Pizza, Nudeln, Fisch und Fleisch) waren ausreichend und heiß temperiert. Da die Qualitäöt der Speisen schon nichts zu bemängeln hatte, sollte man annhemen, das es bei der Quantität der Speisen zu Unstimmigkeiten gekommen ist. Aber auch hier war alles tip top. Bevor eine Schüssel oder eine Schale oder ein Tablett leer war, wurde es schon wieder aufgefüllt. In dem Restaurant fanden wir viele Ländertypische Speisen wieder. So war es auch möglich täglich sich einem anderen Bereich zu widmen wobei allerdings die typisch bulraische Küche nicht zu kurz gekommen ist. Zu den Getränken: In dem Restaurants war wie bei den Speisen auch bei den Getränken Selbstbedienung angesagt. Es standen zum Frühstück mehrere "Kaffeeautomaten" zur Verfügung. In diesen Automaten wurde neben Kakao ( sehr lecker) und Kaffee ( auch sehr gut) auch heißes Wasser und Milch angboten. Zwei weitere Behälter beinhalteten warme und kalte Milch. An den Satautomaten wurde Orangensaft und Kirschsaft sowie kalten Wasser angeboten. Weiter standen im Restaurant verteilt große Wasserspender. Beim Abendessen wurde eine Zapfstelle für Pespsi Cola, Mirinda orange, Mirinda lemon, Soda und Tonik Wasser geöffnet und gleich daneben befanden sich die Zapfhähne für das bulgarische Bier. Auch gekühlte Fässer mit Rot- und Weißwein waren vorhanden. Die Sauberkeit im Restaurant, wie eigentlich im ganzen Hotel, war nicht zu bemängeln. Die Tische wurden sehr schnell von den benutzten Tellern befreit, sodass nie eine Sammlung an Tellern und stehengebliebene Speisen entstehen konnte. Wenn jemand, natürlich aus versehen etwas hat fallen lassen oder vergossen hatte, so kamen sofort die Servicekräfte und reinigten das diskret. Mehrmals wöchentlich stand das Abendessen unter einem besonderen Thema wie z.B. mexikanisch, griechisch usw. Dann bekam man auch bei Eintritt in den Speisesaal einen landestypischen Schnaps ( Ouzo, Tequlla usw.) und auch die Servicekräfte und Animatuere beteilgten sich durch verschiedene Kostüme an diesen Themenabenden. Für Trinkgelder standen natürlich überall verteilt Sammelboxen aufgestellt, die auch redlich gefüllt wurden. Mittags konnte man an der sogenannten Snackbar, die genau die Grenze vom Pool zum Strand bildete essen und später auch Snacks wie Gebäck usw. zu sich nehmen. Auch hier war alles relativ sauber ( gemessen an der pool-und strandnähe) und wurde auch reichlich aufgefüllt. Abends verwandelte sich diese Snackbar in ein italiensiches Restaurant mit dem Namen Belinda. Dann wurden die Tische schön gedeckt und es gab eine A La Cardbedienung. Das Ambiente direkt am Starnd und Meer auf der einen Seite und die super schöne Poollandschaft zur anderen Seite war nicht zu topen. Leider stand dieses Lokal jedem Gast während seines aufenthalt nur einmal zur VErfügung. Ebenso befand sich neben dem Hauptrestaurant noch ein bulgarisches Restaurant, welches auch nur einmal während des Aufenthalts benutzt werden durfte. Die Benutzung erfolge nur nach vorheriger Reservierung. Auch wenn im bulgarischen Restaurant auch die Getränke gebracht wurden und das Restaurant in einem schönes Style eingerichtet war, so war das italienische Restaurant eindeutig der Gewinner. Desweiteren gab es eine Poolbar und eine Lobbybar, die alle Getränke der Getränkekarte anbieten konnetn. Wer nicht nur einheimischen Rum oder Whiskey trinken wollte, konnte auch international renomierte Spirituosen und Cocktails bestellen. Dafür müßte er allerdings bezahlen, denn im all inklusiv Paket waren nur die einheimischen Spirituosen enthalten. Uns schmeckten diese aber genauso!!! Nicht zu vergessen: In der oberen Etage des Hotels, eigeltich direkt über dem Hauptrestaurant war eine Terasse, die eigentlich zu eine Art riesigem Saal gehört. Dieser Saal, in dem sich natürlich auch eine große Theke befand, war eigentlich eine Art Theater mit Bühne und Auditorium. Hier wurde nicht nur die Kinderdisco vollzogen sondern auch alle arten von Shows für die Erwachsenen.
Das Personal war von Beginn an sehr freundlich um stetig um unsere Zufriedenheit bemüht. Die Fremsprachenkenntisse waren ausreichend vorhanden. Die meisten Mitarbeiter, egal aus welchem Bereich, sprachen alle deutsch. Unsere Zimmer wurden täglich gereinigt und obwohl wir unsere Handtücher nicht jeden Tag wechseln wollten, wurden diese von dem Personal täglich getauscht. Ein besonderer Hingucker waren die fast täglich wechselnden Figuren, die aus Handtüchern gebastelt unsere Betten verzierten. In dem Hotel wurde auch ein Wäscheservice angeboten. Man brauchte lediglich seine Wäsche in die dafür vorgesehenen Beutel stecken und an der Rezeption abgeben. Einen Tag später war die Wäsche wie gewünscht gereinigt wieder da. Ein Arzt ist während der gesamten Sommersaison 24 Stunden im Hotel anwesend. Glücklicherweise brauchten wir diesen nicht. Unsere Zimmertüre schloss nicht richtig. Nachdem wir diesen dem Zimmermädchen mitgeteilt hatten, war vier Stunden später der Schaden schon wieder behoben.
Wer Jubel und Trubel sucht in in diesem Hotel sicherlich an der falschen Adresse. Hier am neuen Urlaubsgebiet Obzor ( welches in den nächsten 5-6 Jahren explodieren wird) ist noch Entspannung pur angesagt und man hbört nicht ständig das dumpfe Geräusch einer Bassbox. Um das Hotel herum ist leider nicht viel los. Man kann strandseitig an zwei weiteren Hotels vorbei flanieren bis man eine kleine Bucht erreicht, die den Anfang des 6,5 km langen Sandstrandes bildet. Zur anderen Seite hat man zwar mehr zu sehen, allerdings ist das spazierengehen am Strand nicht ganz so einfach, da der Strand nicht eben, sondern schräg abfallend ist. Einfacher ist es da landseitig in den nächsten Ort nach Obzor zu spazieren. Dazu benötigt man ca. 10-15 Minuten. Man kann aber auch mit einer Kutsche oder mit dem hoteleigenen Bus in die Stadt fahen ( Preise Kutsche: 15 Leva =ca. 8,-- Euro, Hotelbus: 1 Leva/Person). In Obzor sind viele Stände und Geschäfte, die mehr oder weniger alle das gleiche verkaufen. Natürlich werden auch die üblichen Fälschungen von Markentextilien angeboten. Der Transfer vom Flughafen Burgas dauert ca. 70 Minuten und führt durch ein keines Gebirge. Sonstige Ausflugmöglichkeiten wie z.B. Quadsafari, Ausflug nach Nessebar usw. sind alle über die Reiseleitung buchbar. wir haben davon keinen Gebrauch gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier tritt nun das sogenannte Animationsteam auf die Bühne. Alle Aktivitäten wurden von diesem 11 oder 12 köpfigen Team gesteuert und kooriniert. Ob es beim morgenlichen Streching, beim Tischtennis, Wasserball oder sonstigen Aktivitäten war, immer war das Animationsteam federführend. Es wurden unterschieden in Erwachsenenanimation, in sog. Teenageranimation ( ca. 10 - 16 Jahre) und Kinderanimation. Auch für die ganz kleinen Babys konnte man gegen Bezahlung eine Art Hort buchen. Das Animationsteam, insbesondere die Kinderanimation haben sich echt "den Arsch aufgerissen". Sie haben sich rührend um die Kinder gekü+mmert und immer wieder versucht, diese in vesrchiedenen Arten wie z.b. Musisch und kunstlerisch zu beschäftigen. An ganz großer Dank stellvertretend für alle an Steffy. Auch die Erwachsenen kamen hier nicht zu kurz. Aber um eins klar zu stellen: Es wurde niemals aufdringlich animiert. Wer keine Lust hatte, wurde in Ruhe gelassen. Abends gab es nach der obligatorischen Kinderdisco ( mit überwiegend deutschen Lidern) die Showprogramme zur Erwachsenenanimation. Ob Danceshow ( die wirklich sehr toll arrangiert waren) oder Bingoabend bis hin zur Sketchup Show. Alle Darbietungen war sehr unterhaltsam. Auch hier ein großes Lob vor allen an Matthey. Im Hotel und auch davor im Eingangsbereich des neuen Spacenters gab es so eine Art Tante Emma Laden. Hier konnte man alles kaufen, was man zu Hause vergessen hatte. Der in der Katalogbeschreibung angepriesene kostenlose WLAN Zugang im Lobbybereich war nicht vorhanden. Man konnte jedoch kostenpflichtig ( 30 Leva = ca. 16 Euro für eine Woche) einen WLan zugang kaufen, der auch im Zimmer sehr gut funktionierte. Allerdings war die Leitung nicht gerade zum Download von Filmen usw. geeignet. Die Poollandschaft bestand éigentlich aus vier Pools und einem Whirlpool. Diese wurden jeden Abend gereinigt und waren sehr sauber. Obwohl das Hotel sehr groß ist, hatte man nie das Gefühl, dass die Pools überfüllt waren sondern eher immer sehr leer waren. Liuegen waren genügend vorhanden. Sehr zu erwähnen war, dass nicht einfach nur die Liegen zur Verfügung gestellt wurden, sondern auf diesen Liegen auch noch dicke Auflagen vorhanden waren, die den Liegekomfort enorm gesteigert haben. Ein weiterer Vorteil war, dass man einen direkten Strandzugang vom Hotel hatte. Dieser Strand war aalein für die Gäste des Miramar vorgesehen. Auch dort gab es kostenlos Liegen ( natürlich auch mit Komfortauflage) und Sonennschirme. Die Sauberkeit am Strand war o.k. und am Eingang zum Poolbereich zwei Fußduschen um nicht den Sand hinein zu tragen. Das Meer war klar und sauber. NAch ein paar Tagen Wind und Wellen häuften sich im Meerwaser allerdings Algen. Nach ein paar Tagen war dieses aber wieder weg. Eine richtige Abkühlung war das Meer aber nicht, denn die Wassertemperatur betrug teilweise sogar 30°C.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |