- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große - ja ich würde sagen- zu große Anlage für die dortigen Gegebenheiten. Machmal ist weniger einfach mehr und man muss nicht immer das größte Hotel am Strand sein - zumal diese Hotelrießen keinesfalls ins Gesamtbild der Landschaft passen. Zum Zeitpunkt unseres Urlaubes waren ca. 1/4 der 500 Zimmer noch nicht bezugsfertig bzw. es wurde fleißig und recht laut daran gearbeitet. Zimmer waren sauber - Reinigungspersonal sehr freundlich und auch sehr ordentlich. Was man vom übrigen Personal in der Anlage leider nicht behaupten kann. Leider sah man an vielen Ecken und Enden der neuen und auch architektonisch anspruchsvollen Anlage, daß hier vieles unter ganz ganz großen Zeitdruck fertiggestellt werden musste. Beim ersten Regenguss (nur ein Beispiel) stand bereits der halbe Speisesaal unter Wasser, weil es gnadenlos reingeregnet hat. Ebenso erging es der riesigen Empfangshalle, weil das Gefälle der Außenfliesen ganz einfach zum Eingang ausgelegt war statt umgekehrt. Wer einen ruhigen, stressfreien Familienurlaub hier verbringen will, tut sich sicherlich keinen Gefallen. Zu groß ist die Anlage - zu klein und bescheiden sind die Möglichkeiten sowohl im Hotel als auch in der unmittelbaren Umgebung vom Hotel. Wer sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen will und wem Pommes und Schnitzel reichen um satt zu werden, der ist hier gut aufgehoben. Wir werden uns einen Urlaub in diesem Hotel sicher nicht mehr antun - nicht einmal für geschenkt!
Die Zimmer waren ganz neu und recht großzügig geschnitten, leider waren noch nicht alle Möbel da und so waren keinerlei Sitzgelegenheiten in den jeweiligen Zimmern. Die Reinigung funktionierte einwandfrei - es gab jeden Tag frische Handtücher. Man sollte nur möglichst vermeiden, so wie wir in ein Zimmer mit "Parkblick" verfrachtet zu werden - abgesehen vom unschönen Blick in die Pampa wird man auch hier von ständigen Bauarbeiten tagsüber und unerträglichen Hundegebell (nachts) um seine Ruhe gebracht. Empfehlendswert sind wirklich die Zimmer zum Meer hin. Hier "stört" nur das Rauschen des Meeres
Wer glaubte mit einem Besuch bei Mc Donalds bereits das Ende der Nahrungskette erreicht zu haben wurde hier eines Besseren belehrt. Ich will wirklich nicht den berühmten deutschen Nörgler hier heraus hängen lassen - aber was hier geboten wurde spottet wirklich jeder Beschreibung. Selbst bei noch so guter Urlaubslaune kann ich hier kein Auge zudrücken. Die "Speisen" waren zum Teil lauwarm, einfallslos, geschmacklos und teilweise auch ungenießbar - weil noch nicht richtig durch. Hier geht Masse ganz einfach vor Klasse. Es war wie eine Abfertigung ohne jedes Esprit. Die Getränke waren übelst gepantscht - die Weine (ich übertreibe hier nicht) ungeniesbar, was wirklich nicht nur an den verdreckten Gläsern lag. OK es soll Leute geben die freuen sich über ihre tägliche Portion Pommes mit Schweinefleisch und Maggisoße und genug gab es sicherlich von allem. Es war halt nur jeden Tag das selbe Essen - am Galaabend gab es auch einmal frische halbe Hähnchen auf einem Extrastand gereicht. Der Speisesaal war für gut 500 Personen ausgerichtet und die waren auch jeden Abend (2 Kernzeiten zum Essen) pünktlich da. Wer einmal in der Schalke-Arena war kann sich in etwa vorstellen was hier vom Geräuschpegel her abends los war. Nur ist auf Schalke die Stimmung besser und bei den Würstchen weiss man was einen erwartet.... Ich würde auch kein Wort über total verdrecktes Essensgeschirr und Gläser (wenn welche da waren) verlieren, wenn wir nicht in einem Riu Hotel mit 4 Sternen gebucht hätten. Wir haben mit vielen Leuten im Hotel, die ständig Gäste der Riu Hotelkette sind gesprochen - so etwas hat noch keiner erlebt und ich übertreibe hier nicht. Die Schlange an der TUI-Beschwerde-Stelle im Hotel war morgens so lange, daß man bis zu 2,5 Std. anstehen musste um gehör zu finden. Mehr muss man zu diesem Thema nicht sagen. Wenn es tatsächlich "landestypische Speisen" gab dann ernähren sich die Bulgaren wohl überwiegend von fritierten Fisch, rosa gebratetene (lauwarme) Schweineschnitzel mal fritiert mal "natur" und ganz viel Pommes. Mahlzeit!
Ok wir waren unter den ersten Gästen und haben zu unserem grossen Bedauern die gebuchten und bezahlten Zimmer mit Meerblick (ohne jeden Kommentar) nicht bekommen. Vielmehr mussten wir zum Hinterhof (die Hotelleitung nannte das Parkblick) rausschauen, wo gerade in mühevoller Arbeit die Teermaschinen zugange waren um die Hotelzufahrt herzurichten. Bilder hiervon können gerne zugeschickt werden. Das wenige Personal (es ist wohl recht schwierig in dieser Region etwas zu bekommen) war hoffnungslos überfordert und auch sprachlich recht eingeschränkt. So hat man unserer Beschwerde wegen der falschen Zimmer zwar zur Kenntnis genommen - passiert ist jedenfalls ncihts.
Die Lage für sonnenhungrige Urlaubsfreaks ist ideal. Das Hotel liegt direkt am Strand und wenn man das Glück hat einen Platz zu bekommen (5 Uhr Aufstehen ist hier für Handtuchhinleger Pflicht) kann man einen wunderschönen Tag am Strand verbringen und sich vom Meer berauschen lassen. Leider nimmt man in Bulgarien den Umweltschutz (noch) nicht so ernst - so muss man schon damit leben, daß viel nicht gebrauchte Baustoffe einfach am Strand entsorgt werden - ohne Schuhe da zu laufen ist mitunter recht gefährlich. Der Ort Obzòr selber bietet nicht viel - man beginnt hier sich langsam aber sicher auf die Touristen einzurichten und baut einen Stand nach dem Anderen mit entsprechender Blenderware auf. Der Ort ist zu Fuß über einen Feldweg in ca. 15 min zu erreichen. Wer wirklich was vom Land sehen will muss min. eine Stunde mit dem Bus oder gemieteten Auto fahren. In ein paar Jahren (das kann man an den vielen Baukränen sehen) wird auch dieser Fleck von Bulgarien mit Hotelbunker (sorry für den Ausdruck aber so sehen viele Gebäude da aus) übersät sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren sehr bemüht - auch der Kinderclub wurde sehr gelobt. Vor allem für kleine Kids wurde hier viel getan - das muss man an dieser Stelle auch einmal lobend erwähnen. Allerdings war zum Zeitpunkt unseres Urlaubes noch fast nichts fertig. Keine Sauna, kein richtiger Fitnessraum, ein Billiard für 200 Kids und Jugendliche, PC`s gabs nur 3 Tage dann wurden sie abgebaut, weil sich viele Gäste online schon beschwert haben - das konnte man nicht durchgehen lassen. Liegestühle gab es erst nach und nach aber nie genug für alle. Der Kinderspielplatz bestand aus einer kleinen Schaukel (ehrlich sonst nichts) Der Pool bzw. die Poollandschaft war gigantisch gross und schön - leider brutal kalt - so das ganz wenig Gäste darin waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |