Alle Bewertungen anzeigen
Erhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Luxushotel mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach Ankunft im Hotel wird es kompliziert. Um zum Hotelparkplatz zu gelangen, muss man um den ganzen Häuserblock fahren. Rechts ab in die Neubauer-Straße, dann die zweite rechts in die Blücherstraße, dann zweite rechts in die Engelsstraße, dann erste rechts in die Puschkinstraße. Dann erreicht man den Parkplatz auf der linken Seite mit geschlossener Schranke. Hier gibt es eine Klingel, die man drücken kann. Nach dem Einchecken erhält man die Zimmerkarte, mit der man dann auch beim nächsten Mal die Parkplatzschranke öffnen kann.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein sehr großes Zimmer im dritten Stock. Bequeme Betten. Ein Mangel waren die Schranktüren, die keine Griffe hatten. Da musste man auf seine Fingernägel aufpassen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Die Auswahl und die Qualität beim Frühstück waren sehr gut. Das Abendessen bot zwar auch viel Auswahl (u.a. drei Fleischgerichte und ein Fischgericht; diverse Salate und Nachtische). Die Qualität bot allerdings eher Kantinenniveau. Gemütlich war das Restaurant nicht. Keinerlei Tischschmuck (Kerzen, Blumen). Kleine Zweiertische , sehr enge Bestuhlung. Die Tische wurden abends zugeteilt; jeden Abend neu.


    Service
  • Gut
  • Kleinere Mängel (defekte Birne, knarrende Tür, defekte Spültaste in der Toilette) wurden umgehend beseitigt. Die Empfangsdame an der Rezeption am Ankunftstag kam ein wenig oberlehrerhaft rüber. Die anderen waren zugänglicher. Das sonstige Hotelpersonal bestand überwiegend aus Bulgaren. Alle sehr nett.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Rande der Altstadt, die man zu Fuß durch eine Unterführung erreichen kann. In der Altstadt gibt es zwei Kirchen, viele Fachwerkhäuser und u.a. auch ein Waffen- und eine Fahrzeugmuseum. Bei den Fahrzeugen handelt es sich allerdings überwiegend um Motorräder. Suhl eignet sich sehr gut für Ausflüge in die umliegenden interessanten Städte Meiningen, Ilmenau und Schmalkalden (jeweils etwa 30 km entfernt). Auch der Vorort Suhl-Heinrichs ist wegen der zahlreichen Fachwerkhäuser sehr interessant.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sehr großer Pool (sehr gut besucht), aber kleiner Sauna- und Dampfbadbereich. Eine Saunakabine für maximal 6 Personen bei weit über Hundert Zimmern ist sehr wenig. Die Badehosenpflicht im Saunabereich kannte ich vorher nur aus dem verklemmten England. Großes Fitnessstudin, das kaum benutzt wurde. Hier sollte man die Prioritäten überprüfen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:107