Ich freue mich, dass das Haus nach langem Leerstand und Verfall mit neuem Elan wieder losgelegt hat. Als Ex- Thüringer kenne ich die Herberge noch aus alten DDR-Zeiten zur Eröffnung zu Weltmeisterschaften der Sportschützen. Bis das Aus kam und wenig Aussicht auf Fortgang. Ich verbrachte ein paar Tage als Heimaturlaub hier und es hat alles gepasst. Sehr aufmerksames, williges Personal, am Namensschild erkennbar mit Flagge, welche Sprachen gesprochen werden. Ich habe alle gut verstanden. Das Frühstück war sehr gut und ständig wurde nachgelegt. Im Speisesaal, später auch Restaurant „Rennsteig“ fehlte mir durch die Moderne etwas Gemütlichkeit. Alles war sauber, und gepflegt. Das schöne Schwimmbad habe ich nicht genutzt. Trotzdem werde ich das Haus bei einem weiteren Heimatbesuch nicht wieder nutzen, weil es einfach unmöglich ist, dass ein Geh-eingeschränkter Gase sicher ins Haus vom Parkplatz kommt. Ich habe keine Lust zu überlegen, geh ich nochmal zum Auto- oder lasse ich es. An den bei Nässe rutschigen Stufen vom Parkplatz gibt es keinen Handlauf auf beiden Seiten. Eingesetzte Zaunfelder links runter dienen wohl vielen als Haltegriffe. Daher wackeln Sie ordentlich. Auch erscheinen mir die Schrägen für Rollifahrer zu steil, aber kann das zum Glück nicht beurteilen. Ich bin mit krankem linken Arm rückwärts die Stufen runter, mit Gepäck mühsam und zeitraubend. Mein Fazit: es wäre nicht fair, über das Haus zu meckern, aber man sollte fit und agil sein. Der Eingang von der Straße unter dem Haus hat ordentliche Geländer aber dort kann man auf der Straße kurz ausladen aber geparkt wird dort nicht. Alles wird gut, wenn gehbehinderte Gäste mit Handläufen Sicherheit an hinteren Stufen bekommen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Torsten |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 124 |

