- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Riu Viva verfügt über 8 Stockwerke, es ist neu renoviert.Wir haben im 7. Stock gewohnt und hatten zu dritt ein riesiges Zimmer mit 2 Doppelbetten, 2 Bädern und einem großen Balkon, von dem aus man einen wahnsinnig tollen Blick auf die Umgebung und das Meer hatte, außerdem konnte man den Poolbereich einsehen. Wir hatten unseren Safe direkt im Zimmer und mußten nicht immer zur Rezeption rennen, wenn wir etwas daraus brauchten. Das Hotel an sich ist sehr sauber und gepflegt, ich hab nie Dreck rumliegen sehen und wenn wurde alles in kürzester Zeit aufgewischt. Auch wenn wir unser Zimmer direkt zum Pool hatten und die Musik dort teilweise sehr laut war, wenn Animation stattfand, haben wir uns lärmmäßig nie belästigt gefühlt. Die Fahrstühle im Hotel (zwei an der Zahl) sind meist überlastet und man braucht Ewigkeiten um von unten in den 7.Stock zu fahren, denn erstens sind sie langsam und 2. halten sie mindestens in jedem 2. Stockwerk, weil irgendwer gedrückt hat, dann aber die Geduld verloren hat. Das Preis-/Leistungsverhältnis habe ich im Hotel als sehr gut empfunden. Es gibt einen kleinen Shop, wo man Getränke, Chips, Postkarten, Sonnenmilch etc. kaufen kann. Es ist dort vielleicht nicht extrem billig, aber deutlich billiger als in Deutschland. Die Massagen sind ihren Preis nicht wert habe ich mir sagen lassen, aber ich denke, das ist vielleicht auch Ansichtssache. Dreiviertel der Gäste dort sind Deutsche, ansonsten einige Engländer, Russen usw. Es gab sehr viele junge Leute dort, auch viele Saufgruppen wie z.B. Fußballvereine (etwas schade, weil die man sich da manchmal echt für die schämen muß, die meisten können sich absolut nicht benehmen), aber auch viele Familien, weniger ältere Menschen. Das Hotel ist wie im Katalog beschrieben und auch das tolle Foto, welches im Katalog abgebildet ist, trügt nicht, es sieht wirklich alles haargenau so aus. Für Pärchen finde ich den Goldstrand als Urlaubsziel nicht sehr empfehlenswert, da dort doch das meiste auf Party ausgelegt ist, also auf Gruppen jüngerer Urlauber. Für Frauen allein ist es dort doch manchmal nicht ganz ungefährlich, man wird schnell von unseriös aussehenden Männern angequatscht usw. Viel Prostitution. Geht möglichst nur in Discos, für die Flyer verteilt werden (ist für Frauen sehr günstig, man bekommt fast immer free entry tickets), also die Touri-Bunker, wir haben in einer anderen Disco außerhalb derer schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Und wenn man kann, sollte man nachts mit männlicher Begleitung unterwegs sein (man lernt im Hotel eigentlich immer nette Leute kennen), dann lassen die einen meist in Ruhe, in jeglicher Hinsicht.
Unser Zimmer war erstklassig. Riesig groß, ein riesiges Doppelbett, ein etwas kleineres Doppelbett, ein Schrank mit integriertem Safe (kostet 15 Lewa für eine Woche), ein Schreibtisch, Fernseher, ein großes Bad, ein kleines Bad, riesiger Balkon mit Tisch und Stühlen und Sonnendach, Klimaanlage natürlich auch. Das Zimmer war nett eingerichtet und wirklich sehr sauber. Es sind allerdings nicht alle Zimmer so groß, wir haben wirklich Glück gehabt, die meisten hatten winzige 2-Bett-Zimmer, in denen man sich kaum rühren konnte und der Balkon war auch nur halb so groß.
Es gibt im Hotel 2 Bars (die Lobby Bar drinnen, ab 19 Uhr geöffnet, Kneipenatmosphäre; die Pool Bar draußen, von morgens an bis 24 Uhr geöffnet), 1 Disco (sehr schön, aber leider fast immer gähnend leer), 1 italienisches Restaurant (nicht All inclusive!!!). Das Essen im allgemeinen fand ich anfangs sehr eintönig, aber wenn man mal richtig hinguckt, ist es nicht wie allgemein gesagt wird, immer das gleiche. Klar Kartoffeln, Reis, Kartoffelbrei, Pommes, Nudeln ist immer gleich. Aber es gab jeden Tag anderes Fleisch, andere Gemüsesorten, andere Suppen. Gut, die scheinen da nur eine Art von Käse zu haben, die sehr penetrant schmeckt und auf ziemlich allen Sachen wiederzufinden ist, egal ob Raspelkäse, Hartkäse zum Frühstück, Käse auf der Pizza, Käse auf der Lasagne, es schmeckt immer ziemlich komisch und immer gleich, ist nicht jedermanns Sache. Die Salattheke ist auch nicht immer gleich. Getränke gibt es beim Buffet immer nur Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Saft, Bier und Wein. Meiner Meinung nach ist das aber völlig ausreichend, denn man kann sich nach dem Essen immer noch andere Getränke an den Bars holen oder wenn man sowieso draußen speist, ist der Weg zur Poolbar auch nicht weit, wenn man denn unbedingt etwas anderes trinken möchte. Das Frühstück ist auch recht reichhaltig, viel Obst, süße Sachen, Spiegeleier, Rührei, alles was das Herz begehrt. Dazu muß man allerdings früh aufstehen, denn beim kontinentalen Frühstück ab 11 Uhr gibt es nicht mehr ganz so viele tolle Sachen. Nachmittags, wenn man z. B. am Pool liegt, kann man sich kleine Snacks holen, belegte Sandwich-Ecken, Pizza, Obst, kleine Blätterteiggebäckteile, Kuchen. Es gibt draußen auch eine überdachte Terrasse, wo man abends auch bulgarisch speisen kann (man muß sich glaub ich am Tag vorher dafür anmelden), die Qualität dieser Speisen kann ich nicht beurteilen, da wir uns nicht dafür angemeldet hatten.
Das Personal im Hotel ist durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit, vielleicht mit Ausnahme der Securities. Fast alle verstehen deutsch oder zumindest englisch. Teller wurden sofort nach Beendigung des Essens abgeräumt, wenn beim Buffet etwas runtergefallen ist oder gekleckert wurde, wurde das sofort bereinigt. Wenn etwas defekt war, brauchte man einfach nur an der Rezeption Bescheid sagen und es wurde innerhalb kürzester Zeit repariert. Als bei einem Gewitter unser Sonnendach umgeknickt wurde, kam sofort jemand, um es zu reparieren (noch während des Gewitters), ohne daß wir überhaupt Bescheid sagen mußten. Die Putzfrauen haben sehr gut sauber gemacht und sich dabei auch wirklich Mühe gegeben. Jeden Tag wurde aus den Bettdecken und Handtüchern etwas anderes tolles gefaltet, echt süß. Wir haben oft Trinkgeld dafür hingelegt, 1 Lewa am Tag tut keinem weh und die haben ihre Sache wirklich top gemacht. Es ist sicherlich auch angebracht, den Bedienungen an den Bars mal etwas zukommen zu lassen, denn egal wieviel los war, sie waren immer freundlich und haben alle Sonderwünsche geduldig ertragen. Die einzige etwas nervige Person war die Tischzuweiserin, wenn man sich nicht exakt zur richtigen Uhrzeit an den am Vortag zugewiesenen Tisch setzte zum Abendessen, kam sie sofort und war am meckern. Man kann sich doch nicht für jeden Tag eine andere Tischnummer merken und am Vortag schon wissen, zu welcher Zeit man Abendessen will!Außerdem waren immer genügend Tische frei, egal ob drinnen oder draußen.
Bis zum Strand muß man sich auf einen etwas beschwerlichen Weg machen, erst die 84 abenteuerlichen Stufen hinuntergehen, sich an den nervigen Flyerverteilern vorbei den Weg etwas steil runter zur Hauptstrasse kämpfen (und aufpassen, daß man dabei nicht von irgendeinem Gefährt, sei es PKW oder Reisebus, plattgemacht wird, die nehmen keinerlei Rücksicht, Vorsicht!!) und dann ist man aber fast da.Ich denke es sind ca. 10 Minuten Fußweg. Durch die etwas abgelegene Lage des Hotels hat man aber wenigstens seine Ruhe und kriegt nichts vom Partylärm mit. Der Strand ist an den Stellen, wo die Liegen und Schirme stehen nicht sehr sauber und überfüllt, ein Plätzchen, wo man nichts bezahlen muß, ist schwer zu ergattern. Auch die Wasserqualität ist dort nicht sehr schön. Wir haben aber gleich am ersten Tag ein Stück Strand gefunden (rechts halten statt links) wo keine Liegen standen, man nichts bezahlen mußte und das Wasser ein Traum war. Dort waren zwar auch viele Leute, hauptsächlich Ausländer, aber man hat trotzdem genügend Platz gehabt. Zu den Preisen von den Liegen etc. kann ich nichts sagen, ich habe mir nie eine gemietet. Es gibt irre viele Miniläden am Strand und auf der Partymeile, wo man das ein oder andere schöne Teil kaufen kann, die Qualität ist aber nicht berauschend und so richtig billig ist es dort auch nicht, handeln kann man kaum. Mit den Größen ist es auch sehr schwierig, Leute die Größe 34/36 tragen, müssen da teilweise L oder XL nehmen, wenn man als Frau Größe 39 hat wird es schon schwierig, eine Nr. größer braucht man dort auf jeden Fall und Gr. 40 für Frauen ist nur in wenigen Läden vorrätig. Nach Varna zum Flughafen oder Shoppen fährt man mit dem Bus ca. 30 bis 45 Minuten, je nach Verkehrslage. Mit dem Bus zum Shoppen nach Varna zu fahren ist ein gewagtes Unterfangen, da die Busse meist total überfüllt sind und nicht sehr vertrauenserweckend aussehen. Dafür ist es günstig, ich meine für eine Fahrt 1,50 Lewa. Mit dem Taxi zu fahren ist etwas angenehmer, wenn auch nicht viel, aber laßt euch für eine Fahrt Varna-Goldstrand nicht mehr als 20 Lewa abknöpfen, die fahren euch auch für 15 Lewa, Privatleute z.T. sogar für 10 Lewa. Was die Umgebung des Hotels angeht, nun ja, ist nicht so toll, wenn man die 84 Stufen herunterkommt, kommt man an den Hinterausgängen von irgendwelchen Hotels oder Restaurants vorbei, wo viel Dreck oder Müll rumliegt, der zwar regelmäßig abgeholt wird, aber es riecht halt oft ziemlich eklig. Ein paar Schritte weiter geht das aber schon wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation im Hotel läßt zu wünschen übrig. Sie hat sich fast jeden Tag wiederholt und war meistens (nicht immer!) nicht so toll. Um halb acht ist immer Minidisco am Pool, die Musik wird dann sehr laut aufgedreht und die Lieder sind jeden Tag die gleichen, immer in der gleichen Reihenfolge. Man gewöhnt sich dran... Wenn man nicht so großen Wert auf viel und anspruchsvolle Animation legt, ist das alles auch gar nicht so schlimm. Der Pool auf jeden Fall ist sehr sauber und angenehm erfrischend, es gibt auch noch einen zweiten, kleineren für die Kinder. Liegen am Pool sind eigentlich immer genügend da, vielleicht nicht immer dort, wo man gern liegen will, aber man bekommt einen Platz. Handtuchausgabe ist nur von 9 bis 11 und von 16 bis 18 uhr, das ist ziemlich nervig, da einem der erste Termin oft zu früh ist und von 16 bis 18 uhr braucht man sich kein Handtuch mehr holen, denn ab ca. 16.30 spätestens geht die Sonne am Pool weg. Am Pool werden die Becher nicht so fix weggeräumt wie beim Essen, wenn man also süße Sachen trinkt, Vorsicht, es gibt dort extrem viele Bienen, die dann sofort mit euch Freundschaft schließen wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina/Karen/Susanne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |