- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Hallo, ich war mit 3 Kumpels vom 22. 06.09 bis zum 02. 07. 09 (10 Tage) im Clubhotel Viva. Wir haben uns aus Kostengründen für die etwas kleineren Standartzimmer entschieden. Die Zimmer sind total in Ordnung, sauber und schimmelfrei, der Kleiderschrank ist jedoch sehr klein. Ein Kühlschrank mit einer 1, 5 Liter Wasserflasche war auch enthalten. Die Klimaanlage konnte man mit Fernbedienung auf eine genaue Gradzahl programmieren. Das Bad ist schön und hochwertig gefliest, im Zimmer liegt blauer Teppichboden. Das Mobiliar ist in Ordnung, wirkt aber nicht sehr teuer und hochwertig, reichte jedoch völlig aus. Der Safe steht im Zimmer und wird mit Schlüssel geöffnet. Der Safe kostet für eine Woche 25 Leva und für 2 Wochen sowie auch für 10 Tage 40 Leva (20 Euro) Für einen 2. Zimmerschlüssel musste man 20 Leva Kaution hinterlegen. Es ist verboten die Zimmerschlüssel aus der Hotelanlage mitzunehmen, beim Verlassen musste man die Zimmerschlüssel abgeben. Man konnte von 7. 30Uhr bis abends um 21. 00 Uhr essen. Bis 10. 00 Uhr gab es das Frühstück im Restaurant, danach wurde es rausgestellt an die Poolbar. Ab 12 Uhr gab es dann Mittag, welches auch ab 13 Uhr draußen an der Poolbar gab. An der Poolbar gab es die Gerichte immer nur in einer kleinen Auswahl. Das Frühstück war super und das Mittag- und Abendessen waren auch ok, man wurde immer satt, jedoch könnte man noch mehr Abwechselung reinbringen. Gewisse Gerichte waren sehr fettig. 2 Mal die Woche konnte man abends à la Card Speisen. Es gab ein abgegrenztes à la Card - Restaurant. Dort musste man einen Tag vorher einen Tisch reservieren. Mittwochs gab es bulgarische Spezialitäten und Samstags Mittelmeer-Spezialitäten. Die Getränke zum Essen musste man sich auch abends immer aus den Cola-Automaten usw. holen. Alle Getränke, die es in dem Hotel gab, waren im All-Inclusive-Programm enthalten, außer bestimmte Weinsorten aus der Flasche. Standartmäßig gab es einen Rot- und einen Weißwein im Allinkl. Um schnell an die Partyzone und auch an den Strand zu gelangen, geht man am besten durch den Gartenbereich am Pool entlang und dann eine Treppe mit 82 Stufen runter. Dann geht man nach links. Dort fängt das Zentrum an, mit zahlreichen Geschäften, Bars und Discos. Das Roxy soll angeblich eine deutsche Disco mit Ballermannhits sein. Zu der Zeit, als wir dort waren (eine Woche vor Sommerferien Start in Deutschland) waren wenig Deutsche dort und deshalb wurde im Roxy auch nur auf ausdrücklichen Wunsch ein deutscher Song gespielt. Was gut war, dass in der Zeit die Ballermannhits 2009 dort gedreht wurden, die am 25. 07. 09 auf RTL II im TV ausgestrahlt werden, und alles was deutsch war, hielt sich dann dort auf. Auch im Hotel Viva Club war außer uns nur ein älteres deutsches Ehepaar und ein Abi-Jahrgang. Ansonsten waren die ganzen Nationen sehr gemischt. Sogar Leute aus Dubai waren im Hotel. Am Wochenende kommen immer sehr viele Rumänen nach Bulgarien an den Goldstrand. Als dann die Sommerferien anfingen, wurden es mehr Deutsche. Bei der Ankunft im Hotel Viva verstand die Dame an der Rezeption kein Deutsch, Englisch ist in Bulgarien unbedingt erforderlich, um sich zu verständigen. Da die Discos noch sehr leer waren, haben wir mehrere Male an der Discotour teilgenommen. Dafür zahlt man 25 Leva . Das sind ungefähr 13 Euro. Man zieht mit ca. 200 Leuten, Gruppen aus unterschiedlichen Nationen, von Disco zu Disco (6 an einem Abend) und erhält in jeder Disco ein Freigetränk. Den Tag darauf war in dem Preis noch eine Schaumparty in der Disco Alama enthalten mit einen Freigetränk. Man bekam dann für jeden Abend ein extra Party-T-Shirt. Die Karten für die Discotour erhält man auf der Straße von der Partycrew. Man kann dies zwar teilweise auch über den einen Reiseveranstalter buchen, dies ist jedoch teurer und findet auch ohne Reiseleitung statt, es ist die gleiche Gruppe. Andere Ausflüge, mit einem Schiff an einen einsamen Strand usw., haben wir jedoch über unseren Reiseveranstalter gebucht. Bei den normalen Disco-Abenden zahlt man 5 Leva Eintritt. Die Getränke kosten in der Regel zwischen 3 und 7 Leva. 3 Leva ein lokales Bier mit unbekanntem Namen Größe 0, 3 l und ein Wodka O oder Lemon kosten dann in Größe 0, 4 l 7 Leva. Das wäre etwas mehr als 3, 50 Euro. Man kann von den Kundenbetreuern der verschiedenen Reiseveranstaltern Disco-Karten kaufen. Unser Kundenbetreuer von TUI hat es jedoch innerhalb von 9 Tagen nicht geschafft, und den letzten Abend brauchten wir sie auch nichts mehr. Im anderen TUI Hotel (Bolero Club) war eine andere TUI-Betreuerin, bei den Kunden lief das reibungslos. Die haben ein Paar Gutscheine für Freigetränke erhalten und für 15 Euro konnte man dort eine Goldstrand Disco Card kaufen, wo man für alle Discos den ganzen Aufenthalt freien Eintritt hatte. An dem Goldstrand sind viele Muscheln und Steine, die den Einstieg ins Meer die ersten 2 Meter erschweren. Das Wasser ist nicht so klar, deshalb kann man seine Füße nicht sehen und aufgrund der schlechten Sicht macht Tauchen dort keinen Sinn. Liegen kosten am Strand 7 Leva am Tag (3, 50 Euro). Mit Luftmatratze durfte man sich nicht zwischen die Liegen legen, wenn, musste man sich direkt ans Meer legen, wo man jedoch dann oft nass wurde. Deshalb kann ich nur empfehlen, die 7 Leva ruhig für eine Liege ausgeben, wenn man vorhat, den ganzen Tag am Strand zu verbringen. Im Hotel sind die Liegen kostenlos, alle sehr neu und hochwertig mit Sonnenschutz für den Kopf. Ein Poolhandtuch bekam man kostenlos. Bei Anreise bekam man eine Berechtigungskarte, die man immer mit dem Handtusch tauschte. Bei Verlust der Karte werden bei Abreise 25 Leva fällig. Die 3 Animateure gaben sich große Mühe. Es gab immer Animation von 10 Uhr bis 12 Uhr, von 15 - 18 Uhr und ab 20 Uhr. In der Zeit lief am Pool immer Musik. Um 10 Uhr wurde dann immer der Clubtanz zur Eröffnung des Animationsprogramm getanzt. Ältere Leute fanden die Musik den ganzen Tag in der Lautstärke störend, wir fanden es jedoch gut. Wassergymnastik, Boccia, Wasserball, Volleyball, Luftgewehr Schießen, Dard, Tischtennis, … da ist für jeden was dabei. Abends gab es Tanzaufführungen, Spiele (z. B. Bingo), Comedies und Karaokeabende in der hoteleigenen Disco, die nicht täglich auf hatte, wo das Allinklusive aber gültig war. Der Pool ist ausreichend groß, und auch sehr sauber. Ab 16. 00 Uhr ist die Sonne jedoch hinter dem Hotel verschwunden, so dass dann der ganze Pool im Schatten liegt. Die meisten Liegen sind jedoch weiterhin in der Sonne. Der Pool ist zwischen 1, 50 m und 1, 75 m tief. Es gibt noch einen kleinen weiteren Pool, der eigentlich Planschbecken sein soll, der aber mit 55 cm für ein Planschbecken nach meiner Meinung zu tief ist. Für die Kidis gibt es einen Miniclub, Spielplatz und auch Minidisco, so dass die Anlage auch für Familien geeignet ist. Wir haben im Januar im Reisebüro über die TUI gebucht und haben für 10 Tage 612 Euro Allinklusive bezahlt. Für den Preis ist das Hotel mehr als angemessen. Lastminute wäre man jedoch noch günstiger in das Hotel gekommen. Eine Woche vor Abflug wurde es über Bucherreisen für eine Woche für 339 Euro angeboten. Das Hotel kann ich echt nur weiter empfehlen. Viele Bekanntschaften, die man am Goldstand kennen gelernt hat, konnten in ihrem Hotel nicht einmal was essen, weil viele Hotels ekelig und dreckig sind. Das Hotel Viva Club ist am Goldstrand eines der Besten. Wir waren froh, eine so gute Wahl getroffen zu haben.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |