- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Aus den Grundmauern einer alten Fabrik gebautes, neues, modernes Hotel mit ruhiger Atmosphäre, Standart und Komfort den 4 Sternen entsprechend.
Wir hatten ein Standardzimmer gebucht und waren in einem recht großzügigen Maisonettezimmer untergebracht mit Bad und Wohnbereich unten und einer Schlafempore, sehr schön. Die Aussicht war auf eine leerstehende Lagerhalle, also einer alten Industrieinsel entsprechend, aber dafür gab es noch die elektrisch zu öffnenden Dachfenster mit Blick in den Sternenhimmel. das Bad war ausreichend groß und neuwertig, die Betten sehr bequem.
Frühstücksbüffet im Innenhof, im Reataurantzelt oder auf der Terrasse, gut, aber nicht außergewöhnlich. Das Abendessen im Restaurant ist gut, aber recht teuer.
Sehr nette, hilfbereite Mitarbeiter an der Rezeption, die perfekt Englisch sprachen.
Im Gegensatz zum überlaufenen Venedig ist Murano sehr viel ruhiger. Die Insel ist geprägt von der bekannten Glasbäserindustrie, hat einen ganz eigenen Charme und ist eher beschaulich, für uns als Gegenpol zum lauten Venedig ideal. Nach Venedig gelangt man mit dem Vaporetto 3 in einer Viertelstunde, die Fahrt war immer wieder schön. Nimmt man Linie 4.1 oder 4.2 gibt es quasi eine Stadtrundfahrt. Auf Murano gibt es in erster Linie Geschäfte mit Glaswaren, aber auch einige Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Venedig vor der Haustür, Man soolte ein je nach Aufenthaltsdauer ein Mehrtages ticket für die Vaporettos kaufen, dann ist das Benutzen sehr unkompliziert und man kann vieles sehen und erreichen (Burano, Lido). Die Vaporetto-Haltestelle ist unmittelbar vor dem Hotel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 48 |