- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Gartenanlage des Hyatt ist atemberaubend schön. Das Hotel selbst ist schon in die Jahre gekommen und die hohe Luftfeutigkeit hat ihm sehr zugesetzt. Die Gästetrakte befinden sich deshalb nicht mehr im allerbesten baulichen Zustand; eine Renovation wird sich in absehbarer Zeit aufdrängen. Die Gästezimmer sind geräumig, werden immer tadellos gereinigt (mindestens zweimalige Zimmerreinigung täglich) und sind technisch tiptop eingerichtet. Das Essen ist schlicht hervorragend, im Vergleich zu den Restaurants ausserhalb der Hotelanlage jedoch verhältnismässig teuer. Nebst zahlreichen Australiern waren noch viele Japaner, Chinesen, Koreaner und einige wenige Europäer im Hotel anwesend. Alle Aufenthaltsräume, der Fitnessraum, die Restaurants und alle öffentlich zugänglichen Toiletten werden ständig gereinigt und befinden sich in einem tadellosen Zustand. Hyatt-Qualität eben! Der Room-Service und die gesamte Bedienung im Hotel ist durchwegs ausgezeichnet. Das Hotel ist für Gäste mit gehobenen Ansprüchen geeignet. Die Telefonkosten (Handy und öffentliches Netz) sind sehr hoch. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels ist sehr gut. Beste Reisezeit: Mai bis September, allerdings ist auch hier mit gelegentlichen kurzen Regengüssen zu rechnen. Malariaprophylaxe ist nicht notwendig. Bancomaten gibt es auf Bali praktisch überall; die Mitnahme von grösseren Barbeträgen ist deshalb nicht nötig. Halten Sie sich bitte an folgende Verhaltensregeln: Ziehen Sie sich ausserhalb der Hotelanlage zweckmässig an. Als unanständig gilt, mit den Fingern auf Menschen und zeigen. Die Handfläche sollte nie gegen Menschen gerichtet werden; ein Taxi wird mit ausgestrecktem Arm angehalten. Stemmen Sie nie die Hände in die Hüften, weil dies als überheblich gilt. Der Kopf der Balinesen ist heilig; berühren Sie denselben, besonders bei Kindern, niemals. Als besonders unanständig gilt, die Fusssohlen zu zeigen. Betteln ist bei den Balinesen verpönt. Wenn Sie Bettler antreffen, sind dies mit Sicherheit keine hinduistische Balinesen, sondern Menschen anderer Religionen aus Java oder Sumatra.
Mittelgrosse, nett eingerichtete und tadellos saubere Gästezimmer in teilweise renovationsbedürftigen Hoteltrakten mit Balkon oder Gartensitzplatz und Bad / Dusche. Geräuscharme Klimaanlage. Ferner sind vorhanden: Fön, Bademäntel, Minibar, Save und Telefon. Stromversorgung 220 V. Ausser Deutsche Welle keine deutschsprachigen Fernsehprogramme. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt.
Das Hotel beinhaltet zahlreiche Restaurants und Bars mit grosser Getränke- und Speiseauswahl (z. B. italienisch, chinesisch usw.). Die Preise liegen ungefähr auf europäischem Niveau. Es gibt jedoch viele preisgünstige Alternativen ausserhalb der Hotelanlage. Ein gutes Nachtessen inkl. Getränk wird dort kaum mehr als SFr. 10. 00 kosten.
In jeder Beziehung überdurchschnittlich gut! Und: Das Personal ist nicht deshalb so freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit, weil dies so von der Hotelleitung verlangt wird, sondern weil die Balinesen generell äusserst friedfertige und höfliche Menschen sind. Auf ein Lächeln werden Sie mit Sicherheit ein Lächeln zurückerhalten, wo auch immer Sie sich gerade auf Bali befinden. Selamat datang (herzlich willkommen) sind keine leeren Worte auf Bali. Besuchen Sie mit dem Gratis-Shuttle-Bus das Schwesterhotel "Grand Hyatt" in Nusa Dua, ein superschönes Luxushotel. Der Wäscheservice ist sehr preisgünstig und klappt reibungslos. Zudem hat es im Hotel eine Arztpraxis, die wir allerdings nie aufsuchen mussten. Ein kleines Trinkgeld wird nicht erwartet, jedoch überall sehr gerne genommen und Sie können sich der Dankbarkeit der Balinesen gewiss sein.
Entfernung zum Flughafen Denpasar rund 30 Minuten. Der Strand grenzt direkt an die Hotelanlage. Eingeschränkte Bademöglichkeiten im Meer bei Ebbe. Ein gut angelegter schöner Weg führt einige Kilometer nach links und rechts dem Strand entlang; sehr empfehlenswert für Spaziergänge. Vor der Hotelanlage befinden sich zahlreiche Shops und Restaurants; ein Paradies für Geniesser und Souvenierjäger. Ausserhalb der Hotelanlage sollte grundsätzlich auf Eis in Getränken, auf Salate und ungeschälte Früchte verzichtet werden! Bleiben Sie nicht nur am Strand liegen. Machen Sie Ausflüge! z. B. Kintamani, Fledermaushöhlen, Muttertempel, Affenwald, Jimbaran Bay (Fischessen und Sonnenuntergang) usw. usw. Geniessen Sie die wunderschöne Landschaft und die tolle Bevölkerung. Aus preislichen Gründen Ausflüge möglichst nicht mit dem Reiseunternehmen buchen; es gibt sehr viele günstigere Alternativen (Tagesmiete für Auto, Fahrer mitsamt deutschsprechendem Reiseführer ca. SFr. 70. 00, ungeachtet der Teilnehmerzahl). Diesbezüglich können Ihnen vielfach die Kellner des Hotels weiterhelfen; fragen Sie sich durch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wöchentliche Legong-Darbietungen. Kleiner Tennis- und Golfplatz. Internetzugang von den Hotelzimmern aus möglich. Privatstrand, der ständig gereinigt wird. Vorsicht: Die Strömung kann teilweise recht stark sein! Relativ kleine Swimming-Pools, die jedoch nie übervölkert sind. Zahlreiche Duschen. Sonnenschirme braucht es nur wenige, da die grossen Bäume genügend Schatten spenden. Fitnessraum. Sehr sympatisch: In der Hotelanlage gibt es sehr viele Eichhörnchen, die es zu füttern gilt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |