- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel findet sich in einer tollen tropischen Gartenanlage wieder, welche im März gerade voll am Gedeihen war. Weitläufige Anlage mit vielen Schattenplätzen wegen der vielen Bäume und Palmen. Zwei große Pools, einer davon mit Pool Bar, und Happy Hour von 16 - 18 Uhr. Mehrere Restaurants sind über die Anlage verteilt, eines davon wird zum Frühstück genutzt. Die Gästehäuser sind 4stöckig, und aus Beton, was jedoch nicht wirklich auffällt, augrund der enormen Vegetation. Gästestruktur war gut gemischt, da gerade Osterzeit war. Ansonsten, eine sehr saubere und gepflegte Anlage, in der ständig Reinigungspersonal unterwegs war, um alles auf Vordermann zu halten. Die Lobby ist genauso wie die Restaurants offen gebaut, was wirklich einen tollen Anblick bietet. Es scheint alles behindertengerecht zu sein, da man überall Aufzüge findet. Wir hatten ÜF gebucht, was ausreichend war. Wir nutzten zahlreicher Restaurants ausserhalb der Anlage. Es wird außerdem ein Shuttle-Bus-Service ins Schwesterhotel Grand Hyatt nach Nusa Dua angeboten. Unbedingt Spa im Plaza Hotel über Transorient buchen (vor Ort) da tolles Spa für 28€, was sonst im Spa Centre 85$ kosten würde. Hat 4 Stunden gedauert und war jeden cent wert. Auch unbedingt ausserhalb vom Hotel essengehen, da sehr günstig und sehr lecker. Besonderer Tipp: Rastaurant APA Kabar (links aus Hotelanlage raus, und dann etwa 300m auf der gegenüberliegenden Strassenseite), denn da gibts super Seafood und unglaublich freundliches Personal zu einem unschlagbaren Preis (waren fast täglich dort). Unbedingt beim Hyatt Goldpassport- Programm anmelden (ist gratis), denn dann gibts ein Zimmerupgrade und täglich eine Tageszeitung. Fazit: Bali hat einiges zu bieten, aber eher abseits der Touristenpfade, denn die Strandregionen sind nicht unbedingt so reizvoll--> also ins Inland und die Berge. Wenn man mit den einheimischen ins Gespräch kommt, dann lernt man das wahre liebenswerte Bali erst kennen. Was auch sehr schön ist, ist ein Segeltörn zur gegnüberliegenden Insel Lembogan, welche Mangroven, schöne Strände und Schnorcheln bietet. Ein Problem das man aber nicht verschweigen sollte, ist die Tatsache der agressiven Händler auf Bali, die einem an jeder Ecke der Touriattraktionen auflauern und ihren Ramsch verkaufen wollen. Das ist unglaublich nervig, bis man lernt die Leute (übrigens keine Balinesen, sondern leute aus Java) zu ignorieren. Vorsicht ist außerdem bei den Portern am Flughafen bei der Ankunft geboten, welche mehr oder weniger die Koffer vom Band klauen, sich als Abholer vom Reiseveranstalter ausgeben, und dann erst gegen Cash wieder herausrücken (und das für 5m!Eine echte Sauerei, denn die Polizei schaut zu...) Wenn möglich unbedingt in Kuala Lumpur zwischenstoppen, denn das ist eine sehr faszinierende Metropole, die ein wahres Shoppingparadies darstellt und außerdem ein ganz besonderes Flair ausstrahlt. Hoteltipp dort: Hotel Equatorial (siehe meine Holidaycheck.de Bewertung!) Tipp: Wer jedoch mehr wert legt auf tolle Strände und tolle verzierte und reichgeschmückte Tempel, der sollte nach Thailand fahren (siehe meine Bewertungen bei Holidaycheck.de --> Chaba Chabana Beach Resort in Koh Samui + Prince Palace Hotel in Bangkok)+ Nordthailand Busrundreise über Transorient), denn die Menschen und der Glaube dort sind auch sehr beeindruckend. Wir sind bereits zum 2. Malit Transorient in Asien gewesen, und waren wieder sehr zufrieden.
Großes King Size Bed, Balkon, und ein etwas kleines Bad. TV, Minibar, Safe, Klimaanlage (nie ausschalten!), also alles was man so braucht im Urlaub, und sonst noch ein paar Dinge, die in keinem Hotel fehlen sollten. Hatten meerblick, was ganz schön war. Das Bad hatte eine Badewanne mit integrierter Dusche. Toilette war auch vorhanden (Standard halt). Kaffee und Tee inklusive. Das Bett war toll, 2m breit und nicht zu weiche Matratze. Fazit: Keine extravaganten Zimmer; aber auch keine Beanstandungen; langsam in die Jahre gekommen
Das Frühstücksbuffet im "Wantillan Cafe" war täglich gleich, aber sehr umfangreich, so dass nie kulinarische Langeweile auftrat. Qualität und Quantität der Speisen waren hoch. Wir haben drei mal abends im Hotel gegessen, einmal beim Barbecaue, und traditionellem Tanz am Restaurant beim Pool, was unbedingt zu empfehlen ist, wegen 1. der großen Auswahl an einheimischen Speisen, und 2. wegen dem tollen Tanz. Die anderen beiden Abende haben wir a la carte(Preis auf dt. Niveau) gegessen, was zwar im Vergleich zu den Restaurants außerhalb der Anlage teuer war, aber dennoch sein Geld wert. Getränke gab es in sämtlichen Variationen, die Preise liegen auf dt. Niveau. Bezahlung erfolgt am Ende über die Zimmerrechnung. Fazit: Nettes Ambiente und gutes aber überteuertes Essen
Vorweg: Der Service war fantastisch! Das Personal sprach durch die Bank ordentliches Englisch, und war extrem freundlich, so wie man es von Asiaten schon fast gewohnt ist, toll. 3 mal täglich room service, immer sehr gewissenhaft. 2 Flaschen Wasser täglich. Bei einem Problem mit dem Safe wurde prompt reagiert, und es tauchten ein Wachmann mit Hotelmanager auf, um nach dem rechten zu schauen: safety first! Da fühlt man sich sicher und gut aufgehoben. Dieser Eindruck wird durch die stests gut gelaunten Sicherheitskräfte an der Hoteleinfahrt bestätigt. Da kann einem entspannten Urlaub nicht im Wege stehen. Sonderwünsche werden gerne angenommen, wie z.B. eine Geburtstagsüberraschungstorte. Als wir ein Problem mit unserer Toilette hatten, wurde uns als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten sogar ein nettes Präsent aufs Bett gelegt, sehr freundlich! Fazit: Alles bestens
Das Hotel liegt am Rande des Zentrums von Sanur. Es liegt direkt am Strand, aber man fährt ja nicht wegen selbigem nach Bali! Vor dem Hotel findet man etliche Reataurants, welche gutes Essen zu Schleuderpreisen verkaufen. Einige kleine Souveniershops sowie ein kleiner Supermarkt und diverse andere Läden sind in 2 Minuten gut zu erreichen. Bars oder Diskotheken sind meines Wissens nicht in dieser Region zu finden, aber wir haben auch nicht danach gesucht. Man ist in 20 minuten in Denpasar, oder am Flughafen. Nusa Dua und Jimbaran etwa 45 Minuten. Die Taxifahrer sind sehr günstig. Beispielsweise 30$ für einen Tag, aber immer Verhandlungssache! Ich fand die Lage sehr gut, da alles schnell erreichbar war, und eben alles was man so benötigt vor der Haustüre zu finden war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorhanden waren: 2 Tennisplätze, Badminton, Beachvolleyball, Boccia, Billard, Tischtennis, ein-Loch-Golfanlage, 2 Pools, Spabereich, und von lokalen Anbietern Wassersport. Der grobsandige Strand wurde tägl. gereinigt, war also sauber. Das Wasser war meist mit Seegras und anderer Vegetation verunreinigt, und es herrschte eine starke Strömung. Sehr gezeitenabhängig, man kann also meist gar nicht baden. Darum wahrscheinlich eher wenig liegen mit Sonnenschirm am Strand, dafür umso mehr im Poolbereich, bzw in der Anlage verteilt. Keine Händler am Strand, da privat! Das war sehr angenehm. Pools waren sehr warm, ausser einem Tauchbecken, welches auf 9 Grad gekühlt war (sehr erfrischend). Animation war vorhanden, aber wurde nicht genutzt, weil bei der Hitze und Luftfeuchtigkeit die Motivation fehlt etwas zu tun. Kleiner Fitnessraum. Fazit: für jeden etwas dabei Außerdem noch Internetzugang an 3 neuen Rechnern, jedoch nicht sehr schnell
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |