- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Eines vorweg: An ein 5 Sterne plus-Hotel werden natürlich höhere Maßstäbe angelegt als an irgend ein Landhaushotel. Wenn im nachfolgenden Text die negativen Punkte überwiegen, dann heißt das natürlich nicht, dass unser Aufenthalt durchweg nur negativ zu bewerten ist. Allerdings setze ich die positiven Dinge bei einem Haus dieser Preisklasse als gegeben voraus und halte es für notwendig, die nicht stimmigen Dinge hervorzuheben. Den ersten negativen Eindruck hatte ich vom Hotel, bevor ich es betreten hatte. Ich hatte über HRS einen Aufenthalt von drei Tagen mit Vorkasse gebucht. Glücklicherweise habe ich die Kreditkartenrechnung überprüft und festgestellt, dass mir ca. 50 Euro zu viel abgebucht worden waren. Mir ist klar, dass dort, wo Menschen arbeiten, auch Fehler passieren können. Dass aber zu keinem Zeitpunkt ein Wort der Entschuldigung kam, noch beim Einchecken irgendeine Aufmerksamkeit als Zeichen des Goodwills gewährt wurde, lässt entweder darauf schließen, dass die Kundenzufriedenheit bei Hyatt keine hohen Stellenwert hat oder dass solche Dinge häufiger passieren. Mir war bekannt, dass Hyatt eine amerikanische Kette ist. Dass aber amerikanische Üblichkeiten auch in Deutschland so konsequent durchgezogen werden, das hatte dann doch verwundert. Es fängt an mit den Bettdecken. Wenn ich in Deutschland ein Doppelzimmer bestelle, dann erwarte ich, dass auch zwei Bettdecken bereitliegen. In den drei Tagen unseres Aufenthalts ist es trotz mehrfacher Aufforderung nicht gelungen, die in USA übliche große gemeinsame Decke durch zwei Einzeldecken ersetzen zu lassen. Schließlich haben wir uns dann mit zwei dieser übergroßen Decken zufrieden geben müssen. Auch dass in Europa schon seit einem Vierteljahrhundert der Einhebelmischer an Waschbecken und Duschen üblicher Standard ist, hat sich bei Hyatt noch nicht herumgesprochen. Wie in Amerika üblich ist der Duschkopf auch noch idiotischerweise fest an der Wand montiert. Bis man dann mit Warm- und Kaltwasserarmatur die richtige Temperatur mühsam einjustiert hat, hat man sich im unglücklichen Fall erst einmal Verbrühungen zugezogen. Wie ignorant muss man sein, in Europa ein Hotel zu bauen, und dann die in diesem Land üblichen Standards wie verstellbare Brause und zeitgemäße Armaturen einfach durch schlechtere Lösungen zu ersetzen, nur weil sie im Land das Firmensitzes so üblich sind. Auch die Bar mit dem urkölschen Namen ‚Schälsick‘ ist durch zwei ständig flimmernde Großbildschirme amerikanisiert worden, was in dieser sowieso sehr engen Bar einen Wohlfühlcharakter nicht so recht aufkommen lässt. Als wir erfolglos die auf der Homepage und in der Hotel-Broschüre dargestellte Glashaus-Bar im ersten Stock gesucht hatten, wurde uns von einer freundlichen Servicekraft mitgeteilt, die gäbe es jetzt nicht mehr. Hier wurde eine Chance verpasst, seinen Gästen eine alternative Bar mit Lounge-Charakter anzubieten. Aber anscheinend hatten die Controller des Konzerns festgestellt, dass sich statt dessen mit der Vergrößerung des dort ebenfalls befindlichen Restaurants mehr Umsatz machen lässt. Schade! Nichtsdestotrotz haben wir die drei Tage in Köln genossen, waren dankbar für die ideale Lage direkt am Rhein und an der Hohenzollernbrücke. Auch die Befürchtungen der hohen Lärmbelästigung durch den regen Zugverkehr haben sich nicht bestätigt. Da die Fenster zur Nordseite sich nicht öffnen lassen, bieten sie einen guten Lärmschutz. Warum der Architekt nur einen kleinen Teil der Außenfront verglast hat, bleibt allerdings sein Geheimnis. Durch dieses Mini-Fenster bleibt ein weiter Bereich des Zimmers auch tagsüber immer im Halbdunkeln.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |