Alle Bewertungen anzeigen
Ludger (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2004 • 1-3 Tage • Arbeit
Klasse Hotel mit Blick auf den Dom
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt auf der rechten Rhein Seite in Köln Deutz direkt am Rhein-Ufer und der Hohenzollernbrücke. Das Hotel ist 15 Jahre alt. Die 305 Zimmer ordnen sich in einer U-Form im Hotel über sechs Etagen an. Dies bedeutet, dass es Zimmer mit "Außenblick" zu den Seiten gibt und Zimmer mit Rhein-Blick. Weitere Zimmer haben Fenster zum Innenhof des Hotels, die ich mitunter bevorzuge, wenn ich ein ruhiges Zimmer haben möchte. Die vierte Etage ist grundsätzlich eine Nichtraucheretage. Die sechste Etage hat den sognannten "Regency-Club". Bei Hyatt kann man den "Club" gegen Aufpreis buchen, hat dafür Zugang zu der offenen Club Lounge. Hier werden nachmittags Getränke und Snacks sehr guter Qualität serviert, sowie für die Club-Gäste mörgens ein kontinentales Frühstück in der Lounge. Ich habe insgesamt 7x im Hyatt Köln übernachtet, bis auf die Suiten in jedem Zimmertyp. Bei diesem Besuch hatte ich Regency-Club gebucht. In den Sommermonaten findet an den Wochenenden vor dem Hotel ein Jazz-Frühschoppen mit Live-Musik in einer Art Biergarten statt. Für Gäste mit Ruhebedürfnis könnten die Zimmer mit Rhein-Blick zu laut sein. Das Hotel ist gut gepflegt, vielleicht nicht mehr ganz modern, aber Zweckmäßig eingerichtet. In allen deutschen Hyatt Hotels kann Sonntags bei einem verlängerten Frühstück um 18h ausgecheckt werden, was vor allem bei Wochenentaufenthalten zweckmäßig ist. Dazu muss allerdings die "Bed&Breakfast"-Rate gebucht werden. Ansonsten sind verstehen sich die Zimmerpreise ohne Frühstück. Es gibt verbilligte Internetraten bei Vorkasse oder Frühbucherraten (Prevail) unter www.hyatt.de. Das Hotel verfügt über behinderten gerechte Zimmer. Die Standardzimmer sind ca. 35qm groß. Ich bin regelmäßig Hyatt Gast und kenne die Hotels in Berlin, Hamburg, Paris CDG und New York. Das Hotel eignet sich hervorragend für ein Entspannungswochenende verbunden mit einem Besuch in der Altstadt, den Museen Kölns oder der Philharmonie. Ich habe in Köln noch in keinem anderen Hotel übernachtet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ca. 35 qm groß, ausgestattet mit King-Size Betten oder zwei Einzelbetten. Die Betten sind sehr gut. Jedes Zimmer hat ein Bad. Das Bad besteht aus getrennter Wanne und Dusche, verfügt über eine Waage und einen Fön. Die Dusche liegt zu ebener Erde, was für "ältere" Menschen sehr zweckmäßig ist. Neben der Tür ist hinter einer Klapptür in einer Nische der Schrank mit zwar ausreichend Bügel und einigen Schubladen. Dies könnte besser gelöst sein, zumal dann, wenn man mit mehr Gepäck anreist. Im Zimmer steht zwar noch eine Kommode, die noch Kleidung aufnehmen kann, aber der "Schrank" könnte großzügiger sein. Die Minibar ist standard-üblich bestückt. Die Preise entsprechen dem Hotelstandard. Im Bad sind immer Bademäntel. Es ist üblich, im Bademantel ins Fitnesscenter zu gehen. Hand- und Badtücher sind ausreichend vorhanden. Falls etwas feht, wird es vom Housekeeping schnell gebracht. In jedem Zimmer gibt es einen Wassererhitzer und die Möglichkeit löslichen Kaffee oder Tee zuzubereiten. Die Zimmer werden einmal am Tag gemacht. Nachmittags geht das Housekeeping nochmal durch die Zimmer, schaut durch und zieht die Vorhänge vor. Die Club-Lounge ist sehr gemütlich. Nachteilig ist jedoch, dass zeitlich von der Lounge der Zugang zu zwei Suiten liegt. Hier kann morgens oder Abends zu unvermitteltem "Verkehr" kommen, zumal dann, wenn man eigentlich in der Lounge angenehm sitzen und entspannen will.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Abgesehen vom Biergarten gibt es zwei Restaurants, das Glashaus Restaurant mit Blick auf den Dom und das Gourmet-Restaurant "Graugans". Ich habe bisher nur im Glashaus-Restaurant gegessen, das italienische Kücke à la carte bietet. In der Regel wird man von ein/zwei Servicekräften bedient. Der Service ist einwandfrei. Es wird sofort abgeräumt, es wird nachgeschenkt, das Personal ist zurückhaltend, aber immer present. Gleiches gilt übrigens auch für das Frühstück, das einschließlich "Eierstation" im Glashaus eingenommen wird. Für ein Drei-Gänge-Menü mit einem Glas Wein + Wasser muss man ca. 55-65 Euro rechnen. Die Qualität des Essens fand ich immer gut und hoch. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich, einschließlich asiatischer Spezialitäten. Die Bar des Hauses ist das "Schälsick" im Erdgeschoss. Die Bar ist vom Service des Hauses angemessen, ist vom Ambiente aber eher ein Pub oder eine gute "Kneipe". Der vielgereiste Gast mag eine klassiche "Piano-Bar" vermissen.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich habe den Service bei allen Aufenthalten als sehr kompetent, freundlich und kundenorientiert erfahren. Das Personal ist mehrsprachig. Deutsch/Englisch sind im gesamten Service kein Problem. In 7 Aufenthalten hat es nie einen Grund zur Beschwerde gegeben. Die Rezeption ist meistens mit zwei bis drei Mitarbeitern besetzt. Der Check-in geht zügig, insbesondere, wenn die Kundendaten vorliegen. In der Regel wird beim Check-in gefragt, ob man das Gepäck auf das Zimmer gebracht haben möchte, was i.d.R. auch innerhalb von 5 Minuten erledigt wird. Da ich aus dem Ruhrgebiet stamme, mußte ich den Concierge noch nicht bemühen. Auch hier bietet das Hotel alle Dienstleistungen an. Der Concierge ist bis abends besetzt. Das Hotel hat einen Wäscheservice. Wäsche, die bis mittags abgegeben wird, wir noch am gleichen Tag erledigt, sonst gegen Aufpreis. Ich habe den Wäscheservice erst einmal für Hemden benötigt, die "1A" gebügelt zurückkamen. Das Business Center im Erdgeschoss verfügt über zwei PC mt Flachbildschirmen. Das Arbeiten an den Bildschirmen mit Standardsoftware (EXCEL, Word usw.) ist kostenlos. Der Internetzugang ist möglich, aber mit 18 Euro die Stunde teuer. Die PCs sind gut. Ein "echter" Arbeitsstuhl würde für noch mehr Comfort sorgen. Für Hotelgäste wird grundsätzlich kein Trinkgeld erwartet. Das Hotel ist auf Kinder eingerichtet. Kinder unter 12 Jahren übernachten kostenlos im Zimmer der Eltern.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt neben der Hohenzollernbrücke, die als Eisenbahnbrücke zum Kölner Hauptbahnhof führt. Die Hohenzollernbrücke verfügt über einen Fußgängerweg, den auch Radfahrer benutzen können. In zehn Minuten ist man zu Fuß vom Hotel auf der Domplatte und in der Innenstadt. Kommt man mit schwerem Gepäck am Hauptbahnhof an, empfiehlt sich ein Taxi für 7-8 Euro. Vom Flughafen Köln-Bonn kann man mit dem Shuttle-Bus, der zum Hauptbahnhof fährt, bis zum Bahnhof Köln-Deutz fahren und von dort aus ca. 300m zu Fuß zum Hotel gehen Preis 5,30/5,50 Euro). Gleiches gilt für die An- und Abreise über den Bagnhof Köln-Deutz, der an der ICE-Linie Frankfurt-Ruhrgebiet liegt. Für ein Taxi vom Flughafen Köln-Bonn - Hotel braucht man ca. 15min.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Das Hotel hat einen Wellnessbereich (Puls Club). Zu diesem Wellnessbereich gehört ein 15m Pool, ein Whirlpool, eine Sauna, ein Dampfbad, ein Fitnesscenter, ein Solarium und ein Massageraum. Das Hotel betreibt den Puls Club selber, d.h. ein Hotelmitarbeiter ist dort während der Öffnungszeiten immer ansprechbar. Die hygenischen Bedingungen sind einwandfrei. Die Umkleideräume sind etwas eng, aber ausreichend. Der Fittnessraum entspricht dem Standard. Toll wäre es, wenn ein getrennter Raum für Gymnastik oder Aerobic zur Verfügung stände. Für die verschiedenen Massageanwendungen arbeitet das Hyatt mit freiberuflichen Mitarbeitern zusammen. Die Termingestaltung ist relativ flexibel. Die Anwesenheit für Massagetermine ist mindestens einen Monat im Voraus bekannt. Der Preis für eine Stunde klassische Massage liegt bei 58 Euro.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludger
    Alter:41-45
    Bewertungen:230