- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hyatt wurde 1988 erbaut. Mit über 300 Zimmern ist es ein großes Geschäftshotel mit 6 Etagen, welches sich aber auch für Familien und Städtereisende eignet. 2002 gab es die letzte Gesamtrenovierung - allerdings befindet sich das Haus im tadellosen Zustand. Das Hyatt ist ein internationales 5 Sterne Haus und wird diesem Anspruch gerecht. Zu Messezeiten und großen Events in Köln ist es extrem stark gebucht und damit sind die Raten sehr hoch. In normalen und schwächeren Zeiten liegen die Zimmer bei ca. EUR 200. Den Zutritt zum Regency Club erhält man für EUR 60 pro Person. Hier sollte man jedoch auch einiges dafür erwarten dürfen. Das Hyatt in Köln wird dem aber leider nicht gerecht. Die Häuser in Berlin und Hamburg können dies deutlich besser. Die Getränke- und Speiseauswahl ist schlecht und zu simple für den Clubfloor. Dies bestätigten mir auch mehrere andere Gäste des Regency Clubs. Wenn der Club-Guest Geschäftspartner oder Freunde empfängt, wird dies berechnet. Auch gibt es - außer der sehr schönen Aussicht - nichts besonderes in der Clublounge. Das Konzept und besonders die Ausführung des Regency Clubs in Köln sollten dringen verbessert werden. Zimmer mit Domblick sind absolut ihren Aufpreis wert - der Clubfloor in seiner aktuellen Situation nicht. Trotzdem werde ich gerne wiederkommen......
Die Zimmer sind ca. 30qm und haben alle die gleiche Ausstattung. Das Badezimmer hat eine Wanne und getrennte Dusche. Die Ausstattung ist etwas in die Jahre gekommen - allerdings noch ok. Ab 2010 werden etagenweise die Zimmer renoviert. Die Zimmer unterscheiden sich ausschließlich nach ihrem Blick und Etagenzahl. Die Clubrooms befinden sich in der obersten Etage (6. Etage) und haben eine sehr schöne Clublounge mit Rhein- und Domblick. Seitlicher Rheinblick ist entweder zur Eisenbahnbrücke (Hohenzollernbrücke aus dem Jahre 1900), dies kann eventuell etwas stören oder zur Deutzer Brücke und teilweise Landschaftspark. Der Innenhof ist natürlich sehr ruhig und optisch ok. Es gibt Räume mit Fenstern, die geöffnet werden können. Falls dies erwünscht, sollte man unbedingt danach fragen.
Die Gastronomie ist ein kleiner Schwachpunkt. Es gab bis Juli 2009 ein sehr schönes und gutes Gourmetrestaurant, welches komplett geschlossen wurde. Das ist wirklich mehr als ärgerlich, denn nun bleibt nur noch das Glashaus - ein normales Restaurant als Angebot. Dort sollte man unbedingt ein Tisch mit Rheinblick direkt am Fenster reservieren. Hier wird auch das Frühstück serviert. Im EG befindet sich auch noch eine landestypische Bar. Vor dem Hotel befindet sich ein Biergarten mit einfacher Küche und ohne Service. Dies passt natürlich zu einem 5 Sterne Haus überhaupt nicht und sollte nachhaltig verbessert werden.
Der Service ist sehr gut und sehr freundlich. Das Personal ist motiviert und hilfsbereit. Allerdings fällt auf, dass sehr viele Frauen im Haus beschäftigt sind, die dann auch typische Männerjobs (Gepäckservice) erledigen müssen. Das sollte besser organisiert werden....
Auf dem rechten Rheinufer - also auf Deutzer Seite - befindet sich das Hyatt. Dies hat Vor-und Nachteile. Vorteilhaft ist die absolute Nähe zum Deutzer Bahnhof(ICE), zur Messe und zur Köln Arena. Außerdem hat man vom Hotel einen traumhaften Blick auf den Rhein, den Dom und die Altstadt. Nachteilig ist, dass man immer über eine Brücke - entweder Hohenzollernbrücke zu Fuß oder Deutzer Brücke mit dem Taxi - muss. Dies dauert jeweils ca. 10min.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Angebot konnte ich komplett nutzen und bin eigentlich sehr zufrieden. Das Gym und der Pool haben eine normale Größe und sind sehr gut gepflegt - ebenso die beiden Saunas. Whirlpool ist klein und unbequem. Die Massagen im Spa sind gut, aber beinhalten nur das einfachste Programm. Hier sollten besser ausgebildete Kräfte angestellt werden. Auch einen Trainer für's Gym sucht man vergeblich. Der kleine Garten ist im Sommer ein angenehmer Ort - können die anderen Hotels in Köln nicht bieten.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |