Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Uli & Moni (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 2 Wochen • Strand
Incekum West ist kein Alara Hotel mehr!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

In einer anderen Bewertung stand: Türkei gebucht, Russland erhalten! Das Incekum West hat aber keine russischen Gäste, sondern ausschließlich Polen - und ein paar Deutsche! Die zwei angrenzenden Alara-Hotels sind dagegen voll in russischer Hand, was sich auch in der lautstarken Bumbum-Animation von morgens um 9 Uhr bis abends teilweise 23 Uhr zeigte. Das Hotel bietet ausschließlich All-Inclusiv, was sich bei warmen Temperaturen aber allemal rechnet, auch wenn man - wie wir - keinen Alkohol trinkt. Ein Altersdurchschnitt der Gäste ließ sich nicht bestimmen. Wir hatten das Hotel gebucht, weil der Durchschnitt eher um 50 Jahre sein sollte, und wir ein ruhiges Hotel ohne Kind und Kegel, ohne Disco und ohne Animation wollten. Es waren aber doch sehr viele jüngere Paare mit Kindern dort. So würde ich den Altersdurchschnitt eher auf 40 Jahre festlegen. Aber das kann Wochen später natürlich schon wieder anders sein! Das Hotel selbst stammt aus dem Jahr 1997 und wurde 2008 renoviert. Architektonisch zeigt das Hotel nichts her, es ist einfach ein rechteckiger Klotz. Die Empfangshalle ist wie alle Räumlichkeiten nichtssagend und schlicht gestaltet. Die Zimmer sind sehr klein, zweckmäßig eben (Aufpreis für ein Familienzimmer sollten 25.- Euro am Tag sein). Die Sauberkeit in den Zimmern und im ganzen Hotel ist gut - immerhin ist man in der Türkei!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr klein, zweckmäßig eben (Aufpreis für ein Familienzimmer sollten 25.- Euro am Tag sein). Im Normalzimmer sind zwei auseinander stehende Betten, es gibt aber auch Zimmer mit zusammenstehenden Betten. Die Matratzen sind eher weich, die Kopfkissen Schaumstoff (60x40 und nicht zu dick), wir haben recht gut geschlafen. Sonst gibt es im Zimmer einen Nachttisch mit einer kleinen Schublade, und einen deckenhohen Schrank von einem Meter Breite, in dem wiederum ein kleiner Schubladenschrank mit drei Schubladen steht - und ein kleiner Safe ungünstig auf Fußbodenniveau angebracht ist.Der obere Teil des Schranks ist kaum nutzbar, da man eine Aufstiegshilfe bräuchte - und die gibt es nicht! Kein Sessel, kein Stuhl, nichts. So hatten wir Probleme, unsere Kleidung unterzubringen. Dann gibt es noch ein kleines Schränkchen, das den Minikühlschrank beherbergt, und oben drauf ein kleiner TV. Positiv war zu vermerken, dass es ein Garderobenbrett mit drei Doppelhaken gibt! Sonst weiß man in vielen Hotelzimmern nicht, wohin mit der Jacke. Das Duschbad ist - wie der Balkon - eher klein, reichte aber aus. Aber auch hier keine Möglichkeiten seine Sachen gescheit abzustellen. Es gibt nur eine Ablage über dem Waschbecken, eine doppelte Handtuchstange und zwei übergroße Handtuchhaken aus Porzellan. Die Zimmermädchen wissen nicht mal, wohin mit der Ersatzrolle Klopapier - und stülpen sie dann über einen der großen Handtuchhaken.Auf dem Balkon zwei Plastikstühle und ein Plastikhocker, der als Tisch fungiert. Und es gibt einen Wäschetrockner an der Wand, gut! Die Sauberkeit in den Zimmern und im Bad ist gut - immerhin ist man in der Türkei!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da das Incekum West ein Drei-Sterne-Hotel ist, kann keiner die Ansprüche der Quantität an einem 5-Sterne-Hotel messen - auch wenn es hier einige Nörgler gibt. Klar wiederholt sich beim Essen vieles, aber ich glaube kaum, dass die notorischen Nörgler daheim 365 Mal was anderes auf dem Teller haben!!! Und das es hier kein Schwarzbrot oder manche andere daheim lieb gewonnenen Sachen gibt, sollte allgemein bekannt sein.... Das Essen war größtenteils landestypisch (Gott sei Dank, Pommes und Schnitzel gibt es in Deutschland genug) und meist schmackhaft. Manchen Speisen mangelte es an einer Priese Salz, aber lieber so als anders herum.... Das die Polen wohl "Futterneid" haben, und sich die für alle Gäste bereitgestellten Erdbeeren gleich Suppentellerweise auf den Tisch stellten, dafür kann das Hotel nichts! Aber schön ist das nicht! Was uns nicht gefallen hat, war die Sauberkeit im Restaurant. Nicht die allgemeine, sondern z.B. die Bestecke, die klebrig waren. Oder dass das Geschirr direkt ohne Nachwischen aus dem Geschirrspüler wieder ins Restaurant kam - mit Speiseresten oder Lippenstift dran.... Und Besteckteile vom Tisch blieben gleich für das nächste Eindecken liegen - woher weiß die Bedienung, dass die Teile nicht vielleicht schon benutzt sind? Nur weil sie auf der Tischdecke liegen und nicht auf den Tellern? Es gab ja auch genug kleine Kinder bei Tisch, die mit dem Besteck rumspielten - und sich im Spiel vielleicht mal in den Mund steckten!!!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist überwiegend freundlich bis sehr freundlich, wenn die Fremdsprachenkenntnisse auch sehr begrenzt sind. Vielleicht kann man hier besser polnisch als deutsch sprechen, aber es war okay. Der Chefportier und der Restaurantchef können sich ganz gut in deutsch verständigen, einer der Köche auch, bei den Kellnern ist es aber schon problematisch einen schwarzen Kaffee und einen mit Milch und Zucker zu bekommen. Aber ich will mich da nicht beschweren - schließlich sind WIR im Ausland - und nicht die Türken! Und so liegt es eigentlich an uns, uns verständlich zu machen - und mein türkischer Wortschatz reicht leider über Begrüßung, Verabschiedung, Höflichkeitsfloskeln und Zahlen 1-10 nicht hinaus....


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Incekum West liegt in traumhafter Lage auf einer kleinen Landzunge, zusammen mit den Alara-Hotels. Die Hotelbesitzer, die ihr Haus auch auf der Landzunge direkt neben dem Hotel haben, gestalteten die ganze Anlage mit viel Liebe zum Detail. Für dieses relativ kleine Hotel (ca. 100 Zimmer) ist die Außenanlage mehr als üppig bemessen. Viel Grün, zig Palmen, Oleander, Pinien, Kakteen und Büsche zieren alle Flächen. Dazu wurden im Frühjahr an allen Beeträndern Geranien gepflanzt. In diesem ganzen Arrangement befinden sich ein großer Pool, mehrere Sonnenterrassen (wo man auch wirklich Ruhe haben kann), die Bar mit schönen Sitzflächen, und die ganzen Sonnen- und Badeterrassen, die sich bis ans Wasser runter erstrecken. Zum schönen Sandstrand (kein Grobkies) geht man durch die Bungalowanlage eines Alara-Hotels. Ob man das darf, weiß ich nicht, denn das Management der Alara-Hotels hat überall Schilder anbringen lassen: Wer unbefugt die Anlagen der Alara-Hotels betritt, soll 40.- Euro berappen! Kann ich nur sagen - die spinnen! Das Hotel liegt etwas abgelegen. Es gibt zwar andere Hotels die ganze Küste entlang, aber keine großen Spaziermöglichkeiten außer den Strand lang. Shoppen ist auch nicht, dazu fährt man für 1.- Euro mit dem Bus nach Avsallar (ca. 2 Km) oder für 5.- Euro nach Alanya (ca. 27 Km).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da das Incekum West nicht mehr zur Alara-Gruppe gehört, konnten die im Katalog und im Internet beschriebenen Freizeitangebote der anderen Hotels nicht mehr genutzt werden - leider! Somit ein mehr als ruhiger Urlaub. Der Pool war groß und wurde stets sauber gehalten, die Wassertemperatur im Becken war gut. Liegen und Sonnenschirme wurden wohl 2008 bei der Renovierung des Hotels erneuert. Es gibt am Pool Duschen und Umkleiden. Nervig war manchmal die Lautstärke und die Auswahl der Musik an der Bar, die man dann bis ins Zimmer im 5. Stock hörte - zusätzlich zu der Bumbum-Musik von den Russen in den Alara-Hotels.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uli & Moni
    Alter:56-60
    Bewertungen:1