- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein klasse Preis- Leistungsverhältnis, ne Hammer- Location und all das gepaart mit familiärem Charme, dem ALLE Nationen, die dort Urlaub machen, umnwiderruflich unterliegen werden!!! Nach nunmehr schier gar 10 Urlaubsjahren im immer mehr abgewirtschafteten Alara- Nachbarhotel, waren wir letzten Herbst zur Stipvisite und heuer im Juni/Juli für zwei Wochen im West. Was uns dieses Jahr aufs Neue da alles empfing, war so nicht von uns erwartet, aber desdrum um so schöner: Neugierig geworden?? Ja! Dieses Jahr hat der neue Pächter Tulga noch mehr investiert und dabei auch sehr konstruktiv nachgedacht- So wurden (am Meer unten angefangen) die Treppe neu belegt, ein neuer sicherer Einstieg vom Pavianfelsen her angelegt. Schirme und Liegen gibt es genug für jedermann- Wenn je was von denen Teilen nicht grad zur Verfügung stand, konnte man immer kompetente Hilfe, von Adem, dem Bademeister erwarten! Ach ja: Seit diesem Jahr darf man im Miarosa bei 14 Tagen Aufenthalt 10 Euro pro Strandtuch und Nase berappen, hat aber auch dadurch die Gewähr, jeden Tag neue Tücher im Wellnessbereich in Empfang nehmen zu dürfen! ( Geschuldet ist das wohl der Tatsache, das letztes Jahr zum Ende der Saison hier über 600 dieser Teile im Bestand fehlten!) Ausserdem bekam die Strandbar endlich eine gescheite Erdung- Kam es doch früher ab und an bei einem Kontakt mit der Theke zu einem leichtem Bizzeln in den Händen :-) So gab es in einer Art Soft- Animation u. a. am Beach Gymnastik, in den angenehm warmen Fluten der türkischen Adria, die wir freilich fleissig alle mitmachten, zusammen mit den 136 Stufen von der Bettkante zur Meeresoberfläche, die täglich mehrmals von uns zurückgelegt wurde, um damit unser allgegenwärtiges All- In- Gewissen wenigstens a bissle beruhigen zu können...) So wurden Dartspiele, abends dann je nachdem Karaoke, Bingo usvm veranstaltet. Aber alles im Rahmen und nie aufdringlich. Gut so! So konnte jeder das machen, oder auch nicht, was er für richtig hielt. In der Strandbar zelebriert heuer eine türkische Frau, wie Göslem gemacht wird und zur Mittagszeit gibts dort Köfte und ein bissle Salat und Baquette dazu- Ebenso am Nachmittag werden hier bis zu vier Sorten an kühlendem Eis für jedermann ausgegeben. Getränke gabs unten an der Strandbar in kleinen Plastikbechern und oben an der 'grossen' Bar ebenso. Am Anfang war's etwas befremdlich, jedoch als wir sahen, wieviel an kleinen Kindern dort im korallenfeinen Sand spielten und rumplantschten, wars sonnenklar diese Teile auch zu benutzen- Nicht auszudenken, was zerbrochenes Glas und Scherben im Schadensfalle da ausrichten könnten :-( Unter Wasser hatten wir es lieber mit grossen Rochen und Schildkröten zu tun, die wir beim Schnorcheln regelmässig antrafen und die keine 15 m entfernt innerhalb der Schwimmzone ihre Bahnen zogen. Leider war es nur bislang unseren guten Freunden, Conny und Ringo vergönnt, auch den 'Haushai' zu sichten- Keine Panik bitte, liebe Mitleser- Wie uns aus fachlichen Kreisen versichert wurde, handelt es sich dabei nur um einen harmlosen Sandhai, der auf dem Grund herumdümpelt und meist flieht, bevor man ihn als 'Otto- Normalschnorchler' denn überhaupt mal wahrnimmt! Ja es gab im badwarmen Meer eine Menge an bunten und lebhaften Fischen und anderem Getier zu sehen.. Hier scheint die Natur tatsächlich noch ganz intakt zu sein. Ebenso wie im nassen Element, wars oben auch sehr schön und wahrhaft idyllisch! So eine wunderbare Anlage mit (nicht bloss nabelhohen Alibigehölzen wie anderorts gesichtet) alten Baumbeständen und Solitärgrün, die 'Handaufsherz' ihresgleichen sucht! Unvergleichlich das herb- süsse Aroma, vom Duft unzähliger Jasminen, die Dich um die Wette betören und benebeln wollen, wenn Du um elf aus der Bar (die just um diese Zeit schliesst) kommst und ins Zimmer Dich begibst. Vorher an der Bar freilich noch ein Absackerle genossen und mit dem Pächter oder selbst mit dem Besitzer und auch mit Ringo, ein wenig zu schnacken, das ist schon klasse! Da erfährst Du spannenderweise viel über die Historie, aber auch über die Zukunft, die geplanten weiteren Investitionen dieses Anwesens um so viel mehr, als je eine bunte Reisebroschüre Dir kundtun könnte! Mittendrin der Barchef Gökmann, der allen und auch jedem Sonderwunsch seiner Gäste sehr freundlich und zuvorkommend nachkommt! Überhaupt ist das gesamte Service- Personal rund um 'Ali' den Restaurantchef absolut bemüht, Ihren Gästen ihre Wünsche, soweit wie irgend möglich, von den Lippen abzulesen und zu erfüllen! Da das Haus während unseres Aufenthaltes als auch künftig ausgebucht war und ist, kam es speziell beim Abendessen ab und an zu ner kleinen Platzenge, insbesondere bei den aussen gelegenen Tischen. Das jedoch konnten wir lustig umgehen, indem wir eben erst um halb Acht zum Futtern kamen.. Da gab es immer noch alles vom zwar überschaubaren, aber nichtsdestotrotz sehr leckeren und schmackhaften Buffett. Ausserdem (welch ein schierer Luxus!!) wurde des Abends täglich gegrillt und überdies hinaus mittags und abends frische PIDE (ich könnt' mi freiweg nei'liega!!Anm. des Verfassers) gebacken. Noch Fragen? Also das Essen ist wie oben angeführt jederzeit voll ausreichend und wohlschmeckend, sowie erstaunlich gut verdaulich! Was in früheren Beurteilungen Beachtung gefunden hat war, das die Kaffeemaschinen immer zu viel serviert haben... haben uns da mal kurz kundig gemacht bei Ali, der übrigens auch gut deutsch spricht. Rechte Maschine im Speiseraum ist für grössere Tassen je Portion gemünzt, die kleineren dagegen sind am linken Kaffespender das richtige Mittel zum Zweck. Die Stärke des Gebräus lässt sich überdies auch zusätzlich einstellen. Etwas schade, dass es hier keinen Kakao zu wählen gibt! :-( Klasse und überaus rührend war auch der schön mit Blumen geschmückte Tisch, den meine Frau zu ihrem Geburtstag da unten vorfand.. Woher die Jungs das wussten, war und blieb deren Geheimnis. Als die Kellner ihr dann noch zum Geburtstag gratulierten und für sie sangen und ein Tischfeuerwerk ungeahnten Ausmasses zündeten, war der Wohlfühlfaktor so kaum mehr zu überbieten. Kaum mehr? Ja eigentich schon: Aber :....es gab noch ein ungeahntes Highlight, das ich hier der Vollständigkeit, nicht unerwähnt lassen will: Ringo der Freund aller und auch des gesamten Hauses, hatte kräftig geangelt und im Laufe seines Urlaubs viele Edelfische gefangen, welche wir am Ende unseres Aufenthaltes bei einem schönen und extra für uns arrangierten Dinner, geniessen durften. Auch hier zeigte sich die Großzügigkeit des Management um Tulga und Co. So wurden uns die geangelten Fische lecker gewürzt , von den Köchen zubereitet und serviert. Alles nicht selbstverständlich und darum so kostbar und wertvoll! Zum Publikum des West gibt es zu sagen, dass so ca. 25 Urlauber davon unserer Nationalität angehörten, der Rest war, wie oft fälschlich angenommen, nicht bloss russische ( ca. 30 Leute) sondern im Hauptteil polnische und tschechische Gäste. Alle und alles kein Problem, weil einfach nett. Wir ALLE haben uns in Multikulti- Manier wohlgefühlt und gemeinsam, meist wegen mangelnder Verständigung, mit Händen und Füssen radegebrecht. Hat voll getaugt diese gelebte Art der Völkerverständigung! Unsere Freunde eben aus Russland und aus deutschen Landen, die selber schon lange Jahre im Alara urlaubten, hatten sich überdies spontan entschlossen, dieses Jahr ebenfalls mit uns im West zu verbringen und wurden in keinster Weise davon enttäuscht- Ein Wiederkommen gilt daher also quasi schon als gesetzt. U. a.grossen Anteil daran hatten die (bis auf die Etage 6) vor zwei Jahren renovierten, kleinen aber ausreichenden Zimmer mit richtig modernem Sanitärtrakt, inkl. einer funktionierenden (!) weil in anderen Hotels bislang nicht gekannten, Klospülung. Ultimativ zum Niederknien war/ist sofern man denn seine Beherbergung in Richtung West hat, der allabendliche spektakuäre Sonnenuntergang. Einfach nur zum Niederknien, dieses eigentlich fast unbezahlbare Schauspiel- Da ist selbst bei eher rational veranlagten Zeitgenossen allerhöchste Romantikstufe angesagt ;-) Die Reinigung der Zimmer war zweckmässig und sauber. Die benutzten Badhandtücher jeden Tag komplett erneuert. Etwas suboptimal war hierbei der Umstand dass fast jeden Tag ein anderes Zimmermädchen hier im Einsatz war und man darum seine speziellen Wünsche wie das Auffüllen des Kühlschrankes, nicht ganz zielgerichtet an den Mann bzw. die Frau bringen konnte.. Ausserdem wurde von den Damen und einem Herren der Schöpfung jeden Morgen die Liegen am Pool, den wir indes nicht nutzten, von Hand abgedeckt und - gewischt. Zudem wurde in den öffentlichen Toiletten des Hotels penibelst auf die erforderliche Sauberkeit geachtet- Ein Novum für uns, das sowas bisher in anderen Hotels der Türkei, bislang nie Beachtung gefunden hatte! Zur Haustechnik gabs zu sagen, dass auf Grund eines schweren Sturms während unseres Aufenthalts diverse Bretter von 'unserer'Einstiegsleiter ins Meer weggegischtet wurden- Kein Problem: Sofort nach Ende wurde hier adäquate Abhilfe geschaffen! Ebenso bei einem mechanischen Defekt der o.a. Spülung. Kaum an der Reception gemeldet standen die dafür zuständigen Jungs da und machten ein sehr gutes Handwerk und reparierten das in Windeseile! Ausgangspunkt dieser Aktionen war und ist, muss man unbedingt wissen, IMMER Ibrahim. Die gute und allzeit hilfsbereite Seele des gesamten Hotels! Hier bei ihm fühlt sich jeder Gast herzlich an- und ernstgenommen. Ein sehr gewichtiges Attribut u. A. n., dass man hier in dieser schnelllebigen Tourismuswelt, gar nicht hoch genug schätzen kann! Ibrahim ist gefühlt schon ewig da und hoffentlich bleibt er das auch noch seeehr lange!!! Zum guten Schluss möchten wir uns bei allen Beteiligten des Miarosa Incekum West aufs Herzlichste bedanken, uns so einen schönen und überaus erholsamen Urlaub ermöglicht zu haben, mit dem Versprechen, sehr sehr gerne wieder zu kommen! vom Pavianfelsen
Renoviert, klein aber zweckmässig, Sanitärteil, ausser in 6ter Etage prima! Ausblick in West über die ganze unberührte Bucht !
O.a.
Anregungen wurden sofort bearbeitet und ggf. auch umgesetzt.
Sensationelle Lage Transfer bekanntermassen lange, auch mit obligaten Fahrerpausen :-(
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |