Alle Bewertungen anzeigen
Alex & Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Einfach absolute Spitze!
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eines der Neuesten in Varadero (2002 von LTI erbaut und Anfang 2004 von Maritim übernommen) und besteht aus ca. 10 2-geschossigen ansprechenden Wohngebäuden, die sich über die geräumige Anlage verteilen und durch schöne Wege und Alleen miteinander verbunden sind. Insgesamt dürften etwa 380 Gäste Platz haben. Die 4 Gebäude in Meeresnähe lagen für unseren Geschmack noch etwas schöner als die anderen. Neben einem großen Rezeptionsgebäude gibt es noch ein Wellneß-Center (guter Fitneßraum, Massagen, hauseigender Arzt, Apotheke, Friseur) , Tennisplätze, Basketballfeld, eine nett eingerichtete Disco, ein Theater, 2 a la carte Restaurants und natürlich verschiedene Bars/Bistros rund um die Pools und im Hauptgebäude, wo auch die Möglichkeit für bezahlten Internetzugang besteht. Es gibt eine Poollandschaft, die sich aus einem sehr niedrigem (max. 50cm ) Becken und einem etwas tieferen (max. 1,30m) zusammensetzt und um das die Liegestühle gruppiert sind. Wie sonst überall auch, wird auch hier vom Personal auf peinlichste Sauberkeit geachtet. Der Pool ist sicher nichts, um wie ein Wahnsinniger seine Bahnen zu ziehen – intensives Schwimmtraining kann allerdings auch im Hallenbad von Castrop-Rauxel erledigt werden – dazu braucht man i.d.R. nicht nach Kuba ans Meer zu fahren. Die Anlage ist extrem sauber, sehr schön angelegt und weitläufig. Insgesamt war zu unserer Zeit das Niveau der Gäste sehr hoch, d.h. kein Lärm, keine Gegröle durch Betrunkene. Es waren vorwiegend jüngere Paare und Familien aus Deutschland, Kanada und Italien da. Es gibt eine große „Spielburg“ und einen betreuten Kinderclub, den unsere Tochter manchmal nutzte. Ein AI-Armband musste nicht getragen werden (was beim Bräunen extrem geschickt ist). Es fallen – ausser für die tägliche Zigarre, Friseur oder Massagen und natürlich für das Trinkgeld– keine Nebenkosten an. Übrigens nächtigen auch einige Crews der Ferienflieger (z.B. LTU) hier – für uns ein Zeichen der Qualität. Der Reisezeitraum Ende Oktober hat sich für uns als absolut ideal erwiesen: Das Hotel war aufgrund der Nebensaison nur zu ca. 30% ausgebucht und dennoch hatten wir nicht das Gefühl, das an Animation (die uns persönlich sowieso nicht so interessierte) oder Shows gespart wurde. Das Hotel war dadurch nicht überfüllt aber auch keine „Geisterstadt“, wie in anderen Berichten von Reisenden im gleichen Zeitraum erwähnt. Wer hier auf ein Gedränge wie am Ballermann spekuliert, der ist mit dem Maritim sicherlich schlecht beraten – nicht nur in der Nebensaison, denn die Anlage ist insgesamt zu großzügig dafür angelegt. Ein Risiko zu dieser Jahreszeit können sicherlich die Hurrikans sein, die uns aber verschonten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind wirklich sehr geräumig und sehr schön eingerichtet. Alles war Tip-Top gepflegt, modern eingerichtet und sauber. Das Bad hatte eine separate Duschkabine und Badewanne. Ansonsten natürlich individuell einstellbare Klimaanlage, Telefon, SAT-TV (viele US-Sender) und ein großer Balkon. Die Minibar wird jeden Tag (natürlich gratis) neu aufgefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Maritim hat ein großes Buffetrestaurant, zwei a la carte Restaurants (italienisch und kubanisch), eine Strandbar (Mittags wird daneben noch gegrillt: Fisch, Steak), eine Poolbar, an der man den ganzen Tag über auch Snacks wie Hamburger, Pizza (sehr lecker), Salat und kleinere Gerichte (leckere Hühnchengerichte, Fisch, Steak) erhält. Es ist wirklich alles inklusive und man kann sich quasi den ganzen Tag nur mit Essen und Trinken beschäftigen. Das Buffetrestaurant serviert ein reichhaltiges Frühstück mit frischem Obst, Säften, deftigen und süßen Sachen und einem „Eierbrater“, der einem auf Wunsch sein Omlette oder Spiegelei zubereitet. Mittags (haben wir nur einmal wahrgenommen) und abends gibt es hier ähnliche Gerichte, die eher internationalen Charakter haben. Die Qualität ist gut –aber sicher nicht mit einem Luxusrestaurant in Deutschland vergleichbar. Uns hat es jedenfalls immer sehr gut geschmeckt. Genial sind übrigens die dort servierten Süßspeisen und das Brot! Die beiden a la carte Restaurants muß man per Gutschein (bei uns gab es einen pro Woche je Restaurant) reservieren – was aber unproblematisch ist. Zu unserer Zeit hatten die Restaurants tageweise abwechselnd geöffnet. In beiden (italienisch und kubanisch) sitzt man in einem sehr angenehmen und überschaubaren Ambiente und kann hier nun wirklich hervorragende Küche genießen. In der Disco und in der Lobby-Bar werden „nur“ Getränke serviert. Die Getränke wurden in der Poolbar und der Strandbar sinnvollerweise in Plastikbechern ausgeschenkt – die Auswahl an Alkoholika und Säften ist ziemlich gut und die Drinks sind klasse! Es gibt überall Cocktaillisten, die durchaus internationalen Charakter haben. Der ein oder andere Cocktail durfte manchmal ein Stückchen gehaltvoller sein --- aber das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau! Und man kann ja bei Bedarf sagen, von welcher Zutat man mehr möchte. Selbst die Minze für unsere zahlreichen Mojitos ist selten ausgegangen. Vor allem in den a la carte Restaurants wird man von Musikern besucht, die man aber problemlos weiterschicken kann. Wir haben uns von zwei Gruppen (alles hervorragende kubanische Musiker) eine CD gekauft, die die Musiker im Anschluß anbieten.


    Service
  • Sehr gut
  • Den Service kann man mit einem Wort einfach beschreiben: Sagenhaft! Sauberste Zimmer, immer freundliches, aber nie aufdringliches Personal, nie ein entnervter Blick – einfach perfekt. Auch an der Rezeption wurden wir immer schnell und gut bedient: Ein Zimmertausch ins 1.OG (das Paterre-Zimmer war absolut einwandfrei – nur eben im Paterre) wurde problemlos erledigt. An den verschiedenen Bars ist man nach kurzer Zeit schon ein guter alter Bekannter und bekommt „seinen“ Drink. Faszinierend sind die schon in anderen Berichten aus Servietten gebastelten Rosen, aus Palmblättern gerfertigte Heuschrecken und natürlich die täglich neuen Überraschungen (Schwäne, Herzen…) bei den gefalteten Badehandtüchern durch die Bedienungen und Zimmermädchen. Es ist mehr als selbstverständlich, wenn man hier wenigstens ab- und zu mal ein Trinkgeld für die Bedienungen spendiert (Durchschnittseinkommen 15 USD pro Monat!) – obwohl es nie erwartet wurde! Wir haben pro tag ca. 5 USD mal hier und mal da an die Bediensteten vergeben, igs ca. 80USD – das ist sicher nicht zu viel. In einem kleinen Kombi-Laden (Souvenirs, Rum, Strandkleider, Zigarren etc.) kann man die paar Dinge erwerben, die das Hotel ausnahmsweise mal nicht bietet. Für uns war er eigentlich nur täglicher Anlaufpunkt zum Kauf einer Zigarre (-begehbarer Humidor, Preise nicht überteuert). Wir hatten uns bereits von Deutschland aus für eine Woche ein Auto gemietet, so dass wir den Mietwagenservice im Hotel nicht benötigten-die Preise erschienen uns zudem recht hoch. Es gibt die Möglichkeit, verschiedene Ausflüge zu buchen, die preislich sicher akzeptabel sind. Verschiedene Miturlauber empfanden diese dann letztlich aber doch oft sehr touristisch. Wir haben das eigene Auto (Kindersitze kennt man auf Kuba nicht!-> eigene Unterlage mitbringen) genutzt, um Ausflüge auf eigene Faust zu unternehmen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt fast am östlichsten Ende von Varadero und grenzt in großzügigem Abstand an zwei recht ähnlich aussehende Hotels, die beide fertiggestellt sind. Der in früheren Berichten erwähnte Baulärm hat sich also erledigt. Der Strand ist aufgrund der meisten früheren Berichte ein absoluter Risikofaktor für uns gewesen, wir wurden jedoch sehr positiv überrascht: sehr sauber, keinesfalls zu schmal, zu unserer Zeit nicht überfüllt und ständig von Sanitätern, Security und Lifeguards bewacht. Es gibt genügend Liegen und Sonnenschirme (Handtücher gegen Kaution) und das Wasser ist sehr sauber und türkisfarben. Durch die Lage weht die ganze Zeit über ein leichter Wind, der bis spät nachmittags extrem angenehm ist, dann aber etwas frisch werden kann. Die wenigen Strandhändler sind überhaupt nicht penetrant. Nach Varadero-„City“ oder zum ca. 5km entfernten Einkaufzentrum kommt man am besten mit dem Bus (jede Stunde, 5USD für den ganzen Tag), ist aber bis auf den ein oder anderen Markt mit Holzschnitzereien etc. nicht unbedingt ein Muß. Die Lage etwas ab vom Schuß empfanden wir eher als angenehm.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sport- und Freizeitangebot ist wirklich sehr gut. Es gibt ein unaufdringlich arbeitendes Animationsteam, dass Salsa- und Merenguekurse am Pool anbietet, sowie zu Wasserball oder Fussballspielen oder gar zu Kursen für Spanisch oder Cocktailmixen animiert. Wir haben nichts davon genutzt, fühlten uns aber auch in keiner Weise belästigt. Der Fitnessraum ist recht gut (verschiedene Gewichte, Hanteln und Geräte). Das Laufband schien allerdings altersschwach – da ist der Strand oder die Straße zu bevorzugen. Als Unterhaltung wurde jeden Abend im Theater ein wechselndes Programm geboten (Zauberkünster, Modenschau, Tänzer, Gesang). Am Strand kann man sich Tretbote und Katemarane (auf Wunsch auch mit Skipper) kostenlos ausleihen sowie Beachvolleyball spielen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex & Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:1