Alle Bewertungen anzeigen
Petra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub mit kleinen Ärgernissen...
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eine optisch sehr ansprechende Anlage mit mehreren Wohngebäuden im kolonial-andalusischen Stil. Die Anlage verfügt über ca. 400 Zimmer. Pro Eingang (Teil der jeweiligen Wohngebäude) befanden sich jeweils links und rechts 1 Zimmer auf drei Etagen verteilt. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Bei den Gästen waren Deutsche und Italiener (Ferienzeit) vornehmlich anzutreffen. Es waren aber auch einige Canadier, Spanier, Russen, Portugiesen etc. vertreten. Wer Kubafeeling erleben will sollte sich einen anderen Urlaubsort aussuchen. Wer einen entspannten und ruhigen Urlaub erleben will und wem Kurztrips ausreichen wird hier zufrieden sein. Da Medikamente nur schlecht zu erwerben sind, sollte man von A-Z alles mitnehmen. Ganz wichtig Autan nicht vergessen und vielleicht noch eine Chemiekeule fürs Zimer um Mücken zu beseitigen. (Im Juni zur Regenzeit sind besonders viele Moskitos anzutreffen) Das Wetter während der Regenzeit war ausgesprochen gut. Es war nur einen Nachmittag der Fall, dass aufgrund des Regens der Strand nicht besucht werden konnte. Es regnete vornehmlich abends. Noch ein Tipp: Solange Fidel Castro noch da ist, Kuba besuchen-denn nach ihm weiß keiner was kommt.......


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren super geräumig und groß. Wir hatten erstmals eine Badewanne und eine Dusche. Auch die Toilettenspülung war super. Es gabe HBO und DW TV. Die Sauberkeit war 1 A * und die Reinigungsfrau hat uns täglich mit Orchideen und dekorativ-gestalteten Handtüchern verwöhnt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Buffetrestaurant ist was die Qualität und den Geschmack der Speisen angeht nicht besonders empfehlenswert. Die a la Carte Restaurants waren okay- wobei auch dort manchmal Stücke Fleisch als Filet präsentiert wurden die mit Filet nichts zu tun hatten. Besonders hat uns geärget, dass der sogenannte Gastservice mir beinahe eine Reservierung im italienischen Restaurant ablehnen wollte, da ich diese schon zwei mal in der laufenden Woche besucht hatte. Dies stimmte zum einen nicht und zum anderen gibt es laut Katalog keine Einschränkung. Ein weiteres Ärgernis waren die begrenzten Öffnungszeiten der Strandbar: nur von 10-16 Uhr und auch in der unmittelbaren Nähe des Strandes gab es keine Getränke. Die Minibar wurde ebenso nicht wie Katolog täglich gefüllt sondern nur alle zwei Tage bzw. wurde dies gerne vergessen. Die Gastronomie war in Varadero ebenso nicht vergleichbar mit Guardalavaca bzw. nicht vergleichbar mit der Gastronomie in der dominikanischen Republik oder Mexico.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Hotel war insgesamt gut. Kuba ist ein sozialistisches Land und die Einheimischen bekommen nur einen Hungerlohn (der Monatsverdienst entspricht ca. 7-10 CUC, wird jedoch ín normalen Peso an die Kubaner gezahlt, die diesen Peso ca. 1 zu 23 in CUC tauschen) und leben entsprechend von den Trinkgeldern. Wenn Trinkgeld gezahlt wird steigern sich entsprechend die Bemühungen der Angestellten. Fast alle Angestellte sprechen Englisch einige auch Deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Anlage liegt nahezu am Ende der Landzunge. Dies spürt man besonders beim Transfer vom Flughafen zum Hotel: Man steigt als letztes aus und entsprechend dauerte die Anfahrt der einzelnen Hotels bis zum Ziel "Iberostar Playa Alameda" ca. 1 Stunde. Die reine Fahrtzeit vom Flughafen nach Varadero beträgt ca. 30 Minuten. Bei Ausflügen ist man der Erste der eingesammelt wird und der letzte der abgeliefert wird. Zu Fuß gibt es keine Chance Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Das "Zentrum" (wobei es im ursprünglichen Sinne kein Zentrum in Varadero gibt) ist nur via Taxi, Moped oder Bus (Fahrzeiten nicht definiert) zu erreichen. Der Taxipreis liegt zwischen 15-20 CUC, das Busfahrtagesticket kostetet 5 CUC. (aktueller Kurs: für 10 Euro bekommt man 11 CUC) Der laut Katalog "weiße" 20 kilometerlange Sandstrand ist keineswegs weiß. Ehemalige Kubareisende die z. B. Guardalavaca oder Santa Lucia besucht haben werden daher sehr enttäuscht. Spaziergänge am Strand sind dennoch kilometerweit möglich und das Meer ist überall Badewannenwarm und leicht türkis. (ebenfalls nicht vergleichbar mit Guardalavaca) Dennoch kommt kein richtiges "Kubafeeling" auf, da die Hotelbereiche Varaderos sehr abgeschottet vom wirklichem Leben sind. Einheimische dürfen diese Bereiche nur betreten, wenn sie dort arbeiten. Es empfiehlt sich daher einen Trip zu buchen. Wir haben Havanna besucht. Die Reise kostete über den Reiseveranstalter (Jahnreisen bzw. vor Ort Cubanacan) 85 CUC. Diese beeinhaltet einen Besuch in einer Zigarrenfabrik. Insgesamt war diese Tour eine Nepptour, da neben uns zwei noch 38 andere Touristen teilnahmen. Dies bedeutete, dass es zunächst eine Stunde dauerte bis alle eingestiegen waren und zudem an den jeweiligen Sehenswürdigkeiten keine wirkliche Betreuung durch den deutschsprachigen Reiseführer (der sehr bemüht war) stattfinden konnte. Eine Beschwerde beim Reiseleiter wurde nur mit " da kann ich nichts machen " entgegen genommen. Im Nachhinein hätte ich die Reise besser bei einem Kellner (zwar ohne Versicherung) buchen sollen, da hätten wir zu viert die Tour bestritten und hätten entsprechend mehr Havanna erleben können. Abenteuerlustige sollten dies versuchen. Den Besuch einer Zigarrenfabrik kann ich nicht empfehlen, da dort weder gefilmt noch fotografiert werden darf. Den Geruch und die dortige Hitze kann man sich daher besser ersparen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sportmöglichkeiten empfanden wir als sehr eingeschränkt. Einen Katamaran bekam man nur samt Angestellten der mitfuhr und Schnorchelausrüstungen waren so gut wir gar nicht vorhanden. Auch hierbei gab es nur Öffnungszeiten bis 16 Uhr. Die Animation war ebenso nicht gerade hoch motiviert. Die Gäste wurden nur halbherzig angesprochen und angekündigte Übungen fanden nicht immer statt. Einige Animateure waren eher küssend mit ihren Hotelgästen am Strand zu sehen als das diese animierten. Ein guter Entertainer war dennoch dabei: Carlos- ein Allroundtalent. Die Shows waren vergleichbar mit anderen All-inclusive-Hotels-wobei dies nicht so unsere Sache ist. Die Diskothek war sehr Einheimisch und wenig mit internationaler Musik bestückt, was zur Folge hatte, dass so gut wie nichts los war. (außer Einheimische Tänzer und Animateure)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:31-35
    Bewertungen:1