- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Iberostar Tainos besteht aus Haupthaus und Bungalow-Anlage und bietet als Verpflegung All Inclusive. Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber sehr gepflegt. Im Haupthaus befinden sich die Rezeption sowie die Gästebetreuung, eine große Lobby mit Bar, eine Internetecke (Achtung! Kein WLAN im Hotel, auch nicht gegen Gebühr!) sowie ein paar Shops. Darüber liegen auf 4 Stockwerken verteilt Zimmer mit Blick zum Pool oder zur Einfahrt. Es gibt zwar Aufzüge, während unseres Aufenthaltes haben 3 der 4 Aufzüge aber nicht funktioniert. Die Bungalow-Anlagen im Garten sind zweistöckig und bieten Blick auf den Pool oder zum Garten. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthaltes bunt gemischt, den Großteil haben aber wohl Kanadier und Deutsche ausgemacht, gefolgt von anderen Europäern (Engländern, Franzosen etc.). Es waren auch einige wenige Osteuropäer und/ oder Russen da sowie Süd- und Mittelamerikaner. Anfang Dezember waren natürlich, aufgrund der Jahreszeit, mehr Paare aller Altersklassen (aber eher jüngere) da, denn Kinder gehen in die Schule. Während der Ferienzeiten sollen aber deutlich mehr Familien da sein. Tipp 1: Man sollte genügend Bargeld mitnehmen und dann am Flughafen, in Banken oder Hotels in CUC umtauschen, denn im Gegensatz zu anderen karibischen Ländern ist es hier nicht so einfach, mit Maestro- oder Kreditkarte Geld am Automaten zu ziehen. Umrechnungskurs ist fast 1:1. Manche Hotels und Banken ermöglichen es, gg. Vorlage des Reisepasses mit der Kreditkarte Geld am Schalter abzuheben (ohne PIN), in Varadero gibt es an der Hauptstraße so eine Bank. Mit Kreditkarten kann man auch nicht überall bezahlen, daher ist Bargeld wirklich am besten. Tipp 2: Oldtimer-Cabrio-Tour! Die Tour kostet 60 CUC pro Oldtimer (bis zu 4 Personen) und dauert 2 Stunden. Man wird am Hotel abgeholt und fährt dann durch Varadero, die Fahrer zeigen einem Sehenswertes und man kann stoppen, wo man möchte. Das Feeling, im Oldtimer-Cabrio durch die Straßen zu fahren, ist was Besonderes. Diese Tour empfehlen wir auf alle Fälle! Tipp 3: Buena Vista Social Club/ Tropicana-Show: In Varadero gibt es mittwochs ein Konzert im Stile des Buena Vista Social Clubs, was wirklich gut aufgezogen ist. Ist natürlich nicht das Original, aber die Band und die Sänger sind wirklich gut und machen ordentlich Stimmung. In Havanna gibt es die berühmte Tropicana-Show, die aber recht teuer ist (ca. 90 CUC + Fotoerlaubnis 5 CUC). Alternativ dazu kann man die "kleine" Tropicana-Show besuchen, die nicht unter freiem Himmel, sondern in einem kleineren Cabaret-Theater aufgeführt wird und nur halb soviel kostet, Fotoerlaubnis bereits inklusive. Wir haben die kleine besucht und fanden sie super. Vom Programm her soll sie genauso sein wie die große. Tipp 4: Nach wie vor sind Kugelschreiber sowie Kosmetikartikel (von Seife über Cremes bis hin zu Shampoo) gern gesehene Geschenke unter den Einheimischen. Tipp 5: Man sollte immer Taschentücher dabei haben, wenn man Ausflüge macht und in Restaurants o. Ä. die Toiletten aufsucht. Manchmal gibt es gar kein Papier, manchmal nur gegen Entgelt (oder ein Stück Seife...). Bemerkung: Man sollte sich bewusst sein, dass Kuba ein sozialistisches Land ist und nicht so weit entwickelt wie andere karibische Länder. Wenn man damit im Hinterkopf in dieses Land reist, wird man sich sehr wohl fühlen, sicher tolle Erlebnisse haben und sehr freundliche Menschen kennen lernen. Wir haben eine Rundreise vorab gemacht und haben daher auch authentisches Kuba erlebt, nicht nur den Touristenort Varadero. Wer also wirklich was vom Land sehen möchte, sollte eine Rundreise vorher oder zumindest einige Ausflüge machen, denn Varadero ist nicht das wahre Kuba.
Wir hatten ein renoviertes Bungalowzimmer gebucht und waren sehr zufrieden. Wir hatten Poolblick und ein Zimmer im oberen Stockwerk. Die Zimmer sind sehr gemütlich eingerichtet in den Farben beige/ gelblich und blau, verfügen über zwei Einzel- oder einem Doppelbett, Kommode, SAT-TV (Deutsche Welle), Sitzecke, Balkon oder Terrasse. Die Balkone gehen in den Bungalows über Eck, bieten also recht viel Platz. Wir haben uns auch nicht renovierte Zimmer im Haupthaus angesehen, der Unterschied liegt beim Bad, denn die Badezimmer in den Bungalows sind renoviert und haben eine modernere Regendusche mit Glaswand, die sich zusammen mit der Toilette in einem abgetrennten Raum befindet. Das Waschbecken mit Fön und Spiegel (auch Schminkspiegel) liegen draußen davor. Im Haupthaus gibt es ein Badezimmer mit Waschbecken, Toilette und Dusche/ Badewanne im selben Raum, die Wanne hat einen Vorhang. Die Zimmer im Haupthaus sollen aber auch demnächst renoviert werden. Der Safe befindet sich im Kleiderschrank und ist kostenpflichtig (wir haben ihn nicht genutzt, er kostete aber ca. 2 CUC am Tag). Die Zimmerreinigung war grundsätzlich gut, allerdings wurden zwischendurch mal frische Handtücher oder neues Toilettenpapier vergessen. Sind aber nur Kleinigkeiten. Die Minibar ist auch inklusive und wird alle 2 Tage aufgefüllt mit Softdrinks. Adapter-Stecker benötigt man nicht!!
Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant (geschlossen, klimatisiert, alle Mahlzeiten) sowie über zwei Spezialitätenrestaurants: Japanisch, nur Abendessen, mit Reservierung, geschlossen, klimatisiert; und Kreolisch/ Steakhaus, Abendessen mit Reservierung, fungiert tagsüber als Poolrestaurant inklusive Grill. Die Auswahl im Buffetrestaurant ist übersichtlich, die Speisen sind zum Großteil jedoch ansprechend zubereitet. Man darf natürlich keine Vergleiche ziehen zu anderen karibischen Ländern, denn Kuba ist anders! Hier ist die Auswahl grundsätzlich nicht so groß und das Angebot begrenzt. So kam es einige Male vor, dass es schon 1 Stunde vor Schließung des Buffets nicht mehr alles gab. Dieses Problem haben aber viele Hotels, wie wir auch von anderen Gästen erfahren haben. Das ist eben Kuba! Zum Frühstück gab es jeden Morgen frisch zubereitete Omeletts und Spiegeleier, diverse Brotsorten, Wurst und Käse oder andere Brotbeläge, süßes Gebäck, Joghurts, warme Speisen wie Speck und Würstchen, Obst und Salat. Die Säfte waren sehr süß, es gab aber auch Kaffee, Tee oder Kakao. Mittags und abends bestand das Buffet aus diversen Salaten, Suppen, Fleisch und Fisch, etlichen Beilagen, italienischer Ecke (Pizza & Pasta, täglich frisch) sowie wechselnden thematischen Ecken wie mexikanisch oder japanisch. Brot, Obst und Nachspeisen gab es ebenfalls immer. Getränke konnte man am Tisch bestellen. Am Poolrestaurant bekam man mittags auch teilweise frische Hamburger und Ähnliches. Die Spezialitätenrestaurants muss man vorab reservieren (kann man so oft man will, aber nur zwischen 9 und 12 Uhr); beim Japaner ist das Menü mehr oder weniger vorgegeben, man wählt nur zwischen Fleisch- und Fischsorten. Im Steakhaus bestellt man den Hauptgang und das Dessert a la carte, Vorspeise gibt es am Buffet. Beide Restaurants sind zu empfehlen! Getränke gibt es an der Lobbybar ab 9 Uhr, tagsüber am Pool und am Strand und abends noch im Theater. Die Getränke schmecken an der Lobbybar besser als am Pool und am Strand, sie werden professioneller zubereitet und im Glas serviert, nicht in Plastikbechern. Trotzdem ist die Qualität der Cocktails nicht zu vergleichen mit Cocktails, die man in der Stadt in Restaurants bekommt, im Hotel ist es natürlich Massenabfertigung. Trinkgeld wird gerne gesehen, aber nicht vorausgesetzt. Wenn man den Leuten freundlich begegnet, wird man auch freundlich behandelt, unabhängig vom Trinkgeld. Die Sauberkeit war grundsätzlich in Ordnung. Hier und da lagen mal Krümmel auf dem Boden, aber es war okay.
Die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit, sowohl an der Rezeption, bei der Gästebetreuung, an den Bars oder den Restaurants. Es gibt einige, die etwas Deutsch sprechen (da ich Spanisch spreche, habe ich niemanden auf seine Kenntnisse geprüft), Englisch wird allemal verstanden. Wir mussten mal ein paar Telefonate mit einem anderen Hotel bzw. dem Servicebüro der Reiseleitung führen, die uns problemlos ermöglicht wurden. Leider musste ich auch den Arzt in Anspruch nehmen, was jedoch auch völlig unkompliziert war. Die Ärztin war sehr freundlich und mir wurde sofort geholfen. Natürlich muss man auch sofort in bar bezahlen (Karten werden nicht akzeptiert!) und der Behandlungsraum entspricht sicherlich nicht deutschen Standards, aber man ist halt in Kuba.
Das Hotel liegt direkt an einem der schönsten Strandabschnitte Varaderos. Der Strand ist breit und man kann sehr weit ins Meer reinlaufen. Wenn man weiter Richtung Osten geht, wird der Strand schmaler, daher ist dieser Abschnitt wirklich sehr empfehlenswert. Varadero liegt etwa 15 Minuten entfernt und ist gut mit dem Linienbus zu erreichen. Die Haltestelle liegt an der Hauptstraße (Fußweg vom Hotel aus etwa 7-8 Minuten) und man kann ein Tagesticket für 5 CUC kaufen, damit kann man den ganzen Tag beliebig hin und her fahren. Die Busse sind doppelstöckig und qualitativ in Ordnung. In Varadero gibt es Shopping Center, Souvenirmärkte, Discotheken usw. Wenn man ein Taxi nehmen will, sollte man einen Preis von ca. 10 CUC pro Strecke aushandeln. Der Flughafen Varadero liegt etwa 30 Minuten entfernt, der Flughafen Havanna etwa 2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über eine ansehnliche Poolanlage mit separatem Kinderbecken. Handtücher, Liegen und Schirme sind natürlich inklusive, Duschen sind ebenfalls am Pool vorhanden; am Strand gibt es einen Wasserschlauch, mit dem man sich abduschen kann (hat uns nicht gestört). Die Liegen sind in einem guten Zustand, wir hatten auch zu keiner Tageszeit Probleme, frei Plätze zu finden, egal ob am Pool oder am Strand. Vom Unterhaltungsprogramm waren wir sehr enttäuscht. Offensichtlich standen dem Team nur begrenzte Mittel zur Verfügung, was in Ordnung ist, allerdings sah man es den Animateuren teilweise an, dass sie lustlos waren (vor allem die Frauen). Außerdem liefen sie oft in Grüppchen rum, was sicherlich nicht Sinn eines Animationsteams ist. Die männlichen Animateure waren weitaus freundlicher, zum Teil aber ganz offensichtlich mit Hintergedanken... Die Abendshows sind von Iberostar vorgegeben (d. h. es gibt die meisten Shows in jedem Iberostar-Hotel in der Karibik), allerdings war die Umsetzung hier im Vergleich zu Mexiko, der Dom. Rep. oder Brasilien mehr schlecht als recht. Leider standen dem Team hier weniger Tänzer und Sänger zur Verfügung, so dass die eigentlich schönen Shows nicht so schön inszeniert werden können. Auch das Theater ist nicht so schön gestaltet, da Stuhlreihen hier hintereinander stehen und man eigentlich nur in der ersten Reihe gut sieht. Trotzdem ist das Abendprogramm zum Teil sehenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 32 |