Alle Bewertungen anzeigen
Veronika und Mark (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2003 • 1 Woche • Strand
Iberostar ist nicht Iberostar
4,1 / 6

Allgemein

Das Hotel ist unterteilt in ein lang gezogenes Hauptgebäude und zahlreiche Bungalows, die je 4 Zimmer beinhalten. Die Lobby ist zwar ok (nicht klimatisiert), aber schon auf den Gängen sieht jeder, daß das Hauptgebäude schon alt ist und ein neuer Anstrich nicht schaden würde. In dem Zimmer, das wir dort hatten, waren zwei Rost-Löcher in der Badewanne, aber ansonsten war das Zimmer schön (TV, 2 Queen-Size-Betten). Die Zimmer in den Bungalows sind wesentlich besser! Diese sind neuer und sehen noch sehr schön aus. Wir wechselten dorthin und das Zimmer dort war top! Im Pool fehlen in der Tat einige Fliesen, war aber nicht so störend. Das größte Problem im Hotel ist, daß es zu wenige Sonnenschirme gibt - am Strand als auch am Pool. Um 07.00 Uhr liegen die ersten Handtücher am Pool und wer nach 09.00 Uhr zum Strand kommt bekommt keinen Schirm mehr und muß den Schatten untern den Sträuchern suchen (Vorsicht, dort liegen piekende Kletten-Pflanzen herum). Weder in Mexiko noch in Punta Cana habe ich jemals einen solchen Run auf die Schirme vor 09 Uhr erlebt - es war einfach ätzend!!! Das Hotel liegt zwischen der Mitte und dem Ende der Halbinsel Varadero. Zur Ortschaft Varadero fährt ein Bus (2,-$ pro Tag), allerdings fährt dieser ca. 10 km/h. Die einfache Strecke dauert 1,5 h. Es ist fraglich, ob sich das lohnt. Fürs Souvenir-Shoppen gibt es 2 Läden im Hotel sowie (bei uns) von Di - Do auch lange Stände von einheimischen Verkäufern vor dem Buffetrestaurant. Alternativ kann man mit der Bimmelbahn (2,- $ p.P. aber pro einfacher Strecke) nach Varadero reinfahren. Dauert ungefährt gleich lange. Wir haben einen Ausflug nach Havanna gemacht. Die Restaurierungsarbeiten in der Stadt sind noch nicht wirklich weit fortgeschritten. Deshalb ist ein Großteil der Stadt noch heruntergekommen. Man spürt trotzdem den einstigen Flair. Es gibt mehrere Besuchsvarianten: wir hatten für 63,- $ Fahrt mit Führung. Für 30,- $ kann man nur die Busfahrt bekommen und für 129,- $ Fahrt mit Führung und abends Tropicana-Show. Wir waren mit der Führung zufrieden, manche Läden wie die Apotheke findet man alleine nicht. Andere, die nur Busfahrt gemacht haben, haben zeitlich den faszinierenden Friedholf cementario de Colon nicht geschafft. Fazit: Die 63,-$ lohnen sich, Havanna sollte Pflichtprogramm für jeden Varadero-Urlauber sein. Wir haben auch für 39,- $ pro Person die Jungle Tour gemacht. Sie dauert insgesamt ca. 2 h. Man wird mit dem Bus abgeholt, die Anlegestelle der Jet Skis ist aber in der Nähe des Hotels. Dort fährt man in der Gruppe los zu einem Tierpark. Die Tiere kann man anfassen und man kann einen Aligator oder eine Schildkröte halten! Das Fahren war super, die Jet Skis funktionierten einwandfrei. Abschließendes Urlaubsfazit: Wir hatten last minute gebucht und waren eine Woche dort. Das hat uns auch gereicht! Zwei Wochen wären uns zu lange gewesen. Im letzten Jahr waren wir im Iberostar Punta Cana und das war richtig super. Dort war einfach alles perfekt. Wer also nicht auf Kuba fixiert ist, kann sich ruhig überlegen, ob er nicht lieber dorthin fährt!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war groß. Es hatte ein Kingsize-Bett und einen TV. Die Klimaanlage funktionierte, aber viel Power hat sie nicht. Man muß immer seinen Zimmerschlüssel in den Schlitz stecken, damit Strom fließt. Da wir nur einen Schlüssel hatten, steckten wir Papier rein - dann lief die Klimaanlage durch und es wurde akzeptabel kühl. Oder man läßt sich einen zweiten Schlüssel geben. Die Klimaanlage kann ansonsten individuell eingestellt werden. Einen Deckenventilator gab es im Zimmer nicht. Dafür war das Bad seperat und immer sauber. Nachts kam ein Mal ein Frosch rein - also lieber über Nacht das Fenster schließen. Ansonsten gibt es keine ekeligen Tiere. Der Fön im Zimmer ist geeignet, um die Haare zu trocknen. Wer sich stylen will, sollte seinen eigenen mitbringen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Neben den Sonnenschirmen besteht hierin das wesentliche Problem. Viele Getränke sind wirklich ungenießbar. Es gibt kein Coca Cola oder Sprite sondern das kubanische Äquivalent, und das ist wirklich widerlich. Dafür sind die nicht-alkoholischen Cocktails sehr lecker (die alk. auch), v. a. Pina Colada ohne Rum und Conga. Das Frühstück ist wirklich ausreichend groß, es hat nichts gefehlt, das ich mir gewünscht habe. Das Mittagessen am Pool ist sehr fast food-mäßig, aber ok. Ich war nur 1 x im Buffetrestaurant Mittag essen und das war lecker. Das Abendessen im Buffetrestaurant war ok: es gibt meistens zwei Hauptgerichte, z. B. Spanferkel oder Fisch oder Rind und viele Beilagen und diverses Kleineres. Die Hauptgerichte waren lecker, aber ich habe auch schon besser gegessen. Für eine Woche war es ok - aber zwei Wochen wollte ich dort nicht verbringen. Das kubanische Spezialitätenrestaurant war sehr romantisch und lecker, aber auch nicht herausragend gut. Allerdings ist das brasilianische Spezialitätenrestaurant wirklich ein Genuß! Es werden nur Beilagen serviert und dann gehen die Kellner mit riesigen Fleisch-Grill-Spießen herum! Super!


    Service
  • Eher gut
  • Die Freundlichkeit der Animateuere ist sehr dürftig. Sie laufen zwar herum und fordern die Leute auf, an den Spielen teilzunehmen. Aber z. B. das Bingo war schrecklich - die Tante hat eine Zahl gesagt, dann wieder geratscht, dann die zweite Zahl usw. Auch die Kellner sollten flotter sein. Beim Frühstück ist es üblich, daß man auf seinen Kaffee eine ganze Zeit lang warten muß. Unter Umständen muß man der Kellnerin winken, damit man bemerkt wird. Die Teller werden nicht abgetragen während man sich neues Essen holt. Trinkgeld ändert unserer Erfahrung nach daran nichts. Das Zimmermädchen hingegen war super. Wir haben ihr gleich zu Beginn 5,- $ gegeben und unser Zimmer war immer perfekt gereinigt und liebevoll dekoriert. Etwa 80 % der Gäste sind Deutsche. An der Rezeption sprach eine von drei Damen deutsch, ansonsten tadelloses englisch. Die Kellner können auch teilweise deutsch, aber doch besser englisch. Die Animateuere sprechen englisch, nur ganz wenige können etwas deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Weg vom Hauptgebäude zum Strand ist eigentlich relativ lang, von den Bungalows je nach Lage aus aber akzeptabel. Nach unserer Ankunft erhielten wir ein Zimmer im Hauptgebäude. Da wir lieber ein Bungalow-Zimmer wollten, fragten wir an der Rezeption nach. Uns wurde problemlos ein Zimmer in einem Bungalow gegeben, der in vorderster Strandreihe war. Also unbedingt nachfragen, wenn man in das Haupthaus eingeteilt wird! Der Sand am Strand ist sehr weich und fein - leider fehlen die Palmen! Es gibt fast nur Büsche! Das Meereswasser ist extrem klar und türkis-schimmernd. Wenn man in das Meer geht sieht man den Boden unter sich!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt prinzipiell am Strand das Angebot, Katamaran zu segeln, zu kayaken oder Tretboot fahren. Es gibt 2 Katas mit Vorsegel, die eigentlich super wären. Allerdings muß (anders als in Punta Cana) immer ein Kubaner vom watersports-team mitsegeln. Diese können kaum englisch und die Stimmung war dann bei uns nicht so toll. Anders als in Punta Cana ist dort kaum jemand gesegelt. Auch die 4 Kayaks und 2 Tretboote waren meistens verfügbar. Auf jeden Fall für 15,- $ pro Person den Schnorchelausflug mitmachen! Man fährt zu den beiden komischen (Sandaufbearbeitungs-)Booten, die man vom Strand aus sieht. Dort ist ein kleines unspektakuläres Riff, aber extrem viele Fische, die man mit Brot füttern kann. Die Animation bietet Boccia, 2 x am Tag Volleyball, Schießen, Bogenschießen etc. an. Es nahmen außer beim Volleyball eigentlich nie mehr als 5 Leute an den Aktionen teil. Handtücher für den Strand erhält man gegen die Karten, die man bei Ankunft erhält. Sie sind neu und super. Man braucht wirklich keine aus Deutschland mitschleppen. Mehrmaliges Wechseln am Tag ist kein Problem - wenn man Lust hat, zum relativ weit entfernten Clubhaus zu laufen.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Veronika und Mark
    Alter:26-30
    Bewertungen:1