Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
Klasse Badeurlaub im Anschluss an eine Rundreise
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel insgesamt hat uns super gefallen. Wir waren mit Service, Hygiene, dem Zimmer und der ganzen Anlage sehr zufrieden. Natürlich gibt es hier und dort ein paar Schönheitsfehler (fehlende Fliesen im Pool) – der Gesamteindruck ist aber sehr gut und wir hatten einen wirklich schönen Urlaub. Es ist aber zu empfehlen, eine Rundreise mit Badeurlaub zu kombinieren, da man Cuba selbst in Varadero nicht kennen lernt. Die Cubaner dürfen nur an Sonntagen an die Strände von Varadero und die Lebensart erfährt man besser in Havanna, Trinidad oder einer anderen Stadt. Für alle, die sich ein bisschen Sorgen wegen der angeblichen "Regen"-Zeit machen: Es regnet dort trotzdem noch weniger als in Deutschland im Sommer und dann auch nur kurz (aber heftig). Wir hatten ein einziges Mal Regen – und der war eigenltich angenehm. Nicht unter einen Baum stellen! Der doch eher starke Smog hängt sich in den Blättern fest...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer im Bungalow (2311) – war super. Schöne Lage, schöne Einrichtung, schöner Balkon, sauber und gemütlich. Kann man nicht meckern. Täglich 1 Liter Wasser (still). Unsere Stecker passen in die Dosen, 220 Volt. SAT-TV, aber leider kein deutscher Sender (außer Deutsche Welle, wo aber trotzdem meistens englisch gesprochen wird). Über das Haupthaus kann ich leider nichts sagen, aber als wir es uns mal angeschaut haben, waren wir eigentlich froh, einen Bungalow zu haben ...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen in allen drei Restaurants ist sehr gut. Allerdings ist es etwas enttäuschend, dass man auch in den beiden Spezialitäten-Restaurants die gleichen Speisen hat wie im Buffet-Restaurant – nur eben vom Kellner serviert und schon auf einem Teller angerichtet. Lohnt sich also nur, wenn man mal das Ambiente wechseln möchte. Im brasilianischen Restaurant werden Fleischvarianten an Spießen serviert (Würstchen, Rind, Schwein, Hühnchen, leider nichts vegetarisches). Im Buffet-Restaurant geben sich die Köche wirklich Mühe, Abwechslung auf die Teller zu bringen (auch wenn z.B. Sushi gar nicht nach Sushi schmeckt). Die Pizza in der italienischen Ecke kann ich wirklich empfehlen. Was die Cocktails betrifft, schmecken die meisten meiner Meinung nach gleich. Schade ist, dass im Land des Zuckerrohrs für die Cocktails weißer Zucker (aus kleinen Tütchen für den Kaffee) verwendet wird und jeder die Cocktails anders macht. Der Kaffee ist nicht besonders gut, den Espresso kann man trinken. Dafür ist der Tee lecker (verschiedene Varianten) – der schwarze Tee hat immerhin mehr Koffein als der Kaffee.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit dem Service waren wir auch sehr zufrieden. Im Buffet-Restaurant sowie in den anderen beiden Restaurants sind die Bedienungen immer schnell und freundlich – auch ohne Trinkgeld. Das Zimmer wurde zwar nicht so oft gewischt (Boden), aber täglich wurden die Handtücher und Decken schön hergerichtet (z.B. als Herzen oder Schwäne, verziert mit Blüten aus dem Garten). Ab und zu gibts auch mal ein paar Bonbons ... Die meisten Damen an der Rezeption können deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da wir zuvor eine Rundreise gemacht haben, waren wir eigentlich zu faul, um großartig Ausflüge zu unternehmen. Deshalb weiß ich nicht, ob man in Varadero schön die Gegend erkunden kann. Die Ausflüge, die an den Infostellen der Reiseveranstalter ausgeschrieben waren, fanden wir aber sehr teuer. Man kann z.B. mit einem Glasbodenboot fahren (ich glaube, so um die 35 Pesos), ins Delfinario gehen (ist direkt nebenan, Eintritt kostet glaube ich so um die 15 Pesos, mit Delfinen schwimmen kann man auch – kostest glaube ich so um die 80 Pesos...). Ansonsten muss man sich eben im Klaren darüber sein, dass Varadero ein reines Touristenviertel ist und meistens auch ziemlich viel an den Stränden los ist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kostenfrei am Strand sind Tretboote (ohne Begleitung, ca. 30-45 Minuten pro Fahrt) und Katamarane (mit Begleitung) sowie Schnorchel-Ausrüstungen und Windsurf-Bretter. Direkt am Strand kann man sich für 20 Pesos pro Person mit dem Katamaran ca. 3 km am Strand zu einem Korallenriff fahren lassen. Wir haben die Schnorchel-Tour mitgemacht und waren leider etwas enttäuscht. Das Korallenriff war in relativ tiefem Wasser und meiner Meinung nach schon etwas mitgenommen (kenne mich zwar nicht so aus, aber wie auf Fotos oder im Fernsehen war es nicht). Was wir ganz schlimm fanden: unser Katamaran-Fahrer hat Teile vom Korallenriff für uns zum Besichtigen abgebrochen. Wenn das jeder machen würde ... Es war aber trotzdem schön, mit den Fischschwärmen zu schnorcheln (die Fische fressen sogar das Brötchen aus der Hand). Mein Tipp: Brötchen vom Buffet mitnehmen, ins Tretboot setzen und ein Stückchen vom Strand wegfahren. Die dunklen Stellen sind Korallen (kleinere Riffe). Wirft man die Brötchen rein, kommen auch ein paar schöne Fische, die man sich beim Schnorcheln ansehen kann. Ansonsten gibt es Bananen-Fahrten, Wasserski und solche Sachen. Die Animation ("chici chici – no control") war nie aufdringlich und hat sich auch viel einfallen lassen. Aber bis auf die Abendshows und Bingo haben wir nichts davon mitgemacht (Tanzkurse und Spielchen waren nicht so unser Ding). Am Pool war fast den ganzen Tag über Animation geboten – uns hat es aber auf die Dauer ein bisschen genervt. Mehrmals täglich läuft Whigfield, Dr. Alban und solche Sachen. Ständig das gleiche. In den Pool darf man nach 19.00 Uhr nicht mehr, da er chemisch gereinigt wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:26-30
    Bewertungen:1