Alle Bewertungen anzeigen
Ingrid & Steffen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2005 • 3 Wochen • Strand
Schönes Hotel mit Wohlfühleffekt
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nach einer interessanten Rundreise im November 2005 (sind leider nicht eher zu dieser Bewertung gekommen), hatten wir uns das Hotel Iberostar Tainos zum Relaxen ausgesucht, da wir mit der Iberostar-Hotelkette schon in anderen Ländern gute Erfahrungen gemacht hatten. Wir sind nicht enttäuscht wurden. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus mit 3 Etagen und 17 doppelstöckigen Bungalows mit jeweils 8 Zimmern, die sich in einer üppig grünen und gepflegten Gartenanlage befinden. die Anlage ist sehr schön angelegt. Überall wachsen Palmen, Bananenpflanzen und sehr schön blühende Sträucher. Am meisten haben uns die riesengroßen Gummibäume beeindruckt. Einer befindet sich an einem Weg zum Strand, der ist fast so hoch wie eine Eiche. Der Garten wird täglich gepflegt. Im Haupthaus gibt es einige Läden, eine Lobby-Bar und natürlich die Rezeption. Ein paar Schritte vom Haupthaus entfernt ist das Bar-Theater, wo abends die Veranstaltungen stattfinden, das Buffetrestaurant und das brasilianische Spezialitätenrestaurant. Inmitten der Gartenanlage befindet sich ein schöner Pool und ein Snack-Buffetrestaurant, daneben das kubanische Spezialitätenrestaurant. Am Strand gibt es eine Beachbar. Wir haben vor unserem Hotelaufenthalt eine Rundreise gemacht. Wir waren in Havanna (zweimal einen halben Tag), in Trinidad und im Vinales-Tal. Eine solche Reise können wir nur empfehlen, denn Varadero ist nicht Kuba! Wir konnten uns in die Sorgen und Nöte der Kubaner richtig hinein versetzen, da wir uns an unsere DDR-Vergangenheit noch gut erinnern können. Natürlich ist alles auf Kuba noch mindestens ein Level schlimmer. Havanna ist ein MUSS. Neben der schönen Altstadt, die schon teilweise restauriert wurde, sieht man total marode Nebenstraßen. Aber Havanna und seine Bewohner strahlen viel Charme aus. Wir waren leider viel zu kurz hier, man braucht mindestens 3 volle Tage. Trinidad und das Vinales-Tal bestechen durch ihre herlliche Natur. Ein Tipp: Wir hatten viele Kosmetikproben, Seife und Kugelschreiber mitgenommen. Die Kubaner bitten nicht direkt darum, aber sie freuen sich riesig über solche Geschenke. Man bedenke, dass sie alles zugeteilt bekommen und dass das in einem Bezugsheft abgestempelt und dokumentiert wird. Sie bekommen z.B. ein Stück Seife und 30 Liter Benzin im Monat. Vom Hotel Tainos haben wir nur noch kleine Ausflüge gemacht. Mit der Bimmelbahn (4 Peso conv./p.P.) kann man direkt vom Hotel aus nach Varadero fahren. Dort gibt es einige Märkte, wo wir Mitbringsel für zu Hause gekauft haben. Achtung! Bei einer Fahrt mit der Pferdekutsche durch Varadero zum Al Capone Haus (ca. 1 Stunde), haben wir p.P. 10 Peso conv. bezahlt. Das empfanden wir als ziemliche Abzocke. Man kann auch mit dem Touristenbus nach Varadero fahren, da muss man ca. 10 Minuten bis zur Hauptstraße vor laufen. Die Fahrkarte gilt, wie auch bei der Bimmelbahn, den ganzen Tag. Sie kostet für den Bus 5 Peso conv./p.P. Übrigens kann man im Hotel an der Rezeption jederzeit Euro in Peso convertible (Touristenwährung) tauschen und das zu einem guten Kurs. Zu unserer Zeit war 1 Peso conv. = 0,97 Euro, also fast 1:1. Wir hatten genug Bargeld mit und mussten unsere Kreditkarte nicht einsetzen. Vor dem Hotel an der Hauptstraße befindet sich ein Definarium, welches wir besucht haben. Eintritt kostet 10 Peso conv./p.P. Das Schwimmen mit den Delfinen 75 Peso conv./p.P. Im November gab es wenig Mücken und wie haben nur an den letzten Tagen (Anfang Dezember) Autan benutzen müssen. Mit unserem Handy (D 2) waren wir per SMS mit zu Hause in städigem Kontakt. Funktionierte alles und von überall super. Auch das mailen klappte. Die Computer befinden sich im Haupthaus und die Benutzung kostete ca. 5 Peso conv. pro halbe Stunde. Wir wollten vom Hotel aus ca. 15 schöne Ansichtskarten versenden und haben an verschiedenen Tagen welche in den Briefkasten an der Rezeption gesteckt. KEINE EINZIGE IST IN DEUTSCHLAND ANGEKOMMEN!!! Unser Fazit: Kuba ist eine Reise wert und auch das Hotel Tainos. Die Kubaner sind trotz ihrer Sorgen im Alltag immer nett und freundlich und lachen gern. Ohne die Rundreise hätten wir das wahre Leben auf Kuba nicht kennengelernt. Varadero ist eine Touristenhalbinsel und spiegelt nicht das Leben auf Kuba wider. Wir sind froh, Kuba jetzt besucht zu haben, denn es hat einen ganz besonderen Zauber. Doch lange wird er nicht mehr zu spüren sein, die Ära Castro geht zu Ende. Also, fahrt jetzt hin, denn die Insel ist kurz vor dem Erwachen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer in einem Bungalow - oben. Das Zimmer war schön und sauber, mit einem großen Balkon. Man hätte sich voll wohlfühlen können, wenn da nicht der Krach gewesen wäre. Deshalb auch nur drei Sonnen. Unser Zimmer hatte die Nummer 33 11. Die ersten beiden Zahlen sagen die Nummer des Bungalows aus. Wir empfehlen allen Urlaubern die Bungalows 31 bis 37 (wenn möglich) zu meiden. Diese befinden sich in der Nähe des Küchentraktes, wo Tag und Nacht die Abluftmotoren rattern. Aber viel schlimmer sind die Stromausfälle, die hier öfters vorkommen. Da springt hinter dem Küchentrakt ein riesiges altes Notstromaggregat an, welches fast so laut wie ein Düsenflugzeug ist. Zum Glück ist man am Tag am Strand und abends in der Bar usw. Aber nachts ist das sehr störend! Wir hatten uns den Tresor im Zimmer gemietet. Kostet ca. 2 Peso conv. pro Tag. Die Minibar im Zimmer ist nicht gefüllt, man bekommt aber täglich eine große Flasche Wasser ins Zimmer gestellt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Buffet war immer reichlich und sehr ansprechend gedeckt. Es wurde ständig aufgefüllt. Natürlich wiederholt es sich ab und zu einmal, aber zu Hause isst man in 14 Tagen auch nicht jeden Tag etwas völlig anderes. Wenn man sieht, was die Kubaner so in ihren Läden zu kaufen bekommen, da könnte man sich für die Üppigkeit auf den Buffets fast schön schämen. Wir waren auch im brasilianischen und im kubanischen Restaurant. Das brasilianische befindet sich neben dem Buffetrestaurant und ist wie dieses in einem geschlossenen Raum. Die Steaks waren etwas zäh und die Klimaanlge viel zu kalt eingestellt. Zu empfehlen ist das kubanische Restaurant, welches zwischen dem Pool und dem Strand liegt und rundherum offen ist. Hier waren wir zwei Mal. Super Service, leckeres Essen und eine tolle Bedienung! Daneben befindet sich die "La Duna" Bar, welche wir Mittags und manchmal abends besucht haben. Die Cocktails waren überall gut und wenn wir mit einem Lächeln bei der Bestellung noch ein "strong please" hinzusetzten, dann waren sie besonders gut. Wir glauben, dass man mit Freundlichkeit überhaupt viel erreicht und dann ebenso behandelt wird.


    Service
  • Gut
  • Am Service kann man wirklich nichts aussetzen. Die Kellner sind flott und freundlich. Wir haben uns dann immer wieder in den gleichen Abschnitt des Buffetrestaurants gesetzt, da wir dort eine besonders nette Kellnerin hatten. Wir saßen noch gar nicht richtig, da stand auch schon unser Wein auf dem Tisch. Auch an den Bars und und in der Rezeption ist das Personal freundlich und aufmerksam. Die Zimmermädchen leisten gute Arbeit. Wir haben das mit Trinkgeld (ca. 5 Peso conv./Woche) und Kosmetik belohnt und erhielten dafür kleine Dankesbriefe in engl. Sprache.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand. Es führen mehrere Wege durch ein kleines Wäldchen dort hin. Das Hauptgebäude ist am "weitesten" entfernt und von dort aus sind es keine 5 Minuten zum Strand. Bei unseren täglichen Strandspaziergängen haben wir festgestellt, dass unser Hotel den breitesten Sandstrand hat und auch die meisten Schirme, die aus Holz sind und das Dach besteht aus Palmenblättern. Egal wann wir an den Strand kamen, es waren immer freie Schirme und natürlich auch Liegen da. Wir empfanden als sehr angenehm, dass hier niemand seine Liege reserviert hat. Das Wasser ist sehr klar und es geht ganz langsam abfallend hinein. Schwimmen kann man erst sehr weit hinten. Und natürlich hatte es fast Badewannentemperatur, so zwischen 27-30°C. Am Strand kommen täglich Souvenierverkäufer mit Fahrrädern vorbei, die Holzschnitzereien u.ä. anbieten. Sie sind aber nicht aufdringlich und lassen jeden in Ruhe schauen. Das Einzige, was wir wirklich echt am Strand vermisst haben, sind die Palmen. Die stehen zwar in den Hotelanlagen aber nicht am Strand. Vielleicht sind wir aber auch von der Dominikanischen Republik oder Mexiko zu sehr verwöhnt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war unaufdringlich und ihre Kondition bewundernswert. Am Tage waren die Animateure am Strand und Pool unterwegs und jeden Abend tanzten und sangen sie ein anderes Programm im Bar-Theater "Don Cafe". Man konnte am Strand mit dem Katamaran, dem Tretboot oder dem Kanu kostenlos aufs Meer hinaus fahren. Beim Bogenschießen und Luftgewehrschießen haben wir mitgemacht. Außerdem gab es einen Tennisplatz und man konnte am Strand und Pool Volleyball spielen. Im Clubhaus hinter dem Buffetrestaurant befinden sich Massage-, Sauna- und Fitnessräume. Hier werden auch kostenlos Badehandtücher zur Verfügung gestellt. Wer möchte, kann sich auch Fahrräder ausleihen. Aber Vorsicht, sie befinden sich in einem schlechten Zustand!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingrid & Steffen
    Alter:51-55
    Bewertungen:6