- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein schönes Hotel am Ende der Westcubarundreise. Wir haben dort insgesamt 9 tolle und erholsame Tage verbracht. Der Strand ist einfach herrlich. Und dann noch das kristalblaue Wasser. Das Personal war überwiegend sehr freundlich. Die Gäste kamen vor allem aus Deutschland, Österreich, aber auch Spanien, Kanada und leider auch ein paar Russen. Fallen leider auch hier negativ auf. Trotz des alteres der Hotelanlage ist diese noch gut i Schuß mit dem ein oder anderen kleinen Mangel. Allerdings sollte das Hotelmanagment darauf achten, dass notwendige Reparaturen zeitnah ausgeführt werden um den Standard zu halten
Große saubere Zimmer. Wir hatten sogar drei Betten zu Zweit. Mein Sohn im Einzelzimmer konnte auch zwischen zwei Betten wählen. In unserem Zimmer war zumindest in einem Bett de Matratze etwas härter. Meine bessere Hälfte war mit den weichen durchgelegenen Matrazen sehr zufrieden. Die Klimaanlage funktionierte gut. Da allerdings der Bedienknopf fehlt, war auch hier das raten angesagt, welche Stufe gerade gewählt war. Die Minibar haben wir nur genutzt um die Wachleute vor unserem Zimmer zu beglücken. Das Hotel hat All inclusiv. Wieso sollten wir dann aus Dosen trinken, wenn es die Getränke auch aus Gläsern gab?!
Das Hauptrestaurant bot für jeden Geschmack etwas. Zum Frühstück konnte man sich leckere Omlelettes machen lassen. Beim Mittag- und Abendessen wurde Fleisch und Fisch gegrillt. Die Auswahl war ausreichend. Meist gab es Gerichte vom Schwein, Huhn und Rind, aber auch mal Lamm. Dazu diverse Salate und natürlich die üblichen Nudelgerichte, Pizza und Hamburger. Als Nachtisch konnte man zwischen diversen Kuchenspezialitäten wählen. Leider alles mit Kalorien angemacht. :-). Zudem gab es immer frisches Obst, vor allem Melone, Papaja, aber auch frische Ananas und leckere Mangos. Und auch mal Bananen. OK... die hätten die Servicekräfte vielleicht nicht vorher schälen sollen. Sahen nach längerem liegen nicht mehr gut aus. Die Cocktails an der Lobbybar waren super lecker. Zu empfehlen ist der Mojito. Nutzen solange die Minze da ist. Aber auch Cuba Libre, Daiquiri usw. waren sehr lecker. Leider sind die Plätze dort begrenzt. Aufgrund der Regenzeit konnten wir an einigen Tagen leider nicht draußen sitzen. Die gleiche Auswahl gab es auch an der Strandbar. Allerdings hier in Plastikbechern. Leider flogen diese dann auch am Strand herum. Wiederverwertbare Becher wären hier sicher eine sinnvolle Investition. TIPP: Einen Becher mit ins Gepäck. Die Barkepper füllen die Getränke auch dort hinein. Hilfe der Umwelt sehr. Zudem verfügt das Hotel noch über zwei Spezialitätenrestaurant. Das Japanische haben wir nicht genutzt. Dafür aber das El Rancho mit Grillspezialitäten (muss ca. 4 - 5 Tage vorher reseviert werden) Das essen war sehr gut. Da allerdings dichtes Buschwerk an das Restaurant angrenzte wurden wir leider von Mücken und Moskitos belagert.
Das Zimmermädchen hat die Handtücher immer kunstvoll auf dem Bett drapiert. Die Bedienungen im Restaurant und in der Bar waren super freundlich. Zum Teil sprachen sie auch Deutsch und freuten sich, wenn man versuchte mit Ihnen deutsch zu sprechen. Auch kommt es sehr gut an, wenn Bestellungen in Spanisch aufgegeben werden. Kleiner Tipp zum Trinkgeld: In Cuba fehlt es zum Teil an Hygieneartikel. Neben dem kleinen Trinkgeld in CUC oder in Scheinen (% oder €) freuen sie sich über Shampoo, Duschgel, aber auch Kleidungsstücke. Wir haben auch die Wachleute bedacht, die auch in der Nacht zwischen den Bingalows saßen und aufpassten, das wir in Ruhe schlafen konnten. Sie haben sich sehr darüber gefreut.
Das Hotel liegt in der Mitte der Halbinsel Varadero. Direkt nebenan ist das Delphinarium. Mit einem Taxi (Oldtimer oder Chinesische Risikofahrzeug) kommt man schnell in die Stadt (ca. 10 CUC) Dort ist allerdings nicht viel zu sehen, aber immerhin ein schöner Park und Einkaufsmöglichkeiten. Alternativ kann ein Schuttlebus genutzt werden. Hier kann man jederzeit aus- und wieder einsteigen. Dann aber das Haus von Al Capone nicht vergessen. Tolle Lage. Zudem bietet es sich an, die alte Du Pont Villa zu besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gegen 19 Uhr 30 wurde vor dem Hauptrestaurant Musik gespielt und man konnte tanzen. Unsere Freizeitaktivität beschränkte sich ansonsten auf den Strand und das tolle Meer. Wie der Pool ist??? Wir waren nie da drin. Wieso auch, wenn es das Meer gibt. Die Animation war angenehm zurück haltend. Ob am Pool mehr gemacht wurde ist nur zu vermuten. Wir haben zudem das Angebot mit den Tretbooten und den Kanus genutzt. Bei ruhigem Meer eine schöne Abwechslung. Die abendliche Show haben wir nur am Rande mit bekommen, da wir lieber draußen gesessen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |