- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Normales kubanisches Mittelklassehotel welches man durchaus empfehlen kann falls man nicht allzu grosse kulinarusche Anprüche stellt oder ein europäisches 4 * Hotel erwartet. Die Anlage ist sauber und gepfleg, die Rezeption und die Bar etwas klein und veraltet. Für den Geldwechsel gibt es keinen speziellen Schalter, man steht an der Rezeption an - von Diskretion keine Spur... Leider hat der übertriebene Massentourismus in Varadero anscheinend zur Folge dass sich durch die Umweltberschmutzung infolge fehlender Infrastrukturen viele Algen gebildet haben die dann bei Wind ans Ufer geschwemmt werden. Ein Traktor kommt dann zwar täglich (ausser am Wochenende...) vorbei, sammelt das Gröbste ein und deponiert dann haufenweise die ganze Ladung einfach am Strand zwischen zwei Hotels wo sie dann stinkend verfaulen. Nach dem Durchgang vom Traktor – ein altes russisches Modell – sieht dann der ganze Sandstrand wie ein gepfügter Acker aus. Wir waren nun schon zehn Mal in Kuba, in Varadero allerdings das letzte Mal vor drei Jahren wobei alles noch sauber und algenfrei war. Der diesjährige desolate und dreckige Zustand der einstigen Traumstrände hat uns richtgehend geschockt. Die scheinen sich gar nicht bewusst zu sein dass diese Strände ihr Kapital bedeuten und meinen wahrsheinlich die Touris kämen ja so oder so. Leider machte uns das Wetter einen grossen Strich durch die Rechnung denn es war alles andere als warm. Die erste Woche wehte ein kalter Nordwind aber man konnte es wenigstens an der Sonne geniessen,. In der zweiten Woche herrschte dann aber alles andere als Karibikwetter ! Während vier Tagen war es so saumässig kalt, dass niemand daran denken konnte an den Pool oder den Strand zu liegen. Alle Touristen liefen in Winterklamotten herum und verbrachten die meiste Zeit auf dem Zimmer. Alles in allem hatten wir nur ganze vier Tage wirklich warmes Wetter. Nach dieser schlechten Erfahrung würden wir nicht empfehlen im Januar/Februar für einen Badeurlaub nach Varadero zu fliegen - die Provinz Holguin im Osten der Insel wäre da wahrscheinlich eine bessere Wahl, ausserdem ist diese Gegend viel authentischer und nicht so vom Massentourismus befallen.
Meiner Meinung nach lohnt es sich im Tainos ein Bungalozimmer zu buchen, diese sind schön und ruhig angelegt, verfügen über ein normale Zimmergrösse mitzwei grossen Bettten, schönem Eckbalkon und neu renoviertem Bad mit toller Dusche die sigar gengend Wasserdruck liefert !Das einzige was ich an den Zimmer auszusetzebn habem war leider der total ungenügende Stauraum, man weiss fast nicht wo man die Klamotten für 2 Personen versorgen soll.
Die Gastronomie lässt etwas zu wünschen übrig, Wir haben weiss Gott keine grossen Ansprüche aber in dieser Beziehung könnte man hier wirklich etwas zulegen ! Fisch und Fleisch werden im voraus grilliert und lieblos in eine Platte geschmissen aus der man sich dann bedienen darf. Das gleiche gilt für die anderen Speisen, alles ist praktisch kalt da nichts warm gestellt wird und man einfach alles mnl kocht und dann wartet bis die Kunden zum Essen eintrudeln, Man kommt sich vor wie in einer Grosskantine und Abwechslung gibt es praktisch auch keine.
Das Personal ist sehr freundlich und wir waren mit dem Service allgemein zufrieden -ausser in der Küche wo die Mitarbeiter total unmotiviert wirken,
Wie die meisten Hotels in Varadero, liegt auch dieses abgelegen und zirka 10 km vom Dorfkern entfernt wo man dann Restaurants, Bars usw findet. Fürs Taxi bezahlt man pro Weg 10 CUC man sollte aber den Preis vor dem Einsteigen festlegen. Die Shoppingsmöglichkeiten – ausser allgemeine Souvenirs – sind in Kuba gleich null.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
ir empfanden es als sehr angenehm dass die Animation nicht - störend wirkte und sich die Lautstärke im normalen Bereich bewegte. Man konnte sowie am Strand als auch am Pool gut entspannen und wurde nicht den ganzen Tag mit Lärm belästigt. Dieses Hotel besitzt einen sehr schönen Strand mit viel Sonnenschirmen und genügend Liegen für alle Gäste was zur Folge hat dass hier - ausser am Pool - niemand die Plätze reserviert. Man finden auch um 11 Uhr noch freie Liegen am Schatten. Was den Zustand ausserhalb des Hotelstrandes (alos für die Spaziergänge) betrifft - siehe unter Tiops,,...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel und Pierre |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |