- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel setzt sich zusammen aus dem Albufera Park u. dem Albufera Playa. Einige Einrichtungen dürfen von allen Hotelgästen benutzt werden. Die Speiseräume werden allerdings seit diesem Jahr streng getrennt. Die Poolanlage ist in beiden Hotels sehr schön. Saubere Toiletten am Pool und Restaurant genügend vorhanden - allerdings gewöhnungsbedürftig. Sie können nicht abgeschlossen werden und haben Glastüren. Die Liegestühle stehen am Pool dicht an dicht. Am Strand ist die Liege und der Schirm gebührenpflichtig (3 Liegen plus 1 Schrim 14,50€) Die Liegen am Strand sind sehr altersschwach und durchgelegen. Der Strand selber war zu unserer Reisezeit stark verunreinigt (Pappbecher, vergammelte Lebensmittel Plastiktüten etc.) und wurde auch nicht gesäubert.Am schlimmsten waren die fliegenden Händler: Uhrenverkäufer, Obstverkäufer, Massage, Zöpfepflechterinnen in minütlichem Wechel wurde man angesprochen - zum Teil sehr aufdringlich. Wie schon oft geschrieben, herrscht ein permantenter Gestank. Wir waren schon mehrmals in diesem Hotel. Aber die Verschlechterungen zum Vorjahr waren so gravierend, dass wir es weder empfehlen können, noch werden wir es wieder besuchen. Schade.
Die Zimmer sind - obwohl erst vor drei Jahren renoviert - sehr verwohnt. Di Eingangstüren haben alle einen Spalt. Es dringt sehr viel Lärm von außen ein. Im Bad baumelte der Kosmetikspiegel in der Luft, unsere Duschwanne lief aus. Die Farbe blätterte von den Wänden. Die Betten haben Rollen, so dass man bei jeder Bewegung hin und her rollt. Stauraum ist im Bad und in den Zimmern kaum vorhanden. Kosmetikartikel werden nicht nachgefüllt. Im Kückenteil steht nur ein riesengroßer Kochtopf. Beim Kaffeekochen habe ich mich mehrmals verbrüht. Aber die Dame an der Rezeption war nicht in der Lage uns einen kleineren Topf zu organisieren. Der Balkon hat eine wunderschöne Größe und ist von beiden Zimmern begehbar. Allerdings sind nur die Zimmer zur Poolseite wirklich schön gelegen teurer). Die anderen Zimmer sind durch anfahrende LKWs und Busse auch in der Nacht sehr laut.
Im Oktober war nur noch ein Restaurant und eine Bar geöffnet. Wir sind nur schnell zum essen rein und möglichst schnell wieder raus. So einen Lärmpegel habe ich noch niiiie erlebt. Wir konnten unser eigenes Wort nicht mehr verstehen. Es war eine Katastrophe. Auf den Nachtisch haben wir freiwillig verzichtet. Das Essen selber war ein zusammengemixtes Allerlei und nicht genießbar. Es gab billigstes Fleisch in allen Variationen und Salate die in fettiger Majo schwammen. Der Fisch war so trocken, dass man ihn nicht essen konnte. Die Nudeln pappten aneinander. Einen bestimmten Stil oder ein Thema konnte man nicht klar erkennen. Es gab mal ein paar Mini-Frühlingsrollen und zwei verschiedene Wok-Pfannen - das sollte wohl der chinesische Abend sein. Das Käse-Buffett zum Abschluss war ein Witz, die Cocktails an der Bar waren hübsch dekoriert aber nicht trinkbar. Sie kamen aus einem großen Eimer und schmeckten alle gleich
Wir empfanden die Mitarbeiter alle als sehr freundlich (außer einer Dame an der Rezeption). Die Verständigung war kein Problem. Freundlichkeit und Sprache ist leider nicht alles. Bei der Kompetenz hapert es ganz gewaltig. Dei Teller wurden laut geknallt, die Kellner schrieen sich in der eh schon lauten Geräuschkulisse an, man wartete zum Teil eine halbe Stunde bis man den kalten Morgenkaffee gebracht bekam, das Zimmermädchen kam nie vor 15.00 Uhr zum "säubern" des Zimmers.....
Der Strand schließt sich unmittelbar an das Hotel an. Einkaufsmöglichkeiten gibt es so gut wie keine. Ein Supermarkt und mehrere Spielhallen. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 400m entfernt. Jedoch ist an Markttagen in Alcudia sowie bei schlechtem Wetter mit einer Wartezeit von mindestens 11/2 zu planen. Am Besten erst in Richtung Can Picafort fahren und dann zurück. Eine Taxifahrt nach Alcudia kostet ca. 18.00€. Vor dem Hotel befindet sich ein Naturschutzgebiet - muss man aber nicht unbedingt besichtigen, falls doch sollte man vorher unbedingt Mückenschutzmittel verwenden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Tag das gleiche: Volleyball und Bingo. Abends gab es Shows, bei denen die Animateure lustig über die Bühne hoppsten. Nach drei Abenden haben wir uns das nicht mehr angetan
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Luzia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |