- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Leider muss ich eingangs direkt erwähnen, dass diese Iberostar Anlage IN KEINER WEISE mit Hotels dieser bekannten Gruppe der gleichen Sterne Kategorie in südlicheren Gefilden wie z. B. der Karibik vergleichbar ist. Sprich, wer der Meinung ist, dass das Albufera „toll“ und das Essen dort „prima“ sei, der würde sich in der Karibik wie im 7. Himmel fühlen. Dementsprechend waren wir, auf Grund der anderen, sehr positiven Iberostar Erfahrungen und den super Berichten im www. holidaycheck.de, vom Albufera enttäuscht. Wenn das eines der besten Hotels auf Mallorca sein soll, dann möchte ich nicht wissen, wie die schlechteren sind. :-) Es ist eine zusammenhängende Iberostar Anlage mit eigentlich zwei Hotels, dem Iberostar Albufera Park, welches Familienzimmer hat (Appartmentanlage), und dem Albufera Playa mit typischen!!! Hoteldoppelzimmern. Es gibt zwei Rezeptionen, beide Iberostars sind typisch U-förmig und dreistöckig angelegt, mittig gelegen sind die Pools, rundum Liegen im „Hering Abstand“ gruppiert. Die Zimmer im A-Park sind im vergangenen Winter komplett renoviert worden, die im A-Playa scheinen zumindest gestrichen worden zu sein. Wir hatten „AI“- „All Inclusive“ gebucht (das tragen des bekannten Plastikbändchens war obligatorisch), jedoch gibt es auch die Möglichkeit der „Halbpension“. Mehr zu den sog. „AI-Leistungen“ siehe weiter unten. Die Sauberkeit in der gesamten Anlage war im allgemeinen gut. Die Gästestruktur war kaum gemischt, zum größten Teil waren Deutsche anwesend, ggf. noch ein paar Spanier und Engländer. Der Altersdurchschnitt war eher „Jung“, da die Hauptzahl der Gäste Familien mit Kindern waren. Diese hielten sich an den Pools und im sonstigen Bereich des A-Parks auf. Einige Pensionärspaare und „mittelalte“ Paare, die offensichtlich alle im A-Playa untergebracht waren, mischten sich unter die „Familien“. Ich empfand die Anlage als behindertengerecht da es überall in die Etagen Fahrstühle gab. Für Familien mit Kindern wurden die üblichen Aktivitäten angeboten. Wir hatten beim Reiseveranstalter JAHN ausdrücklich im Iberostar Albufera Park ein STUDIO gebucht und recht teuer bezahlt. Nach dem einchecken konnten wir auf dem an der Zimmertür angebrachten Fluchtplan jedoch klar erkennen, dass sich unser „Raum“ im Iberostar Albufera PLAYA befand. Diese offensichtliche falsche Unterbringung erläuterte ich dem Mitarbeiter an der Rezeption unverzüglich per Telefon. Noch bevor wir die Koffer in dem Mini-Zimmer (siehe Bild) ausgepackt hatten, ging ich auch noch persönlich zur Rezeption und erläuterte die Zimmerverwechslung. Nun wurde geäußert, dass es seit der Renovierung/Umbau im Iberostar Albufera Park keine Studios sondern lediglich Doppelzimmer im Iberostar Albufera Playa gebe. Somit haben wir nun das Problem, vom Reiseveranstalter JAHN die nicht unerhebliche Preisdifferenz zurück zu bekommen (Vgl. Bericht von Julia&Kai). Die Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut. Die JAHN Reiseleitung vor Ort nahm unsere falsche Unterbringung problemlos auf. Man bestätigte uns diesen Mangel mündlich und erwähnte, dass dieses Problem bereits bekannt sei. Es hatten sich schon vorher einige andere Gäste über den gleichen Mangel beschwert. Angeblich sei dieses erst seit einer Woche dem Reiseveranstalter JAHN bekannt. Also ist es immerhin doch schon bekannt gewesen! Da stellten wir uns zu recht die Frage: Wieso lässt man uns dann trotzdem uninformiert bzw. in dem Glauben, ein gutes und teuer bezahltes STUDIO im Iberostar Albufera Park zu erhalten? Nun haben wir in Deutschland das Problem, eine adäquate Rückvergütung vom Reiseveranstalter zu erhalten. Mittlerweile haben wir ein Schreiben der REWE Group erhalten. Jedoch ist der angebotene „Entschädigungs“-Betrag ein Witz! Wir waren in dem Glauben, dass die Organisation bei einem „kleineren“ Veranstalter besser und persönlicher sei. Zusammengefasst war dieser Urlaub mit dem Reiseveranstalter „JAHN Reisen“ von A bis Z leider ein einziges Chaos (A wie Anreise, Z wie Zimmerbelegung)! Unsere „STUDIO AI-Buchung“ war, von den gebotenen Leistungen und der Qualität des Iberostar Albufera her, zu teuer. Ende Mai war das Wetter noch etwas wechselhaft, teilweise bewölkt und hin und wieder etwas Nieselregen. Für längeres schwimmen war das Meer noch etwas zu frisch. Für Familien mit Kindern scheint diese Anlage besonders attraktiv. TIPP: Per Linienbus sind einfach und problemlos, kostengünstige Ausflüge möglich! Z. B. Für 1, 35 € einfache Fahrt p. P. in die Altstadt von Alcudia. Mit einem Leihwagen kann die Insel einfach und ungefährlich erkundet werden. In jedem Reiseführer werden wirklich interessante Ziele (Natur und Shopping) aufgezeigt und auf diversen Landkarten Ausflugs-Tipps gegeben. Im Mai waren die „Belästigungen“ durch „Bar-Scouts“ etc. in den Touristenecken noch erträglich.
Unser ZIMMER BEFAND SICH IM PLAYA! Das „Mini-Zimmer“ (siehe Foto) hatte 220 Volt Stromversorgung und einen kleinen Balkon (Wäscheständer), ein größeres Kingsizebed, SAT TV mit vielen deutschen Sendern, Mini-Kühlschrank (leer), Klimaanlage, Safe (Miete!!!), Dusche mit Vorhang und Badewanne (Gelspender mit „seltsamem“ Duft), warmluft Gebläse was nicht als Föhn bezeichnet werden kann, Telefon, Stuhl mit Mini-Tisch, seitlich war ein wenig das Meer zu erblicken, 1 kleinerer Spiegel. Insgesamt machte die gesamte Einrichtung keinen hochwertigen Eindruck! Die Sauberkeit war OK, Wäsche wurde regelmäßig gewechselt. Nicht besonders hellhörig, wenn man in der OBERSTEN Etage wohnt Wegen der Lautstärke der abendlichen Shows sollte man als „Ruhe Suchender“ nicht am Ende des mittleren Wohnblocks unterkommen. Man sollte sich vorher orientieren, wo man wohnen möchte und diesen Wunsch rechtzeitig per Fax oder E-Mail vermitteln.
Es gibt zwei größere „Speisesäle“ mit wenig ansprechender Atmosphäre, einer befindet im PARK und einer im PLAYA. Das Restaurant im PARK wurde von Familien mit Kindern bevorzugt, so dass dort eine sehr starke Geräuschkulisse herrschte, hervorgerufen durch LAUTE Eltern. Merkwürdigerweise durften die WENIGEN Tische im Freien morgens erst ab 8 Uhr belegt werden. Es kam immer, auch abends!!!, zu hektischen Suchen nach freien Plätzen. Im PARK soll es noch A-la-Carte Pizza Restaurant geben, welches wir jedoch nicht besuchten. Das Buffet in den Speisesälen sah auf den ersten Blick recht umfangreich aus. Auf den zweiten Blick stellte man jedoch fest, dass der rechte Bereich mit dem linken gespiegelt und somit doppelt vorhanden war. Die Qualität der Speisen entsprach einer Kantine (siehe auch andere Berichte). Gemüse mit Matsch-Soße, Obst aus der DOSE, wenige Sorten frisches Obst etc.. Die beiden „live Brutzler“ (von Show Cooking kann man wirklich nicht sprechen!) schmissen Fleisch und Fisch auf eine Metallgrillplatte. Das Fleisch war meist zäh und der Fisch ziemlich geschmacklos. Lt. den Schildern an den Speisen handelte es sich bei einigen um „mallorcinische Küche“. Einmal gab es separat einen frisch gegrillten, jedoch leider nur noch lauwarmen Lachs, der wirklich sehr gut schmeckte. Wie bereits von anderen Reisenden erwähnt, funktionierte nur die erste Getränkebestellung und Bedienung problemlos. Gegen 21: 30 Uhr war Schluss mit Essen! Uns ist es sogar zwei Mal passiert, dass die Buffets, nach kurzer „Ansage“, quasi unter unseren Händen und vor unseren Augen abgebaut wurden. Es wurde keine Rücksicht darauf genommen, ob noch Gäste anwesend waren. Mittags war im PARK ein weiteres Restaurant geöffnet. Im PLAYA gibt es zwischen den Pools und dem Strand einen nett gelegenen (sehr schöner Blick auf die Bucht), offenen Bereich (mit Sonnenschutz), wo mittags ein kleineres Buffet aufgebaut war. Was uns als Raucher sehr störte war, dass IN allen Restaurants und in der Bar NICHT geraucht werden durfte. Lediglich im Außenbereich, an den wenigen Tischen im Freien, durfte geraucht werden. Zwischendurch gab es nachmittags Snacks, dieses waren lediglich Hamburger und Hot-Dogs, Kaffee und GEBÄCK!!! und temporär eine Eis-Station mit Bedienung. Es war lediglich EINE Bar an der Showbühne vorhanden, so dass es dort Abends zur Animation recht voll wurde. Leider FEHLTE in beiden Hotels, sowohl im Playa als auch im Park, die gewohnte LOBBY Bar am Rezeptionsbereich. Dieses vermissten wir stark, da man sich so nicht gemütlich zurückziehen und entspannen konnte; sondern auf die eine Bar mit reichlich Trubel und abendlichen Shows angewiesen war. Die AI-Cocktails waren wirklich absolut GROTTENSCHLECHT!!! und schienen KEINEN Alkohol zu enthalten. Diese Getränke wurden wahrscheinlich in einem Nebenraum aus Tetra-Packs eingeschüttet und lediglich nett verziert. Das Fassbier und „San Miguel“ aus der Flasche waren hingegen sehr gut. Die AI-Gäste durften sich auch selbst an Getränkestationen bedienen. Am Buffet gab es KEINE frisch gepressten Säfte sondern lediglich „Saft“??-Automaten. Der Kaffee war mehr als gewöhnungsbedürftig. Wir fühlten uns abends an der „Trubel-Bar“ nicht wohl und verließen die Anlage nach dem Essen des öfteren, um in den nahe gelegenen Bars noch gemütlich einen richtigen, leckeren Cocktail zu trinken!
Der Service war bei weiten nicht so gut, wie wir es aus anderen 4 bis 5 Sterne Iberostar Hotels gewöhnt sind. Die Servicemitarbeiter waren freundlich, jedoch kam es zu keinen „Verbrüderungsszenen“, spontanen Freundlich- / Nettigkeiten, Begrüßungen bzw. näheren Kontakten (siehe andere „Familien“-Berichte offensichtlich mit Kindern!)! Wie bereits in anderen Berichten erwähnt, war es öfters ein Problem, beim Essen ein und vor allen Dingen noch ein weiteres Getränk zu erhalten. Insbesondere wurde eine Bestellung als „AI“-Gast auf der Terrasse in der Nähe der Bar schon mal gerne „übersehen“. Die benutzten Geschirre / Gedecke wurden teilweise etwas zu spät entfernt. Hin und wieder musste man sich selbst um Besteck kümmern. Die Mitarbeiter an der Rezeption sprachen und verstanden sehr gut deutsch. Ebenso gab es bei den Bedienungskräften keine Sprachprobleme. Zimmerreinigung war OK. Die Beschwerden wurden freundlich aufgenommen, technischer Art zügig erledigt (fehlender Türstopper und defekte Nachtischbeleuchtung wurden unmittelbar am nächsten Tag von einem DEUTSCHEN Mitarbeiter gelöst), jedoch wurde in Punkto des falschen Zimmers keine Lösung angeboten sondern an die JAHN Reiseleitung verwiesen (s. u.). Check-In und –Out verliefen reibungslos, jedoch mussten wir auf Grund der relativ frühen Ankunft noch auf die Beendigung der Zimmerreinigung warten. Aus diesem Grunde wurde netterweise KEINE Kaution für den Safe verlangt. Unser ein mal per E-Mail geäußerte Zimmerwunsch (ruhige und schöne Lage, ganz oben) wurde insoweit umgesetzt, dass wir in der obersten Etage, weit entfernt von der Showbühne, untergebracht wurden. Wir schauten vom Balkon direkt gegenüber auf andere Balkons, von einer „schönen“ Lage konnte man nicht sprechen. Wäscherei und 24 h Arzt-Service waren vorhanden. Es wurden seitens des Hotels KEINE kostenlosen Wassersportaktivitäten angeboten jedoch war es am Strand möglich Boots-Ausflüge und Tretboote zu buchen. Minibar bzw. ein kleiner, leerer Kühlschrank war vorhanden. Erst auf nachfragen erhielten wir eine Flasche Wasser, diese war wohl im „AI“ enthalten.
Das Hotel befindet sich im Nord-Osten von Mallorca an der Bucht von Alcudia, unmittelbar am Sandstrand Platja de Muro. Jedoch ist dieser schöne Strand nur über „wilde“ Trampelpfade durch die Gartenanlage zu erreichen. Es ist KEIN eigener Hotelstrand! Deshalb ist die Nutzung der dortigen Liegen und Schirme zusätzlich KOSTENPFLICHTIG! Links vom Hotel befinden sich weitere Hotelanlagen, rechts direkt neben dem Parkplatz ist ein Wald- bzw. Naturschutzgebiet. Etwas vom Albufera entfernt verläuft eine Hauptstraße, in deren westlicher Richtung gibt es die letzten touristischen Ausläufer von Alcudia, bis zum Zentrum sind es ca. 8 Km. Das Städtchen Can Picafort liegt in östlicher Richtung lediglich 3 Km entfernt. All diese Orte sind hervorragend, im 15 Minuten-Takt und günstig (Alcudia Altstadt 1, 35 € p. P.) mit öffentlichen Buslinien, Haltestelle ca. 200 m entfernt, zu erreichen. Ein Taxistand, Autovermietung, eine Touristen-Bahn, diverse „Spielhallen“, zwei „Supermärkte“, ein paar Restaurants und eine Bar befinden sich in der näheren Umgebung. Im Albufera Park gibt es einen kleineren Einkaufsshop mit Zeitschriften etc. Die im Hotel angebotenen Ausflugsmöglichkeiten der Reiseveranstalter waren die üblichen: Einkaufstouren nach Palma und diverse Inselrundfahrten. Erstens war es ein Problem, in dem Mini-Van von JAHN Reisen einen Platz zu bekommen (zwei Gäste hatten den falschen Bus gewählt. Die Beseitigung des Problems dauerte über eine halbe Stunde) und zweitens verlief die Busfahrt sehr merkwürdig. Die Transferzeit vom Flughafen in Palma bis zum Hotel dauerte bei uns über 1 ½ Stunden. Von Palma aus ging es noch recht zügig über die Autobahn in den Norden von Mallorca. Dort begann die Odyssee des Busfahrers (JAHN Reisen!!!)! Es ist selbstverständlich, dass die Gäste in unterschiedlichen Hotels untergebracht sind und dementsprechend mehrere Stopps eingelegt werden müssen. Jedoch hatte der Busfahrer offensichtlich keine besonderen Ortskenntnisse bzw. kannte die genaue Lage der Hotels nicht. Wir fuhren öfters durch die gleichen Straßen eines Ortes. Hin und wieder schaute der Fahrer doch in eine recht abgenutzte Straßenkarte. Die teilweise noch recht nett gemeinten Bemerkungen der Reisegäste, dass die Reiseleiterin doch dem Busfahrer helfen und für ihn nach dem Weg fragen solle, wurden von der jungen Dame kommentiert: „Der spricht doch nur spanisch….“ Die noch in der Ausbildung befindliche JAHN Reiseleiterin scheint die Landessprache Ihres Einsatzortes in keiner Weise zu beherrschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurden die üblichen Animationen und Spielchen angeboten wobei jedoch der Schwerpunkt bei der Kinderbetreuung lag. Kinderklub, -Disco, -Spielplatz und -Betreuung vorhanden. Jede halbe Stunde gab es etwas anderes, diese Leistungen waren Inklusive: Aerobic, Tischtennis, Beachvolleyball, Bogen- und Luftgewehrschießen etc.. Fitnessraum, Whirlpool und Sauna, gegen Gebühr: Beautyfarm und Massage (alles im Iberostar Albufera Playa), Billard, Fahrradverleih, 1 Tennishartplatz. Am Kinderpool im A-PARK ging es etwas lauter zu. Dort gibt es einen „wilden“ Zugang zum schönen, weißen Sandstrand. Die Duschen haben einen separaten Sprühkopf für die Fußreinigung. Es ist KEINERLEI Pool-Bar vorhanden. Die Duschen am Poolbereich im A-PARK hatten keinen besonders starken Wasserdruck. Die Gartenanlagen waren im Vergleich zu den anderen von uns bereits bereisten Hotels als mickrig zu bezeichnen. Für das relativ kleine Handtuch musste beim einchecken eine Kaution hinterlegt werden. Liegen OHNE Auflagen und Sonnenschirme waren an den Pools genügend vorhanden. Jedoch standen diese so dicht gedrängt, dass man unwillkürlich an „Heringe“ in einer Dose denken musste! Ein verschieben der Liegen war aus Platzgründen kaum möglich. Bedingt durch die meist älteren Gäste im A-PLAYA war es an den dortigen beiden Pools recht ruhig. Der Sandstrand gehört NICHT zum Hotelbereich. Deshalb musste man für die dortige Nutzung der Palmenschirmchen und Liegen, ebenso KEINE Auflagen, gesondert ZAHLEN. Im Mai war es noch problemlos möglich, am Strand einen Platz zu bekommen. Der Strand liegt unweit hinter der Hotelanlage, und ist durch ein paar kleine Dünen über einen wilden, unbefestigten Sand-Trampelpfad problemlos zu erreichen. Das Wasser in dieser Bucht „Badia de Alcudia“ an der „Platja de Muro“ war sehr klar (OHNE Quallen etc.), im Mai noch recht frisch von den Temperaturen, leicht flach abfallend und sauber, jedoch durch den immer recht stark wehenden Wind stets in Bewegung. In der Nähe befindet sich ein Anlegesteg für Ausflugsboote. Der sehr schöne Strand wurde gereinigt und lud zu längeren Spaziergängen entlang weiterer Hotelanlagen, ggf. sogar bis in den nächsten Ort „Can Picafort“, ein. SummaSummarum: Prima! Teilweise gut gemachte Abendshows (u. a. „zugekaufte“ Live-Sängerinnen), jedoch lag auch hier der Schwerpunkt auf „Familienunterhaltung“ und „Kinderbelustigung“ durch Playback-Musical-Ausschnitte. Im Bereich der Rezeptionen gab es jeweils einen Internet-Zugang. Im A-Playa befindet sich ein Mini-Markt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |