- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist eigentlich sehr schön und sehr gepflegt. Die Zimmer und Pools sind allerdings in die Jahre gekommen und müssten mal kernsaniert werden. Es fehlen Fliesen. Die Zimmer sind für ein 5 Sterne Hotel eindeutig zu klein und weisen Krankenhausbetten mit Rollen aus, die sich Nachts immer verselbsständigen. Das angeblich behinderten gerechte Zimmer, kann von einem Rollstuhlfahrer gar nicht benutzt werden, da die Duschen Badewannen mit Jakuzzi sind und eine große Glasstür aufweisen. Die Abstände zwischen Bett und Schrank sind ziemlich eng, wie auch das ganze Zimmer selbst sehr sprasam eingerichtet wurde. In die Schränke passen kaum Klamotten für 2 Personen und 14 Tage. Das freie WiFi ist sehr schlecht. Es gibt imemr wieder Empfangsschwierigkeiten. Man kann nicht länger als 5-10 Minuten surfen ohne, dass der Rechner sich wegen einem zuschwachen Signal auslockt. Für Sype ist es nicht geeignet. Zu unserer Zeit waren sehr viele Deutsche da, aber auch Franzosen, Engländer und Russen. Das Wetter war die letzten zwei Wochen super, kein Regen, zweimal bedeckt. Da das Internet nicht richtig funktionierte, haben wir das Handy benutzt, um in Deutschland anzurufen. Was uns allerdings sehr negativ aufgefallen ist, war, dass direkt am Hauptausgang auf der Rückseite zur Flaniermeile jeden Abend ab ca. 18.00 Uhr eine Bettlerin stand. Das ist u. ea. ein absolutes Nogo für ein 5-Sternehotel. Zumal jeder weiss und es auch sehen kann, dass in Adeje das Geld relativ locker sitzt und dort keiner betteln müsste. Kleine Tiere, Hunde- und Katztenbabys wurden auch zum Betteln benutzt, um den Touris das Geld aus der Tasche zu locken. Unser Auto war übrigen von Cicars. Da war der Ablauf komplett stressfrei und der zweite Fahrer war im Preis schon enthalten (210€/2Wochen), sowie sämtliche Versicherungen. Ach ja, die fahrt auf den Teide mit der Seilbahn kann man sich eigentlich schenken. Oben gibt es eigentlich nur ein Geröllfeld. Wer zum Hausptkrater rauf will, muss sich 2 Wochen vorher eine Genehmigung besorgen. Es dürfen maximal 200 Personen am Tag den Gipfel besteigen und die müssen angemeldet sein. Von der Bergstation kann an eigentlich nur ein paar Fotos von der Kraterlandschaft unterhalb machen. Umbedingt hier aufs Wetter achten. Auf dem Teide kann es regnen. Dann ist die Bahn zu. Die Auffahrt kostet ca. 30 €. Wer zum Loropark fährt, sollte sich die Altstadt in Puerto de la Cruz anshen. Die lohnt sich.
Zu klein für ein 5 Sterne Hotel. Die Betten hatten Rollen und bewegten sich dauernd. Schränke waren zu klein für 2 Personen und 2 Wochen. Außer einem Stuhl im Zimmer und zwei Stühlen auf dem Balkon, dab es weiter keine Sitzgelegenheit. Das Wäschereck auf dem Balkon ist eigentlich zu klein für die nassen Badeklamotten und die Handtücher. Auch ist der Balkon sehr eng. Die Minibar haben wir anfangs des Urlaubs komplett räumen lassen, da wir Medizin mit hatten, die gekühlt werden musste. Im TV liefen sämtlich deutschen Fernehprogramme (ca. 10). Die Klimanalage konnte nicht vernünftig geregelt werden und strahlte immer direkt aufs Bett. Ohne ging es nicht, da sich das Zimmer nachts nicht abkühlte. Zum Safe gab es eine weitere Sicherheitskarte, die man auch immer mitschleppen musste. Das Bad war sehr groß, enthielt aber eine Badewanne mit Jakuzzi und einer großen Glastür, bei der man aufpassen musste, dass man nicht dagegen krachte, wenn der Boden nass war oder man aus der Badwanne, nach dem Duschen, aussteigen wollte. Die Zimmer sind nicht Rollstuhl geeignet. Die Badezimmertür geht nach aussen auf, die Wege in den Räumen sind in den Gartenzimmern definitiv zu eng.
Das Hauptrestaurant Zeus haben wir nur zum Frühstück benutzt. Das Buffet dort war sehr gut und hat keine Wünsche offen gelassen. Da würde ich sagen 6 Points. Es gibt wohl noch 4 andere Restaurant im Haus. Da uns das Essen im Hotel zu teuer erschien, haben wir uns jeden Abend auf der Flaniermeile ein anderes ausgesucht. Wir würden keine Halbpension empfehlen, da die Lebensmittelpreise sehr billig sind. Wie oben schon beschrieben, kosten zwei Essen nebst Getränk maximal 35 €. Das Essen auf Tenereiffa ist sehr billig. Im Porschezentrum gab es ein Steak (250 Gramm) mit Pommes und Salat für ca. 13 €.
Im Prinzip gut. Die Rezeption war kontinuierlich mit einem deutschprachigen Mitabeiter besetzt. Man hat sich die Probleme angehört und zügig beseitigt. Uns erschien allerdings das Putzpersonal nicht gerade sehr gründlich. Einen Tag lief bei uns eine ganze Ameinsenstrasse über den Schreibtisch. In die Ecken wurde auch nicht geschaut, so dass dort Staub und Reste unserer Vorgänger noch zu finden war. Die Balkontür wurde mehrfach nicht geschlossen und wir hatte ein Partrrezimmer. Alles in allem war man aber sehr freundlich und hilfbereit.
Das Anthelia liegt genau zwischen dem Playa de Fanabe und dem Playa del Duke. Fanabe ist schwarzer Sand und Steine im Wasser. Del Duke hat weißen Sand, aber da geht es ziemlich schenll steil ins Wasser ab und die Wellen sind höher, da er weniger geschützt ist. Beide Strände sind gehtechnisch in ein paar Minuten zu erreichen. Zum Flughafen sind es gut 16 Km. Hinter dem Hotel liegt das Porsche Zentrum, eine teure Schoppingmeile mit Supermakrt und Apotheke. Restaurants gibt es auf der Rückseite wie Sand am Meer. Ein Essen kostet dort durchschnittlich 15 Euro pro Perso plus Getränk. Im Hotel liegen die Preise fürs Frühstück bei 18 €, das Mittagessen bei 28 € und das Abendessen bei 30 €. Es muss jeder selber wissen, ob es ihm wert ist. Die erste Kneipe ist ca. 50 Meter entfernt. Öffenliche Verkehrsmittel haben wir nicht genutzt, da wir einen Leihwagen hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animatuere gaben sich viel Mühe. Die Wassergymnastik Mittags war gut besucht. Den Rest haben wir nicht mitbekommen. Es gibt einen eigenen Bereich für Kinder und auch eine Kinderdisco. In der Hall of Fame fand jeden Abend eine andere Veranstaltung statt. Den Folkloreabend haben wir sehr genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje/Makrus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Antje, sehr geehrte Markus, vielen Dank für die Bewertung unseres Hotels IBEROSTAR Anthelia. Ihre Kritik bezüglich der Reinigung des Zimmers haben wir bereits an die Abteilungsleiterin weitergeleitet, da wir möchten, dass der hohe Qualitätsstandard, den wir normalerweise bieten, beibehalten wird. Wir verfügen über fünf behindertengerechte Zimmer, welche über breitere Türen und Einstiegshilfe für die Badewanne verfügen. Sie sind offiziell überprüft und genehmigt. Wir bedauern, wenn sie nicht dem Standard entsprachen, den Sie unter behindertengerechtes Zimmer erwarten. Wir werden die Zimmer erneut überprüfen und eventuell Verbesserungen vornehmen, damit sie auch für Rollstuhlfahrer besser geeignet sind. Die Rollen am Bett sollen dem Reinigungspersonal das Säubern des Bodens unter dem Bett erleichtern. Sie können festgestellt werden, so dass sie nicht mehr wegrollen. Bitte informieren Sie uns das nächste Mal, damit wir Ihnen behilflich sein können. Wir möchten, dass unsere Gäste gut schlafen und erholt aufwachen. Herzlichen Dank für Ihr Lob bezüglich unseres Hotelpersonals. Gern geben wir Ihr Kompliment weiter. Wir möchten durch einen sehr persönlichen Service und eine individuelle Gästebetreuung, den Aufenthalt unserer Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Es freut uns, wenn uns das gelungen ist. Die exquisite Gastronomie ist uns sehr wichtig, denn wir möchten unsere Gäste kulinarisch verwöhnen. Ihr Lob für unser Frühstücksbüffet erfüllt uns mit Stolz. Gern geben wir Ihr positives Feedback an unsere Mitarbeiter in der Küche weiter. Außerdem freuen wir uns, dass Ihnen der Folkloreabend gut gefallen hat. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich für Ihren Kommentar und würden uns freuen, wenn Sie uns wieder einmal besuchen. Mit freundlichen Grüßen Online Reputation Manager IBEROSTAR Anthelia