- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Bau des Hotels ist eher quadratisch praktisch gut, rechteckige Betongebäude. Die Rezeption und auch der Speisesaal wirken eigentlich sehr modern, fast kühl. Allerdings sind schöne Akzente durch Bilder, Blumen, etc gesetzt. Alles sauber und ordentlich, wird auch regelmäßig gewischt. In den Gängen zu den Zimmern war Teppichboden, hier haben wir jetzt nur einmal erlebt, dass gesaugt wurde, da haben die Leute (wir inklusive) halt schon den halben Strand täglich mit reingetragen. In der Lobby gibt es Free-WLAN, was dazu führte, dass sich hier abends alt und jung aufhielt oder wer keine Sitzplatz mehr fand, stand irgendwo in einer Ecke oder erhaschte nur schnell im Durchlaufen den Kontakt zur Außenwelt. ;-) Aber von der Bar aus nebenan war auch noch Empfang ;-) Altersstruktur jetzt letzte Woche war doch eher älteres Semester (60plus), aber nicht nur, waren auch Familien, oder eben so in unserm Alter zwischen 35-45. Für Teenies gibt es jetzt hier nicht so viel zu holen. Uns ist wirklich aufgefallen, dass sehr viele ältere Menschen im Hotel waren. Auch wirklich welche, die gehbehindert sind und das muss ich wirklich sagen, das ganze Hotel ist behindertengerecht angelegt, überall Rampen auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Und das Personal ist dermaßen freundlich, wir haben noch am letzten Tag beobachte, wie eine scheinbar "Stammkundin" wirklich immer gestützt bzw. zum Speisesaal geführt wurde und die dann sogar das Essen an den Tisch gebracht bekommen hat. Fand ich super. Das Hotel schließt Ende Oktober für sechs Monate, es soll nochmal irgendetwas angebaut werden, da es einen neuen Besitzer gibt. Seit 2012 gehört es wohl zu Iberostar und da wurde ja auch schon viel neu gemacht.
Die Zimmer waren wirklich ausreichend groß, auch das Bad. Wir hatten jetzt ein relativ frisch angelegtes Zimmer, sogar mit Flachbildschirm an der Wand. Ich weiß natürlich nicht, ob es auch "unrenovierte Zimmer" gibt. Es gibt einen kleinen leeren Kühlschrank. Da wir nichts drin hatten, dachte ich, wir machen ihn aus. Allerdings taute er dann ab und hinterließ eine Pfütze, also evtl war er nicht mehr ganz dicht, ich hab ihn dann wieder angemacht und alles war gut. In einer anderen Bewertung habe ich gelesen, es gibt keine Minibar. In einem Infoblatt im Zimmer stand, dass man, sich an der Rezeption melden soll, wenn man die Bar aufgefüllt bekommen möchte. Klimaanlage hat funktioniert, haben wir allerdings nicht mehr gebraucht.
Wir waren immer nur im großen Speisesaal, in irgendeiner Bewertung habe ich was von "Kantine" gelesen. Ja, ein großer Raum, aber da habe ich in Ägypten schon größere gesehen. Wie schon oben erwähnt, ist die Einrichtung dort sehr "kühl", zumindest morgens hat es so gewirkt, abends als dann die Lampen an waren, kam es besser rüber. Aber das ist Geschmackssache. Genau wie das Essen. Ich fand die Auswahl riesig. Ich habe es leider nicht geschafft alles zu probieren. Es gab jeden Tag eine frisch zu bereitete bzw. angerichtete Sache, ich kann mich jetzt nur an einen Döner-Spieß erinnern, oder einmal gab es Ente, oder auch mal Lamm. Das wurde einem dann auf den Teller gegeben. Ansonsten musste man sich eben am Buffet selbst die Sachen rausnehmen. Gab immer Salate und Käse Buffet, teils wurde auch hier der Käse direkt vom Laib abgeschnitten von einer Servicekraft. Es gab zwei Suppen, viele einheimische Gerichte, immer frisches Gemüse, Reis, Kartoffeln, klar die Beilagen wiederholen sich. Aber die Fleischgerichte, viel Gekochtes, aber auch Fisch, also da ist für jeden was dabei und wer das alles nicht möchte. Es werden jeden Abend Nudelgerichte nach Wunsch (gab es auch in Ägypten oder TR) zubereitet, Pizza, und Pommes. Also zur Not. Desserts natürlich auch super lecker. Es hat keiner Trinkgeld erwartet, immer super freundlich. Irgendwo hatte ich in einer vorherigen Bewertung gelesen, dass das Geschirr schmutzig wäre. Dazu kann ich folgendes sagen, auch wir hatten mal ein Glas mit Lippenstiftrest (und ich bin der Meinung, ich weiß auch von wem ;-), oder einen Teller, wo noch irgendwas fest hing. Aber das hatte ich schon in guten Restaurants in Deutschland und das hab ich daheim auch manchmal wenn das Zeug aus der Spülmaschine kommt. Wir reden hier von 4 nordafrikanischen Sternen. Und so viel Leute wie hier täglich an Essen durchgeschleust werden, ich glaube nicht, dass da noch Zeit ist jeden Teller und jede Gabel einzeln zu überprüfen. Also, einfach Teller zur Seite stellen und anderen nehmen.
Alle Mitarbeiter, Rezeption, Restaurant, Zimmermädchen, Bar, Animateure waren alle super freundlich, auch ohne dass man ihnen Trinkgeld gegeben hat. Natürlich waren sie mit Trinkgeld noch viel freundlicher, man wurde dann einfach persönlicher behandelt. Aber das ist ja normal. Rezeption und Bar/Restaurant konnten die meisten deutsch, auf jeden Fall englisch, ansonsten ein paar Brocken französisch. Es wurde in den Zimmer jeden Tag gewischt und die Handtücher wurden getauscht, wenn sie am Boden oder in der Wanne lagen. Ich persönlich halte es allerdings bei den Zimmern immer so, dass ich zu Beginn eines jeden Urlaubs einen kleinen Obulus aufs Kopfkissen lege und die Frauen freuen sich so gigantisch darüber.
Da wir aufgrund der momentanen Situation in allen arabischen Ländern (Teilreisewarnung, Medien,...) sowieso total eingeschüchtert waren, haben wir nicht viel unternommen. Wir hätten fast storniert kurz vorher, vor lauter Panik. Natürlich war dort davon überhaupt nichts zu spüren. Weder am Flughafen (ca. 30 Minuten Entfernung, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden) noch im Hotel. In der Nähe liegt ein Golfplatz, wer daran Interesse hat. Ansonsten läuft man am Strand entlang in 20 Minuten nach Port-El-Kantaoui, dort ist ein kleiner Hafen, von dort gehen Bootstouren aus, gibt ein paar kleine Restaurants, auch so ne Art "Freizeitpark" und natürlich Souvernirläden. Wir waren samstags da, wo quasi für die Moslems "Weihnachten" war. Also Opferfest, von daher war nicht besonders viel los. Dort gibt es aber auch Geldautomaten, Apotheke, etc. War natürlich das meiste zu. Vor dem Hotel sind immer Taxis, mit denen man auch nach Sousse fahren könnte, was wir aber nicht getan haben. Läuft man ein Stück die Straße entlang, wenn man aus dem Hotel rauskommt, kommen jede Menge große Touri-Läden, wo man allmöglichen Nippes kaufen kann. Abends haben wir gesehen, stehen auch Pferdekutschen in der Straße vom Hotel. In direkter Nachbarschaft sind nur Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strandabschnitt ist relativ klein, Liegestühle waren ok, sogar schöne weiche Auflagen. Ganz früh morgens hat man noch die dicken Auflagen gekriegt, dann irgendwann die dünnen nur. Es war immer am Strand und auch oben am Pool eine Servicekraft, die die Liegen aufgestellt haben und die Auflagen geholt haben.. Animation haben wir nicht mitgemacht, nur ab und an mal geschaut, und ich glaube, die Leute hatten wirklich Spaß. Mich wunderts ja immer wieder mit wieviel Ehrgeiz man diese Kugeln am Strand werfen kann. Toiletten waren zwischen Strand und Pool. Und die waren wirklich IMMER super sauber. Kannte ich bisher nicht so. Gegen Ende des Tages wird es ja normal immer schlimmer und irgendwann ist da Klopapier und die Seife und was auch immer leer, aber hier muss ständig einer geschaut haben. Es gibt übrigens eine Bar am Strand und auch am Pool, mit jeweils einer kleinen Terasse davor. Wir haben uns abends die Shows angeschaut, war auch echt witzig, was sie sich haben einfallen lassen. Aber ich denke, wiederholen wird sich das auch nach einiger Zeit. Aber so what. Im Keller gabs noch ne Sportsbar mit verschiedenen Sport Channels und Billiard-Tischen (2 Dinar pro Spiel = ca 1 Euro), außerdem gab es auch eine Shisha-Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |