- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Renovierungen des Hotels scheinen sich hauptsächlich auf die meistfrequentierten Bereiche des Hotels zu beschränken, denn manche Wege hören plötzlich auf oder die Kabel der Beleuchtungen hängen noch heraus... teilweise entstand also ein recht unfertiger Eindruck Alles in allem, ist das Hotel in Ordnung, aber nochmal würden wir nicht hinfahren und es auch nicht weiterempfehlen, da die positiven Punkte, durch welche sich das Hotel von anderen abhebt, die negativen Punkte nicht wett machen konnte.
Obwohl wir ein Sparzimmer gebucht hatten, war das Zimmer gut ausgestattet und von der Größe und Lage in Ordnung. Am dritten Tag konnten wir dann ein "Zimmertier" unser eigen nennen - eine Kakerlake hatte sich in unser Zimmer verirrt. Wahrscheinlich ist diese durch den großen Türspalt zum Flur hin ins Zimmer gekrabbelt (das Zimmer lag im Erdgeschoss). Die folgenden Nächte haben wir dann immer ein Handtuch davor gelegt. Das Handtuch konnte auch einem weiteren Punkt Abhilfe schaffen - den lauten Leuten auf dem Flur. Bereits in der ersten Nacht meinte jemand um 3 Uhr nachts sich durch alle Zimmer klopfen zu müssen, da derjenige sein Zimmer im Suff nicht mehr fand. (das Hotel an sich kann dafür natürlich nichts, trotzdem ist sowas nervig). Partymusik (von der Animation, die erst 21.45Uhr mit dem Abendprogramm beginnt!) und grölende Menschen sind in diesem Hotel scheinbar normal. Je nach Geschmack eben...
Das Hotel bietet eine große Essensauswahl - darunter viele kalte Speisen, die man in solchen Ländern, wie man weiß, allerdings nicht unbedingt essen sollte. Im Laufe des Urlaubs haben wir mit der Zeit immer mehr auf Gerichte mit Fleisch verzichtet, da oft Knorpel oder kleine Knochen im Fleisch waren, sodass man bei jedem Bissen erst schauen musste, ob etwas drin ist oder nicht - so macht essen nicht wirklich Spaß... Außerdem war das Fleisch oft totgebraten und sehr trocken. Außerdem fehlte oft die Beschriftung der Speisen, sodass man gar nicht so genau weiß, was man eigentlich isst. Dadurch wird die eigentlich große Auswahl deutlich eingeschränkt und man erwischt sich, wie man oft die gleichen Speisen wählt. Das Themenrestaurant (sofern man es dann gefunden hat) ist nicht, wie man es sonst gewohnt ist, ein à la carte Restaurant, sondern man bekommt dort einfach ein Vorspeisenteller, eine Suppe, einen Hauptgang und ein Dessert serviert. Was man allerdings vor sich hat, muss man selbst herausfinden, denn das kann einem der Kellner auch nicht genauer sagen. Auf die Nachfrage, was in der Suppe denn drin sei, meinte dieser nur "Suppe"...sehr informativ.
Das Personal ist immer freundlich. Da wir anfangs keine Fernbedienung und keine deutschen Fernsehkanäle hatten, hatten wir uns direkt an die Rezeption gewandt. Diese hat es dann auch direkt aufgenommen und wir sind an den Pool, mit der Annahme, dass der Techniker das Problem währenddessen lösen würde. Als am Abend immer noch nichts passiert war, sind wir nochmals an die Rezeption und es hieß, der Techniker sei bereits da gewesen. Kurzer Anruf beim Techniker brachte die Info, dass er zwar da war, aber wir nicht auf dem Zimmer waren, sodass es für ihn wohl erledigt war - weshalb er uns dazu gebraucht hätte?...keine Ahnung... Der Techniker wollte dann in "2 Minuten" (tunesische 2 Minuten sind mindestens 15 Minuten!) auf unser Zimmer kommen und es reparieren. Also haben wir artig auf dem Zimmer gewartet. Als er dann endlich kam, suchte er erstmal die Fernbedienung - gut, dass wir bemängelt hatten, dass wir eben gar keine Fernbedienung haben. Also nochmal "2 Minuten", bis er mit einer Fernbedienung ankam. Nachdem er dann bemerkt hat, dass der Sendersuchlauf nichts bringt (wir hatten das auch schon am Bildschirm direkt probiert) warteten wir erneute "2 Minuten", bis er einen Receiver und eine andere Fernbedienung anschleppte, womit es dann funktionierte... Letztendlich waren wir dadurch bald 2 Stunden an unser Zimmer "gefesselt"... Am nächsten Tag hatten wir dann bemerkt, dass eine Lampe aus der Fassung gehangen ist, der Abfluss tropfte, sodass der Boden im Bad immer nass war, und die Klobrille wackelte. Also das Ganze auf den Zettel mit Reparaturwünschen geschrieben (den es ja extra dafür gibt!) und an die Zimmertür gehängt. Der Zettel wurde auch direkt mitgenommen - von einem Techniker war aber keine Spur. Da es uns dann zu blöd wurde, wieder ewig nachzuhaken, haben wir die Lampe und die Klobrille so hingenommen und das tropfende Wasser des Abflusses mit dem Aschenbecher aufgefangen, den wir dann in regelmäßigen Abständen leeren durften. Der Hotelfotograf war total nervig und lauerte bei jedem Abendessen auf "Beute". Die Qualität der Bilder ist mies (unscharf und immer die gleichen unvorteilhaften Posen). Pro Bild möchte er dann gleich 7 Dinar und wehe, man nimmt anschließend keines...so wie wir :-) Immerhin ließ er uns nach danach in Ruhe.
Das Hotel liegt in der Nähe des touristischen Hafens Port El Kantaoui, den man auch zu Fuß gut erreichen kann (ca. 30 Minuten) und der Transfer vom Flughafen dauert ca. 45Minuten. In der Nähe (10min zu Fuß) befinden sich zwei Shoppingcenter, in denen man alles nötige nötige bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großes All-inclusive-Angebote am Strand (Windsurfen, Tretbootfahren und Kanu inkl.) Zusätzlich gibt es auch noch weitere Aktivitäten gegen Gebühr (allerdings sind die Preise dafür recht hoch - so kostet der Flug mit dem Parachute für 2 Personen umgerechnet 20€ - die Dauer des Flugs beträgt dabei jedoch nur ca. 3 Minuten...) Die Werbung für diese Zusatzangebote kann recht nervig werden, da diese in Zusammenarbeit mit dem Hotel erfolgt und diese dadurch auch die Hotelanlage betreten dürfen und man auch am Pool belagert wird. Obwohl die Vielfalt der Animation groß ist, ist deren Qualität nicht immer überzeugend. So tanzt man bei der Salsastunde zweimal auf das gleiche Lied (das gar nicht zur Salsa passt, sondern eher eine Bacchata ist) und schon hat es sich mit der Salsastunde. Beim Dart wirft man einmal normal, bevor man anschließend mit Indianergeheul um einen Stuhl rennen muss, um danach alle 3 Darts gleichzeitig zu werfen. Danach ist das Dart spielen dann schon zu Ende...und das, obwohl es nicht viele Spieler waren und man locker 5 Runden hätte werfen können. Hier würde man sich etwas mehr Zeit für die einzelnen Aktivitäten wünschen, wie dies z.B. beim AquaGym der Fall ist (30min). Der Sand am Strand ist zwar top, allerdings liegen viele Kippen im Sand und auch sonst macht er nicht den saubersten Eindruck. Außerdem ist der Badebereich durch die Wasseraktivitäten stark eingeschränkt, sodass man nicht allzu viel Freiraum im Meer hat. Das in Tunesien vieles über Trinkgeld läuft, ist ja bekannt. Allerdings geht es so weit, dass der Strandboy schon um 6:30 für Gäste, die ihm genug Trinkgeld zustecken, die Liegen reserviert. So kann es sein, dass man bereits um 8 Uhr keinen Platz mehr am Strand bekommt, weil die Hälfte der Plätze reserviert ist, und der größte Teil derer noch schläft. Offiziell darf man erst ab 7 Uhr die Liegen reservieren und nach einer Stunde ohne Benutzung sollen die Liegen dann neu vergeben werden - davon merkt man allerdings nichts. Am Pool bzw. in der Liegewiese (nicht direkt am Pool) hat man dagegen immer eine Liege mit Sonnenschirm bekommen (egal zu welcher Uhrzeit)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |