Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 1 Woche • Strand
Eine der ersten Adressen auf Djerba
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Betreten des Hotels schwebt man im 7. Himmel. Die Fassade strahlt in braut weiss. Der Marmor strahlt wie ein frischpolierter Cadillac. Die Anlage ist eine der betagtderen der Insel und so auch das Publikum. Treue Stammgäste, die sich hier äußerst wohlfühlen, kommen vor allem aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland. 16 Jahre hat das Hasdrubal auf dem Buckel, es besitzt inzwischen den Charme eines grau gewordenen Beamten. 80% der Gäste sind über 50, die hier nur ihren Relax- und Beautyurlaub geniessen. In den Außenanlagen steht den Gästen eine großer Swimmingpool zur Verfügung. Ein Arbeiter kämpft gegen den Zahn der Zeit und repariert abgeplatzte Fliesen und aufgebrochene Fugen. Die Waschbetonplatten um den Pool könnten eine Grundreinigung vertragen. Die Gartenanlage selbst ist gepflegt und schön bepflanzt. Auf einer großen Liegewiese mit vielen Palmen und blühenden Büschen, findet jeder seinen Lieblingsplatz. Liegen mit Auflagen sind immer genügend vohanden - auch am Strand. Telefonieren genau gegenüber vom Hotel im Supermarkt. Hier ist auch das Wasser viermal billiger als in der Hotelanlage. Wir hatten Anfang Oktober tagsüber 30 Grad. In der Nacht 26 Grad und im Meer 27. 2006 waren wir im 4 Sterne Hasdrubel in Port el Kantaoui und finden, dass dieses Hotel eher die 5 Sterne verdient hat. Siehe auch unser Bericht von September 2006 - Monastir - Port el Kantaoui "Sehr gut, ausgezeichnet, hervorragend".


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind so groß, dass zwei Kleinwagen hineinpassen würden. Wir hatten eins mit Blick in einen schönbepflanzten Innenhof. Mit vielen Blumen und Palmen. Das Bad ist sauber und ordentlich. Doch an verschiedenen Armaturen erscheint der erste Rost. Als kleine Entschädigung liegen dicke weiche Frotteemäntel bereit. Ansonsten ist alles vorhanden. Kostenloser Safe, Fernseher, Minibar, Föhn, Telefon und Wäscheständer auf Balkon oder Terrasse gehören zur Ausstattung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Barbacue, ein Restaurant im Freien, offen von 12: 30h bis 15: 00h. Oder Strandbar offen von 10: 00h bis 18: 00h mit schöner Terrasse und Blick aufs Meer bekommt man gute Gerichte und Snacks. Die Poolbar bietet gegen 15: 30h vielerlei Variationen von Crêpes an. Daneben gibt es noch 3 Spezialitäten-Restaurants offen von 19: 00h bis 21: 00h. Den Gästen mit Halb- oder Vollpension steht das Amilcar mit schöner Aussenterrasse zur Verfügung. Man sitzt immer am selben Tisch. Das Frühstück wird als Buffet eingenommen. Kaffee und Milch werden serviert. Beim Abendessen wählt man aus 5 Menüs (wird serviert). Immer wieder ein Erlebnis: das Vor- u. Nachspeisenbuffet. Ständig wird alles aufgefüllt. Leider sind nicht alle Speisen beschriftet, und so weiss eigentlich niemand was er sich auf den Teller lädt. Die Preise sind mit denen unserer Gastronomie vergleichbar.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist in der Regel gut. Die Zimmer werden immer perfekt gereinigt. Am Pool und Strand werden sofort Auflagen und Badelaken gebracht. Jeder versteht Deutsch und sollte es doch einmal Sprachprobleme geben wird der Kollege hinzugezogen. Die Kellner in den Restaurants und Bars sind sehr aufmerksam und freundlich. Über ein Trinkgeld freuen sich alle. Doch keine Regel ohne Ausnahme. In der Strandbar ist das Personal überfordert. 3 Kellner teilen sich 20 Tische. Die Cola, welche wir noch nachbestellten, wurden einfach vergessen. Sehr nervig fanden wir, dass uns die Rechnung erst nach mehrfacher Aufforderung gebracht wurde. Was man hier nicht verpassen sollte? Den Blick von der Terrasse, denn der versöhnt mit dem Strand und dem aquamarinblauen Meer. Ein obtimaler Platz um alles im Blick zu haben. Andere Mitarbeiter kommen da besser zurecht. So wusste unser Tischkellner im Restaurant schon am 2. Tag, welchen Wein wir bevorzugen. Auch in der Hasdrubal Bar kannten sie unser Lieblingsgetränk.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hasdrubal liegt an der größeren der beiden Hotelzonen, direkt am Strand von Sidi Mahrès. Die Nachbarn sind der Club Aldiana und das Djerba Beach. Hier erwartet einen das Bountyfeelings. Türkisfarbenes Wasser, weißer Sand und die Geräusche von Wind und Meer lassen die Seele baumeln. Der Strand ist 17 Km lang, flach abfallend und ca. 50 Meter breit. Jeden Morgen wird er mit Maschinen gereinigt. Einziger Quengelpunkt: Die Liegen und Schirme, welche in 4 Reihen hintereinander wie die Zinnsoldaten stehen, dürften für ein 5 Sterne Haus neuer sein. Kurz vor unserer Abreise wurden einige Liegen gegen neue ausgetauscht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel habe ich keinen Gast gesehen, der sich sportlich betätigte. Deshalb kann ich hier keine Angaben machen. Die meisten Gäste sind über 50 die einfach ihre Ruhe haben wollen. Keiner käme hier auf die Idee auf ein Surfbrett zu steigen und den abgefahrenen Wellenritt zu wagen. Wassersport wird an den Nachbarhotels angeboten. Wer hier Happy Hour und lange Mondnächte verbringen will, ist enttäuscht. Nach dem Abendessen steht die Hasdrubar zur Verfügung. Ein paar Mal in der Woche spielt eine 3 Mann Band. Spätestens gegen 11: 00h, wenn der Song von Chubby Checker "Let´s Twist Again" ertönt wiegen sich nur noch wenigen Paare auf der Tanzfläche. Am besten läßt man den Abend im Café Maure bei Pfefferminztee ausklingen. Die Disco war während unseres Aufenthaltes geschlossen. Um 24: 00h ist sowieso überall Feierabend. Dann streift nur noch die Hauskatze durch die Anlage.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:51-55
    Bewertungen:3