- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in den Katalogen gut beschrieben und es werden alle angegebenen Leistungen erbracht. Wir wurden bei der Ankunft im Haus 1 einquartiert. Da die Bühne für die Abendveranstaltungen direkt am Haus war sind wir ins Haus 7 umgezogen. Der Umzug war kein Problem, die Mitarbeiter der Rezeption waren immer bemüht die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die Zimmer waren gut ausgestattet. Die Reinigung der Zimmer war recht unterschiedlich. Mann hat genau gemerkt welches Zimmermädchen da war. Manche waren sehr gründlich andere waren husch, husch fertig. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Wir hatten ca 30 % Russen im Hotel, die schon öfters nervten. Die Anlage ist behindertengerecht und auch für Familien mit kleineren Kindern zu empfehlen, da das Wasser im Meer sehr ruhig war und man richtig gut schwimmen konnte. Das Hotel kann man empfehlen, aber es gibt viel bessere Iberostar Hotels. Viele Stammgäste waren der Meinung, daß der Service viel schlechter geworden ist.
Die Zimmer waren gut ausgestattet und die Möbel nicht abgewohnt. Die Minibar wurde regelmäßig gefüllt. Safe kann gemietet weren, ist auch zu empfehlen. Das Bad war groß und mit Badewanne ausgestattet. Es wurde alles regelmäßig desinfiziert. Die Zimmer sind nicht hellhörig. Unsere Zimmernachbarn sind abends mit dem Metallbett in rhythmischen Bewegungen gegen die Wand gestoßen, aber ansonsten war Ruhe.
Die Themenrestaurants wurden gut besucht und brachten Abwechslung in den Speiseplan. Speisen wurden toll zubereitet. Das Buffet im Hauptrestaurant war vom Angebot der Speisen nicht schlecht, aber im Vergleich zu anderen zb. Im Iberostar Hotel Tukan in Mexiko oder Iborostar Punta Cana eher mager. Auf frisches Obst und Säfte mußte man oft warten und das Auffüllen leerer Schüsseln dauerte auch. Das Buffet war zu klein und zu eng, so daß es schon bei ca 80 % Hotelauslastung zu Drängeleien kam. Leider haben viele russischen Gäste ihre Teller bis zum überquellen gefüllt und dann viel weggeschmissen und andere schauten in leere Töpfe. Das Speisenangebot hat sich wöchentlich wiederholt. Da wir 17 Nächte gebucht hatten ,wußten wir dann schon was es geben wird. Der Sevice im Hauptrestaurant war auch sehr unterschiedlich. Angel, ein sehr flotter Kellner hatte alles im Griff, andere dachten warscheinlich das Urlaub ist und die Gäste Zeit haben.
Alle Mitarbeiter des Hotels waren sehr freundlich. Unbedingt eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen. Ein Arztbesuch mit ein paar Medikamenten hat uns 190 Dollar gekostet.
Die Entfernung zum Strand ist von allen Häusern nicht weit und es macht Spaß durch die schöne Anlage zu gehen. Lange Strandspaziergänge sind leider an diesem Strandabschnitt nicht möglich, da zur einen Seite ein großer Zaun kommt und zur andereren Seite ein Naturschutzgebiet anfängt, wo die Mücken schon auf das frische Touristenblut lauern. Die Ausflüge sind sehr überteuert und im Ort billiger gebucht werden können. ( am Strand nach rechts gehen, hinter den Verkaufsbuden der Einheimischen an der Hotelmauer des Nachbarhotels lang kommt man in den Ort Bayahibe ) Der Transfer vom und zum Flughafen dauerte 2 Stunden und wurde in kleinen engen Bussen organisiert, so dass so manchen schlecht wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen am Strand und Pool sind immer ausreichend gewesen. Es Reservierung in den frühen Morgenstunden war nicht nötig. Viele Liegen waren stark verschmutzt, aber nach einem Gespräch mit dem Managment und Urlaubern, wurden diese geschruppt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |