- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kennt man ein Iberostar Hotel in der DomRep, dann kennt man alle. Sehr saubere und gepflegte Anlage. Gut ausgebildetes freundliches Personal. Gästestruktur im Mai: 40% Franzosen, 10% Deutsche, 10% Amerikaner, 10% Spanier, 10% Italiener. 10% Holländer, 5% russisch sprechende Grannies (vermutlich auch Amerikaner). Keine Probleme mit der internationalen Gästesruktur. Wenig Jugendliche. Die Generation 50 -70 überwiegt Zimmer waren sehr ruhig. Gewöhnungsbedürftig sind nur die Amies, deren Vorliebe die Swim-Up Bar ist. Am liebsten wandern sie mit Zigarette und einem Drink durch den Pool. Die Teichanlage innerhalb des Gartens mit Enten, Schwänen und Flamingos ist stark veralgt. Das läßt sich aber nicht abstellen, wenn die Gäste die Vögel ununterbrochen füttern. Schnorchelfahrt mit Speedboot vom Hotelsteeg nach Sanoa und Katalinita empfehlenswert. Mit Haien und Rochen (Sting Rays) geschwommen. Muränen gefüttert. Traumsträne auf Sanoa (Naturschutzgebiet) besucht. Der Preis von 90,-$ ist nicht ganz billig. Wetter im Mai: Luft mittags 32 Grad, nachts 24 Grad. Wasser 28 Grad. Nachts oft kurze Regenschauer. Tagsüber zeitweise wolkig mit Wolkenlücken. Fast keine Mücken. Außerhalb der Hotelstrände können Sandflöhe auftreten.
Gut eingerichtetet, ruhige Zimer. Riechen immer noch Desinfektionmitteln oder Mückenspray. Zwei angenehme Kingsize-Betten. Große begehbare Dusche. Fernsehempfang nur Deutsche Welle (engl./deutsch). Klimaanlage nur über Vertilatordurchsatz bedingt regelbar. Läuft nur, wenn jemand im Zimmer ist (Bewegungsmelder). Nachts konnten wir auch bei offener Tür ohne Klimaanlage schlafen.
Essen entspricht voll dem Sterne Standard. Ich hatte zunächst Bedenken wegen der offenen Bauweise der Speiseräume. Die Klimanlage wurde dort nicht vermisst. In 14 Tagen kann man 6 mal ein Spezialitätenrestaurat reserviern. Eine schöne Abwechselung mit besonderem Ambiente. Uns hat das mexikanische und japanische Restaurant am besten gefallen. Die frisch gepressten Säfte und das exotische Obst fehlen mir jetzt beim Frühstück.
Servicepersonal sehr gut ausgebildet und hilfsbereit. Deutsch wird nur an der Rezeption verstanden. Reinigung der Zimmer perfekt. Man merkt aber wenn das Trinkgeld zu gering ausgefallen ist. Der Service wird dann von Tag zu Tag abgebaut. Am Schluss wird das Toilettenpapier knapp, aber das ist fast überall so.
Bester Strandabschnitt mit nur wenigen Korallenresten im Badebereich. Vorgelagert ist ein künstliches Riff aus Betonglocken, die mit ersten Korallen bewachsen sind. Schon beachtlicher Fischbestand. Schnorcheln lohnt sich schon. Transfer zum Hotel in etwa 2 Stunden ist schon nervig. In der Umgebung gibt es nichts erwähnenswertes. Wir waren nicht in Bayahibe. Bekannten wurde dort auf offener Straße die Goldkette vom Hals gerissen (kein Wertstück). Die beiden Nachbarhotels werden überwiegend von Spaniern und Italienern gebucht. Am Strand sieht es dort aus wie in Rimini. (Liege an Liege).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind täglich einmal mit einem Katamaran (Hobycat) rausgefahren. Dafür bezahlt man nur eine einmalige Versicherungsgebühr von 15$ und hat gegebenenfalls nur eine Selbstbeteiligung von 30$ je Schadenfall zu tragen ( Ist aber aller gut gegangen). Es gibt nur 3 Katamarane, die haben aber immer ausgereicht. Das Meer ist wegen des ablandigen Windes (Stärke 3-5) sehr ruhig. Nur eine geringe Brandung. An der Nordküste der DomRep ist das Schwimmen im Meer oft nicht möglich. Abendunterhaltung oft grenzwertig. Shows wie Mr. Hotel oder das ideale Paar gehören an den Ballermann und nicht in ein 5* Hotel. Sehr schön war die karibische Tanzshow und der dominikanische Abend. Ein Feuerwerk der bunten Kostüme und karibischen Musik. Da die Disco erst um 23: 00 Uhr öffnet, gibt es keine andere Tanzmöglichkeiten. Das haben wir vermisst. Die Bar ist abends schwer umlagert und der Vorraum hat das Ambiente einer Bahnhofshalle. Liegen waren immer ausreichend vorhanden. Um 9: 00 bekommt man in Strandnähe immer noch einen schönen großen Sonnenschirm mit Meerblick. Die Amerikaner bevorzugen die Poollage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 38 |