Alle Bewertungen anzeigen
Ulf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2007 • 3 Wochen • Strand
Karibik pur, Vergleich mit Iberostar Bavaro
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist generell in einem guten bis sehr guten Zustand trotz des Alters. Ein Highlight ist auf jeden fall die Gartenanlage, typisch Iberostar. Man ist praktisch in einem botanischen Garten, sehr viele verschiedene Pflanzen, sogar Orchideen. Wie auch im Bavaro stehen sehr häufig Schilder vor den Pflanzen mit dem Namen. Für Pflanzenfreunde sicherlich sehr interessant. Zu Essen und Trinken kann ich nur sagen, daß es eigentlich zu jeder Zeit irgendwo im Hotel irgendetwas zu Essen oder Trinken gibt. Im Strand- und Poolbereich aus Plastikbechern sonst aus Gläsern. Die Lösung ist aber nicht so schlecht, wie manch andere glauben. Ich persönlich trete sehr ungern in Glasscherben. Aber die gibt es hier ja nicht. Das Hotel ist durchaus behindertengerecht (alles ebenerdig zu erreichen). Zur Familienfreundlichkeit kann man nur sagen genauso wie im Bavaro Top !!! Die Architektur ist im gegensatz zum Bavaro so gewählt, das man auch mal, wenn es regnen sollte jeden Punkt im Hotel trockenen Fusses erreicht. Im Bavaro ist dieses wegen der Bungalowbauweise nicht möglich. Die Innenhöfe der einzelnen Häuser sind alle unterschiedlich gestaltet. Jeder ein Unikat. Teils mit Springbrunnen oder als Pavilon Überdachte Sitzbänke. Es wachsen in den Innenhöfen sogar Avocadobäume mit ordentlich was dran, (sehr außergewöhnlich). Der Pool wurde jeden Tag mindestens 1 Mal von Hand gereinigt, selbst die Innenwände. Von der Altersstruktur kann man nur sagen, von 1 - 80, alles vertreten. Wobei ich denke, dieses kann sicherlich Saisonbedingt abweichen. Wir waren in Haus 4 im 1. Stock untergebracht. Wir können dieses Haus auch uneingeschränkt weiter empfehlen. Die Zimmer im Bavaro sind etwa 10-15qm größer. Als Alternativhotel ist das Iberostar Bavaro zu empfehlen, es hat den wohl besseren Strand, (Geschmacksache). Wobei das Wasser, bzw. der geringere Wellengang für das Hacienda sprechen. Die Handy Erreichbarkeit ist in beiden Hotels gut, jedoch teuer. Wichtig für Babys bzw. Kleinkinder, Windeln aus Deutschland mitnehmen. In der Dominikanischen Republik sind die Windeln mindestens doppelt so teuer. Babygläser und Schnuller z. B. sind auch sehr schwer zu bekommen. Einen Mückenstick sollte man auch nicht vergessen. Helle Kleidung ist Abends eher zu empfehlen, die Mücken lieben dunkle Kleidung. Als Ausflug ist auf jeden Fall der halbtages Ausflug auf dem Rio Chavon von Thomas Cook zu empfehlen. Im Preisverhältnis zur Leistung sehr zu empfehlen (ca. 40 Dollar). Inkl. Plantagenbesichtigung mit Kaffeebäumen, Bananen, Grapefruit und vielen anderen. Die Fahrt findet im Oberlauf auf einem überdachten Flos statt. Getränke inklusive. Diesen Ausflug gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht bei örtlichen Veranstaltern in Dominicus. Man sollte sollte sich auch einfach mal aus der Hotelanlage bewegen und einfach mit einem Guagua einen Ausflug machen. Nur Mut !!! Die Menschen sind alle sehr nett. Man sollte auch nicht erschrecken, wenn Müll am Straßenrand liegt. Das ist für viele südliche Länder ganz normal, auch in Europa!!! Duty Free Artikel sollte man besser in Deutschland oder im Flugzeug kaufen. Der Duty Free in Punta Cana hat bis auf Zigaretten (30 Euro) und überteuerten Rum nicht viel zu bieten. Fazit: Pro Hacienda: Wasser geht relativ seicht rein, Schönes künztliches Riff zum schnorcheln, mehr Fische, mehr Ausflugsmölichkeiten, auch Individuell, zentralere Lage, landschaftlich reizvoller, weniger Hotels in unmittelbarer Nähe, kürzere Wege zu Hoteleinrichtungen, persönlicher, mehr deutschsprechendes Personal. Pro Bavaro: Längerer und breiterer Strand, Palmen in Massen, größere Auswahl beim essen, durch Bungalowbauweise gemütlicher, größere Zimmer (Im Bavaro nur Suiten), In lobby und Eingangsbereich außergewöhnliche Architektur, besser für lange Strandspaziergänge mind. 30km Strand, sehr schöner Spa Bereich


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer bzw. der Schrank war auch für uns 2 Erw. + 2 Kinder noch gut dimensioniert. Der Balkon hatte ca. 10qm und bot auch die Möglichkeit an einer speziellen Wäscheleine Kleidung zu trocknen. Die Möblierung war durchweg gut - sehr gut, Kingsizebett, Schlafcouch und höhenverstellbares Kinderbett. Die Anzahl der Handtücher waren wie auch schon im Bavaro mehr als ausreichend, und wurden jeden Tag gewechselt. Durch die kontinentale Lage ist es nur möglich, Deutsche Welle Fernsehen im 1 Stunden wechsel (deutsch, englisch, spanisch) zu empfangen. Die Stromversorgung ist mit 110 Volt Standard, mit Adapter jedoch kein Problem. Notebooks laufen fast immer mit 110 Volt. Das einzig negative, wie auch schon im Bavaro ist, das der Safe mit 2 Dollar pro Tag zu buche schlägt. Man braucht ihn aber nicht nehmen. Wir hatten direkte Sicht auf den Pool, die Lage ist aber nicht negativ zu bewerten, da keine Lärmbelästigung durch die Scheibe trift. Die Klimaanlage war sehr gut und Leistungsfähig (vom Bett aus zu steuern). Im Hotel gibt es auch Familienzimmer, das sind 2 normale Zimmer mit Durchgangstür.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist sowohl von der Qualität als auch von der Quantität sehr gut. Im Bavaro wo wir auch schon waren gab es sicherlich größenbedingt noch eine größere Auswahl. Aber wir wollen nicht klagen, das Hacienda bietet z. B. beim Frühstück 6 frischgeprässte Säfte zur Wahl. Abends Spanferkel (3x in 3 Wochen) oder Langusten (1x). Selbst Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten. Fischesser sind hier besser aufgehoben als im Bavaro. Abends immer mehrere Arten z. B. Marlin, Dorado, Zackenbarsch usw..Auf Sauberkeit wird wie auch im Bavaro sehr geachtet. Im Hotel ist sogar ein Hygieniker angestellt, der stehts die Restaurants und die Küche überwacht. Als Highlight für die kleinen muß man auf jedenfall den Softeisautomaten empfehlen. Spitzenmäßig!!!, nicht nur für die Kleinen. Da das Hotel kleiner als das Bavaro ist, sind die Restaurants auch nicht so groß. Es ist eine angenehmere Atmosphäre. Wir waren nur in 2 Spezialitätenrestaurants, Japaner und Steakhouse. Das Steakhouse ist gleichwertig mit dem Bavaro. Der Japaner ist besser, hier steht der Koch am Tisch und ist zuständig für 10 Leute, sehr gut. Im Bavaro hat der Japaner das nicht. Wenn man was zu bemängeln hätte, dann die Cola, sie hatte meiner Meinung nach zu wenig Kohlensäure, aber durchaus Geschmacksache. Zum Abend gab es 3 Tischweine und natürlich alle anderen Getränke zur freien Wahl. Wer wollte, sogar einen Absacker (Mamahuana).


    Service
  • Sehr gut
  • Die Hilfsbereitschaft und freundlichkeit des Personals ist wirklich überwältigend. Nach wenigen Tagen wußten die Kellner im Buffetrestaurant in welcher Ecke wir gerne sitzen. Nachdem sie gesehen hatten das wir zum Essen kommen, ist sofort einer losgegangen und hat einen Kinderstuhl gehohlt (Hätten wir auch noch selbst gemacht). Teils sprachen die Kellner sogar deutsch, z. B. Benjamin. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Bei jeder Reinigung wurden sogar die Betten und Schränke von der Wand geholt um dort zu reinigen (selbst gesehen). Der Check-in ging reibungslos. Er wurde von Lars gemacht (Ein Deutscher). Das Gepäck war vor uns bei den Zimmern. Zu Beschwerden können wir nichts sagen, wir hatten keine. Weiterhin ist der Wäscheservice zu erwähnen, sehr gut, schnell und für eine Herrenhose knapp 2 Doller ist ein sehr guter Preis. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt. Plus je nach Bedarf ein 4l Kanister Wasser für Kinder.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist direkt mit dem Strand verbunden. Von unserem Zimmer in Haus 4 ca. 1 min zu Fuß. Besser geht es nicht. Die allgemeine Lage des Hotels ist ziemlich gut man kann sowohl zu Fuß nach Dominicus und in den Nationalpark laufen, oder mit einem Taxi oder Guagua Bayahibe und andere Orte entdecken. Man kann bei diesem Hotel, AI sehr gut mit Individual verbinden. Busse fahren gleich vor dem Hotel. Wir sind einmal nach La Romana mit dem Taxi gefahren, inkl. 3Std. Pause für Stadtbummel etc. hat uns die Fahrt (ca. 30km), 60 Dollar gekostet. Man kann sich am Tage sehr gut außerhalb der Hotelanlagen bewegen, wir haben noch nie von überfallenen Touristen gehört. Die Guaguas sind noch wesentlich günstiger. Wir haben eine Tagesfahrt (2 Erw. + 2 Kin.) nach Boca Chica gemacht ca. 120km. Im Sammeltaxi wird immer pro Sitzplatz bezahlt. Pro Person hin und zurück nicht mal 10 Dollar, Fahrzeit incl. umsteigen in Bayahibe und La Romana 2, 5 Stunden. Man kann bei allem sehr gut handeln. Z. b. Zigaretten für 22 Dollar pro Stange in Domenicus, im Hotel kostet eine Packung 4 Dollar. Wobei die Preise im Hotel generell einen höheren Preis haben. Im Hotel und in der Gegend gab es Schmetterlinge in Massen, alle größen, alle Farben, sehr schön anzusehen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier ist die Wassergymnastik im Meer positiv zu erwähnen, die bei hohem Wellengang an den Strand verlegt wird (bis auf den Ringelpiez zum Ende), professionelle Gymnastikangebote auch zu Land (Streching und Aerobic sowie Merengue). Auch gibt es Kanus (1 Stunde tägl. frei) sowie Elektroboote mit kleiner Wasserkanone (15 Dollar die Stunde) auszuleihen. Zum Schnorcheln ist dieses Hotel wesentlich besser geeignet als das Bavaro. Am künstlichen Wellenbrecher an der Grenze des Badebereichs (versenkte Betonpoller mit großen Löchern, in denen sich Fische zurückziehen können), kann man verschiedene Fischarten sehr gut beobachten und auch mit Bananen aus der Hand füttern. Für Kinder geht dies auch in seichten Tiefen von 1m sehr gut, jedoch sind hier die Fische nicht ganz so farbenprächtig. Das Meer ist tendenziell ruhiger als in Punta Cana. Den Fitnessraum haben wir nicht genutzt. Er hat aber einen guten Eindruck gemacht. Den reinen Kinderpool gab es im Miniclub, hat uns aber nicht gestört, da wir eher selten im Poolbereich waren. Da aber der große Pool sehr seicht reingeht, ist selbst der große Pool für Kinder kein Problem. Liegen und Schirme findet man eigentlich zu jeder tageszeit sowohl am Strand als auch am Pool. Den Kinderclub haben wir nicht genutzt, wir waren nur 1 mal dort, weil unser großer (3 Jahre) neugierig auf den Spielplatz war. Für Kinder war jedoch auf den ersten Blick alles vorhanden inkl. leider nur spanisch sprechender Betreuung. Die Betreuerin hat hat selbst beim Essengehen mit 10 kleinen keine Probleme gehabt. (Nachbartisch)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulf
    Alter:36-40
    Bewertungen:9