- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr schön und die Anlage weitläufig. Man bemüht sich sehr, alles in Ordnung zu halten und Renovierungsarbeiten auszuführen. Trotzdem merkt man, dass das Hotel im Vergleich zu unserem letzten Aufenthalt dort vor zwei Jahren etwas abgewohnt ist. Den Service kann man in zwei Kategorien unterteilen: Diejenigen, die freundlich sind und diejenigen, die man in der Pfeife rauchen kann. Dies sind nur wenige, doch sie stören das Gesamtbild. Ich bin alleine mit meiner 15-jährigen Tochter verreist und muss sagen, dass wir in keiner Weise belästigt wurden und sehr zuvorkommend behandelt wurden. Ich kann das Hotel nur empfehlen und sagen, dass es das Beste dort weit und breit ist. Es ist zu wünschen, dass die Besitzer mehr auf Kleinigkeiten achten, damit alles in Schuss bleibt, dann kann man dort bestimmt noch viele schöne urlaube verbringen. Bis dahin: Adios amigos bis zum nächsten Jahr im Hacienda Dominicus!
Die Zimmer sind sehr großzügig, in gutem Zustand und sauber. Allerdings hatten wir ein tierisches Problem mit einer 9 cm großen Kakerlake. Dies meldeten wir der Rezeption, woraufhin man direkt reagierte und das Zimmer sprühte. Zur Einrichtung des Zimmers kann man nur sagen, dass alles sehr gut ist, nur beim Fernsehprogramm gab es für die Deutschen nur "Deutsche Welle" und wer die kennt, weiß Bescheid... Wir haben dann immer die amerikanischen Sender gesehen. Die Minibar wurde jeden tag aufgefüllt. Auch im Bad bekam man Seife, Shampoo, etc. nur leider keine Bademäntel wie im Iberostar in Mexiko.
Das Essen ist seeeehr lecker und vielfältig. Für jeden Geschmack gibt es das Richtige: viel frischer Fisch, Fleisch, Gemüse, Salate, Pizza, Pasta, Pommes, Sushi, Langusten, Paella (auch als Paella-Party am Strand), Desserts, Eis, Obst,... Die Vielfalt ist fast unvorstellbar. In der STrandbar, in der wir immer zu Mittag gegessen haben, war die Auswahl zwar spärlicher, aber immer noch vollkommen ausreichend. Besonderes Highlight hier: Softeisautomat (3 Sorten), Popcornmaschine und Tortilla-Automat. Daran konnte man sich den ganzen Tag bedienen. Abends verwandelte sich die Strandbar in das Steakhouse, wo es uns auch sehr gut geschmeckt hat. Nicht so begeistert waren wir vom Mexikanischen Restaurant, weil das Fleisch parfümiert schmeckte und die Kellner darauf aus waren, einen so schnell wie möglich aus dem Restaurant zu kriegen, damit die nächsten Gäste drankomen konnten (Abfertigung wie am Fließband.). Den Japaner haben wir nicht besucht, da wir keine Freunde japanischer Küche sind.
Wie gesagt gibt es zwei Arten von Personal: Die Netten (meistens die jungen Mitarbeiter) und die Dekadenten (diese kannten wir fast alle noch von 2003. Sie kommen sich jetzt wohl obercool vor,weil sie schon so lange beim Hotel sind). Merkwürdig ist, dass einige Mitarbeiter anscheinend keine Sprache der Welt sprechen, wenn es um Beschwerden geht, noch nicht mal Spanisch... Die Zimmerreinigung war sehr freundlich und füllte uns sogar die Minibar nach unseren Extrawünschen (viel Sodawasser) auf.
Die Lage ist ideal für Urlauber, die Hektik und Massentourismus verabscheuen. Man kann endlich mal in Ruhe entspannen! Die nächste Stadt La Romana ist ca. 30 Minuten mit dem Taxi entfernt, Higuey ca. 1 Stunde. Der Transport vom Flughafen Punta Cana dauert ca. 1 1/2 Stunden. Das Hotel hat einige Nachbarhotels, doch man wird diese wohl kaum besuchen, da das Hacienda Dominicus viel besser ist. In der Nähe des Hotels im kleinen Dorf Bayahibe gibt es auch einige Geschäfte. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch am Strand in Wellblechhütten, doch aufpassen: Die Waren gibt es auch im Hotelshop in besserer Qualität und zum günstigeren Preis!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr groß und schön, allerdings hatten wir an einigen Tagen hintereinander das Pech, dass die Filteranlage ausgefallen war, dementsprechend schlecht die Wasserqualität. Zwar bemühte sich ein "Pooltaucher", das Gröbste rauszufischen, doch dies gelang nur mit mäßigem Erfolg. Das Sportangebot war zwar nicht so groß wie im Katalog angegeben, doch immer noch sehr ausreichend. Was uns allerdings störte war, dass im Spa die Preise nachgefragt werden mussten, weil nirgendwo Listen auslagen. Der Strand ist sehr sauber und schön., allerdings etwas überfüllt. Man hätte sich schon nachts eine Liege besetzen müssen, um überhaupt eine zu kriegen. Am Pool war dieses Problem nicht so stark, allerdings reservierten die Engländer schon ab 6 Uhr früh die ersten Reihen. Aufpassen: Die Handtücher werden gerne mitgenommen, dann muss man pro handtuch 10 Dollar zahlen. Die Unterhaltung am Pool war recht nervig (lautes Bingo) oder so ein Quatsch wie Wettsaufen oder Armdrücken. Dies wurde allerdings von den Gästen kaum angenommen, sodass die Animateure manchmal zwei Stunden brauchten, bis sie genug Mitspieler fanden! Die Animation abends war eine Woche lang sehr professionell und anprechend, die andere Woche allerdings der typische Urlaubsquatsch wie "bestes pärchen", Karaoke und Miss und Mister Iberostar. Die Hoteldisco wurde sehr gut besucht, war allerdings so verraucht und laut, dass wir davon Abstand hielten. Die Disco störte nicht in den Zimmern, obwohl wir fast direkt daneben wohnten, haben wir nichts davon gehört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraud |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |